Wir helfen Unternehmen in Österreich
seit 15 Jahren bei der Softwareauswahl

Lizenzmanagement Software

Lizenzmanagement Software (deutsch für License Management Software) schützt geistiges Eigentum vor unberechtigtem Kopieren und Verteilen für verschiedene Digital-Rights-Managed-Business-Anwendungen. Unternehmen können über Lizenzmanagement Tools die Nutzung von durch Rechte geschützten Anwendungen überwachen, um die Einhaltung von Lizenzen sicherzustellen, die Verteilung zu steuern (software licensing), Einnahmequellen zu erhalten und Piraterie zu vermeiden. Anwendungsschutz kann für Netzwerke, einzelne Nutzer und Zeitpläne angegeben werden. Lizenzverwaltung Software ist mit Programmiersoftware & Entwicklertools sowie IT Asset Management Software verbunden.

Vorgestellte Software

Am häufigsten bewertete Software

Entdecken Sie die am häufigsten von unseren Nutzern bewerteten Produkte in der Kategorie Lizenzmanagement Software

79 Ergebnisse

PC-Audit- und Netzwerk-Inventarisierung-Software für Büro- und Großunternehmensnetzwerke. Erfahre mehr über Total Network Inventory
Total Network Inventory ist eine PC-Audit- und Netzwerk-Inventarisierung-Software für Büro- und Großunternehmensnetzwerke. Total Network Inventory fragt alle Computer und Notebooks in einem Netzwerk ab und erstattet Berichte mit allen Informationen über das Betriebssystem, Service Packs, Hotfixes, Hardware, Software, laufende Prozesse, usw. auf entfernten Rechnern. Erfahre mehr über Total Network Inventory

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Moderne Softwarelizenzierungslösung, mit der Software-Anbieter die Lizenzen, die sie an Kunden verkaufen, einfach konfigurieren, verwalten und monetarisieren können Erfahre mehr über 10Duke Enterprise
Eine moderne Softwarelizenzierungslösung, mit der Software-Anbieter die Lizenzen, die sie ihren Kunden zur Verfügung stellen, einfach konfigurieren, verwalten und monetarisieren können. 10Duke steht für Desktop, Web und mobile Apps zur Verfügung und wird sowohl von KMU als auch von Fortune-500-Kunden eingesetzt. Unterstützt alle Lizenzmodelle, sowohl Offline- als auch Onlineszenarien und lässt sich problemlos in CRM, ERP (Enterprise Resource Planning) und E-Commerce integrieren. Wird laut Anbieter von den am schnellsten wachsenden Software-Anbietern der Welt eingesetzt. Vereinbare einen Termin für eine Demo, um zu sehen, wie diese fortschrittliche Lizenzierungslösung aussieht. Erfahre mehr über 10Duke Enterprise

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Mit SLASCONE können Hersteller ihre Produkte mit minimalem Aufwand lizenzieren und analysieren. Alles in der Azure Cloud. Erfahre mehr über SLASCONE
SLASCONE ermöglicht es Herstellern von Software oder IoT-Geräten, alle Arten von Geschäftsmodellen, wie Abonnements, Pay-per-Use, Testversionen oder lebenslange Lizenzen ihren Endkunden anzubieten. Mit analytischen Dashboards kann die Nutzung ihrer Lösungen detailliert ausgewertet werden. Die Gesamtkosten des Betriebs (TCO) für Ihre Lizenzierungslösung reduziert sich maßgeblich durch den Einsatz von SLASCONE. SLASCONE Cloudbasierte Software Lizenzierungslösung (Teil I, Überblick): https://www.youtube.com/watch?v=jVbQb5Gzo9U Erfahre mehr über SLASCONE

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Software-Toolkit, mit dem Softwareanbieter (ISVs) ihre Nutzern zum Verkauf angebotenen Produkte schützen, lizenzieren und aktivieren können. Erfahre mehr über Reprise License Manager
Der Reprise License Manager (RLM) ist ein Softwarelizenzierungssystem, das unabhängige Software-Anbieter (ISVs) in ihre Produkte integrieren, um zu steuern, wie ihre Nutzer ihre Software kaufen und verwenden. RLM steuert auf welche Funktionen oder Optionen zugegriffen wird, auf welcher Hardware die Software ausgeführt werden kann und wie viele gleichzeitige Kopien der Software zu einer gegebenen Zeit aktiv sein können. RLM erzwingt Lizenzablaufdaten, wenn notwendig. RLM stellt sicher, dass nur Kunden mit gültigen Lizenzen Lizenzprodukte verwenden können. Erfahre mehr über Reprise License Manager

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Online-ITSM-Service-Desk mit Vorfalls-, Problem-, Änderungs-, Freigabe- und Asset-Management mit leistungsstarkem Ticketing und Automatisierung Erfahre mehr über Freshservice
Pflege das Inventar deiner Unternehmens-IT und Nicht-IT-Assets wie Verträge, Hardware, Software und verfolge Asset Details während ihrer gesamten Lebensdauer mit Freshservices Asset-Management. Das Tool stellt ein erfrischendes Benutzererlebnis dar, und bietet außerdem leistungsfähige Ticketing- und Asset-Management-Funktionen, wie automatische Entdeckung neuer Ressourcen, leistungsstarkes Konfigurationsmanagement und verbesserte Wirkungsanalyse. Erfahre mehr über Freshservice

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Stelle die Einhaltung von Lizenzen sicher, optimiere die Softwareausgaben und sei mit AssetSonar stets auditbereit. Erfahre mehr über AssetSonar
Stelle sicher, dass die Softwarekonformität eingehalten wird, die Softwareausgaben optimiert sind und du mit einer fortschrittlichen Lizenzverwaltungslösung stets auditbereit ist. Übernimm die vollständige Kontrolle über deine Lizenzen mit den softwareeigenen Funktionen für Lizenzverfolgung, Nutzungsverfolgung, Audits und der mobilen App sowie der Integration in Servicedesks wie Zendesk und Jira (JAMF und SCCM in Kürze verfügbar). Die einfach zu bedienende Software stellt sicher, dass Compliance-Probleme sofort behoben werden können. Teste es kostenlos! Erfahre mehr über AssetSonar

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Inventarisierung (IT und sonstige Anlagegüter), Asset- und Lifecycle Management, Lizenzmanagement und Vertragsmanagement uvm. Erfahre mehr über Asset.Desk
Leistungsstarke und preisgünstige IT-Asset Management / IT Lifecycle Management Lösung Rundum Software für IT-Scanning, Inventarisierung (Hard- und Softwaredaten, ob physisch, virtuell, mobil, in der Cloud, sonstige Anlagegüter). Vereint technische, organisatorische und kaufmännische Informationen zu allen Unternehmenswerten in einem System und ermöglicht u.a. Lifecycle-, Lizenz- und Vertragsmanagement. Neben dem großen Funktionsumfang spricht auch die attraktive Preisgestaltung von Asset.Desk klar für die ITAM Lösung. Asset.Desk macht auch die mobile Inventarisierung mit Barcode oder RFID möglich (auch als App). Software Made in Germany! Erfahre mehr über Asset.Desk

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Inventory360 bietet Inventarisierung mit zentraler Verwaltung aller Assets - Effizient und kostengünstig. Made & hosted in Germany. ISO27001, ISAE 3402, PCI DSS. Green IT. Erfahre mehr über Inventory360
Inventory360 ermöglicht die Verwaltung aller IT-Assets wie PCs, Hardware, Software, Lizenzen, Verbrauchsmaterialien, Bestellungen und Verträge in einem zentralen System. Es bietet eine praktische 360°-Inventarisierung, die den gesamten IT-Lebenszyklus abdeckt und kostenlos getestet werden kann. Darüber hinaus bietet die Software eine automatische Erkennung von Geräten im Netzwerk, agentenlose Funktionen, TLS-Verschlüsselung, granulare Einstellungen und Anpassungsmöglichkeiten, die eine optimale Integration in die Organisation ermöglichen. Made & Hosted in Germany. Zertifizierte Sicherheit: ISO27001, ISAE 3402, Green IT. Erfahre mehr über Inventory360

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Stelle die Konformität von Lizenzen sicher, optimiere die Softwareausgaben und sei mit EZOfficeInventory stets auditbereit.
Stelle mit einer integrierten Lizenz- und Assetmanagementlösung die Softwarelizenzkonformität sicher, optimiere die Softwareausgaben und sei stets auditbereit. Übernimm die vollständige Kontrolle über installierte und cloudbasierte Software mit Lizenz- und Nutzungsverfolgung und Audits. Nahtlose Integration in Servicedesklösungen wie Zendesk und Jira. Die einfach zu bedienende Software stellt sicher, dass Compliance-Probleme sofort behoben werden können. Teste es kostenlos. Erfahre mehr über EZOfficeInventory

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Hilft Administratoren bei der Automatisierung, Standardisierung, Sicherung und Prüfung ihrer Windows-Netzwerke. Desktop Central unterstützt jetzt auch MDM.
Eine web-basierte Windows-Desktop-Management-Software, die bei der Verwaltung von 1000s Desktops von einem zentralen Ort hilft. Es kann Desktops sowohl via LAN als auch via WAN verwalten . Es automatisiert regelmäßig durch einheitliche Konfigurationen wie Wallpapers, Verknüpfungen, Drucker usw. Desktop-Management-Aktivitäten wie Installation von Software, Patches und Service Packs, die Desktops standardisieren. Einfach ausgedrückt, es hilft Administratoren, ihre Windows-Netzwerke zu automatisieren, zu standardisieren, zu sichern und zu prüfen. Erfahre mehr über ManageEngine Endpoint Central

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
JIRA Service Desk ist eine neue Service-Management-Software, die IT- und Business-Teams tatsächlich gerne benutzen.
JIRA Service Desk ist eine neue Service-Management-Software, die IT- und Business-Teams tatsächlich gerne benutzen. Aufgebaut auf Atlassians JIRA, dem Marktführer, der Teams dabei hilft, ihre Arbeit zu erledigen. JIRA Service Desk liefert eine mühelose Service-Erfahrung, passt sich deinen Bedürfnissen an, zu einem Bruchteil der Kosten und Bereitstellungszeit seiner Mitbewerber. Erfahre mehr über JIRA Service Management

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Spare Zeit, während du schnellere und intelligentere Dienste durch einfaches Tracking deiner Hardware, Software, Verträge und Lizenzen in einer Lösung bietest.
SAManage ist die am meisten und besten bewertete IT-Asset-Management-Lösung. Unsere Software eignet sich nicht nur für die kontinuierliche Bereitstellung von Metriken, Daten und Berichten (auch wenn wir all das tun!), sondern vereinfacht komplexe Aufgaben und automatisiert die grundlegenden Aufgaben. Verfolge einfach deine Hardware, Software, Verträge, Bestellungen, Lizenzen und Garantien an einem Ort. Spare wertvolle Zeit und liefere schnellere und intelligentere Dienste, so dass du nicht mehr von einer Brandstelle zur nächsten hetzt. Erfahre mehr über SolarWinds Service Desk

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
2Checkout ist die All-in-one-Monetarisierungsplattform, die deine Einnahmen maximiert und den globalen digitalen Vertrieb vereinfacht.
2Checkout ist eine All-in-one-Monetarisierungsplattform für globale Unternehmen. Die Lösung wurde entwickelt, damit Kunden das Umsatzwachstum kanalübergreifend steigern und den Marktanteil erhöhen können, indem sie die Komplexität des modernen Handels vereinfachen – u. a. globale Zahlungen, Abonnementabrechnung, Merchandising, Steuern, Compliance und Risiken. So können sie sich weiter auf die Innovation ihrer Produkte konzentrieren und für ein erstklassiges Kundenerlebnis sorgen. Erfahre mehr über 2Checkout

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Verbessere die Art und Weise, wie Regierungen arbeiten.
Verbessere die Art und Weise, wie Regierungen arbeiten. Erfahre mehr über OpenGov Permitting & Licensing

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Alloy Navigator ist eine praxisorientierte Lösung, die für praxisorientierte Kunden entwickelt wurde und von praxisorientierten IT-Leuten wie dir entwickelt wird.
Niemand möchte geprüft werden, aber es passiert ständig. Das bedeutet, dass genaue, aktuelle und zuverlässige Softwarelizenzinformationen für jede IT-Organisation von entscheidender Bedeutung sind. Navigator bietet flexible Auditierungsmethoden, die eine Fülle von Softwareinformationen liefern, mit denen du genau weißt, wo dein Unternehmen konform ist und wo Nachbesserungen erforderlich sind. Kombiniere dies mit einer gut abgerundeten Inventarlösung und du hast eine komplette IT-Lösung. Erfahre mehr über Alloy Navigator

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
CodeMeter ist eine weltweit führende Technologie zum Schutz und zur Lizenzierung des digitalen geistigen Eigentums.
CodeMeter schützt Software vor Piraterie und Reverse Engineering, lizenziert die Anwendung mit einer Fülle von Optionen, die den unterschiedlichsten Kundenanforderungen gerecht werden, und schützt geistiges Eigentum vor Manipulationen und Cyberangriffen. CodeMeter stellt Hardware-, Software- und Cloud-Container zur Verfügung, die in heterogenen Ökosystemen eingesetzt werden können und eine Vielzahl von Betriebssystemen und Systemarchitekturen unterstützen. Erfahre mehr über CodeMeter

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Yokoy automatisiert die Unternehmensausgaben- und Kreditkartenprozesse. Überprüfen Sie nur noch die Sonderfälle, den Rest übernimmt unsere KI! Sparen Sie Zeit und Geld mit Yokoy.
Yokoy ist DIE All-in-One-Lösung für das Ausgabenmanagement, nach der Sie gesucht haben! Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz automatisiert Yokoy das Ausgabenmanagement für mittlere und große Unternehmen. Spesen, Rechnungsverarbeitung, intelligente Unternehmenskarten und Abonnementverwaltung sind in einer einzigen intuitiven Plattform vereint. Ihre Vorteile: - Sie sparen Zeit - Sie sparen Geld - Automatische Rückforderung der Mehrwertsteuer - Betrugsprävention - Volle Automatisierung, nicht nur Digitalisierung - Individualisierte, unternehmensspezifische Prozessabläufe - Integriert in Ihre bestehende Systemlandschaft Erfahre mehr über Yokoy

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Node-Locked- und Floating-Lizenzen oder wenn du den Product Activation Server benötigst, um Lizenzen über das Internet und Abonnement-Lizenzierung bereitzustellen.
Safeguard LM ist die Softwarelizenzlösung für dein Unternehmen, unabhängig davon, ob du einen Node-Locked-Kopierschutz, Floating-Lizenzen für anspruchsvollere Lizenzierungsanforderungen oder den Product Activation Server benötigst, um die Lizenzvergabe für Demo-Lizenzen und bezahlte Lizenzen über das Internet zu automatisieren. Safeguard LM bietet all diese Funktionen sowie muttersprachliche Unterstützung für C, C++, C#, Perl, Objective C, Java, Python, VB.NET, PHP 7, AutoHotKey und MetaTrader 5 auf Windows, Linux, MacOS, ARM32, ARM64, MIPS usw. Erfahre mehr über SafeGuard LM

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Webbasierte Open-Source-ITSM- und Service-Desk-Software. Es bietet automatische Bestandsaufnahme, Software-Bereitstellung und einen ITIL-kompatiblen Helpdesk.
GLPi ist eine Open-Source-ITSM- und Service-Desk-Software, mit der dein Unternehmen seine IT-Infrastruktur verbessern und die Produktivität seiner Mitarbeiter optimieren und die Kosten senken kann! GLPi verfügt über eine webbasierte Oberfläche, mit der du deine eigene Datenbank erstellen kannst: Unterstützung für mehrere Benutzer, Verwendung für mehrere Standorte, mehrsprachiges Management usw. Die Kernfunktionalitäten umfassen eine Wissensdatenbank, Inventar (manuell oder automatisch), Softwareimplementierung, Problem-, Ereignis-, Antrags-, Änderungs-, Freigabe- und Anlagenmanagement. ITIL-konform. Erfahre mehr über GLPi

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Sichere und verwalte Open Source-Software mit Synopsis, um Sorgen bezüglich Open Source-Sicherheitslücken und -Lizenzkonformität zu eliminieren.
Black Duck ist eine umfassende Lösung für die Verwaltung von Sicherheits-, Lizenzkonformitäts- und Codequalitätsrisiken, die aus der Verwendung von Open Source in Anwendungen und Containern entstehen. Black Duck wurde von Forrester zum führenden Anbieter von SCA (Software Composition Analysis) ernannt und bietet dir einen beispiellosen Einblick in den Code von Drittanbietern, sodass du ihn in deiner gesamten Softwarelieferkette steuern und deine Abhilfemaßnahmen priorisieren kannst. Erfahre mehr über Black Duck

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
BetterCloud ist das Kontrollzentrum für die Verwaltung und Sicherung von SaaS-Anwendungen, Daten und Benutzern.
BetterCloud ist die erste SaaS-Anwendungsmanagement- und Sicherheitsplattform, die es der IT ermöglicht, die tägliche Verwaltung und Kontrolle für SaaS-Anwendungen zu zentralisieren, zu koordinieren und zu operationalisieren. Jeden Tag verlassen sich tausende Kunden auf BetterCloud, um Daten und Steuerelemente zu zentralisieren, operative Intelligenz zu ermitteln, komplexe Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen und benutzerdefinierte Administratorrechte an SaaS-Anwendungen zu delegieren. BetterCloud hat seinen Hauptsitz in New York City und ein Ingenieurbüro in Atlanta, GA. Erfahre mehr über BetterCloud

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
SaaS-Management-Plattform, die dein SaaS-Portfolio erkennt und automatisiert, um Ausgaben zu reduzieren, die Transparenz zu erhöhen und die IT-Effizienz zu steigern.
Torii ist die führende SaaS-Lizenzmanagement-Plattform auf dem Markt. Kunden wie Payoneer, Pipedrive und SimilarWeb vertrauen Torii, um ihre implementierten SaaS-Lösungen zu entdecken, zu optimieren und zu kontrollieren. Die Software kann alle in deinem Unternehmen verwendeten SaaS-Produkte abbilden, ihre Ausgaben verfolgen und den Benutzerzugriff auf Software verwalten. Besuche toriihq.com, um mehr zu erfahren! Erfahre mehr über Torii

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Cloudbasierter Softwarelizenzierungs- und Verteilungsdienst für Desktopanwendungen, Serversoftware und andere digitale Produkte.
Keygen ist ein Cloud-basierter Softwarelizenzierungs- und Verteilungsdienst für Desktopanwendungen, Serversoftware und andere digitale Produkte. Die entwicklerorientierten APIs von Keygen können von Identitätsverwaltung, Lizenzschlüsseln über Maschinenaktivierungen bis hin zur Verteilung über Download-Links und automatischen Updates alles erledigen. Mit der Unterstützung für Lizenzmodelle wie Node-locked, Floating, Time Trial, Node-Leasing, Feature-Lizenzen und mehr kann Keygen Lizenzen für jedes Softwareprodukt verwalten. Erfahre mehr über Keygen

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Online-Aktivierungen, zeitgesteuerte Tests und Floating-Lizenzen zum Schutz gegen Softwarepiraterie.
Mit Cryptlex werden Desktop- und IoT-Anwendungen, mobile Apps, On-Premise-Software und digitale Waren mühelos lizenziert und geteilt. Erfahre mehr über Cryptlex

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Quick License Manager (QLM) ist ein Framework für Lizenzschutz, mit dem professionelle und sichere Lizenzschlüssel zum Schutz deiner App erstellt werden.
QLM erstellt Testschlüssel, maschinengebundene Schlüssel und Software-Aktivierungsschlüssel. QLM kann Anwendungen schützen, die in .NET, ASP.NET, C++, COM, VB6, VBA, Delphi, Excel, MS-Access, Word, Outlook-Add-ins, Android, Windows Phone, Mac OS X und Linux entwickelt wurden. Für Abonnement-basierte Software kann QLM Schlüssel erteilen, die nach einem bestimmten Zeitraum ablaufen. Das Erneuern eines Abonnements kann aus deinem E-Commerce-Anbieter problemlos automatisiert werden. Erfahre mehr über Quick License Manager

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Verteidige deine Softwarelizenzen und Anmeldeinformationen. Die Lösung findet und entfernt Software- oder Entertainment-Logins, die online weiterverkauft werden.
Red Points ist die erste Brand-Intelligence-Plattform mit mehr als 900 Kunden. Durch die Kombination von Funktionen zum Online-Schutz von Marken, zur Durchsetzung von Urheberrechten und zur Überwachung von Distributoren erhältst du mit Red Points einen umfassenden Einblick in die Online-Präsenz von Marken. Mit dieser Credential Defense-Lösung kannst du Rechtsverletzungen aufdecken, die auf den Weiterverkauf von Anmeldedaten für den Zugriff auf deine Produkte abzielen, Aktivierungsschlüssel entfernen, die deine Rechte verletzen, und die Ergebnisse deiner Schutzbemühungen aufzeigen. Erfahre mehr über Red Points

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Bietet Lizenznutzungsstatistiken, erleichtert die Wartung des Lizenzbestands, gewährleistet die Einhaltung der Lizenzbestimmungen und klärt die Nutzungskosten
OpenLM ist ein führender Anbieter von Software-Lizenz-Management-Lösungen für Engineering-Anwendungen. Mit den innovativen Lösungen von OpenLM können IT-Experten den Lizenzbestand des Unternehmens genau sehen, die tatsächliche Nutzung effektiv verwalten und überwachen, die Lizenzwartung und -beschaffung planen und die Nutzung teurer Lizenzen für Entwicklungssoftware optimieren. Die OpenLM-Plattform unterstützt FLEXlm, DSLS und andere 20 Lizenzmanager sowie Tausende von CAD- und GIS-Anwendungen. Erfahre mehr über OpenLM

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
IT-Asset-Management-Software. Leistungsstarke, umfassende und funktionsreiche Kontrolle über IT-Assets über eine moderne und intuitive Nutzeroberfläche.
IT-Asset-Management-Software. Leistungsstarke, umfassende und funktionsreiche Kontrolle der IT-Infrastruktur über eine moderne und intuitive webbasierte Oberfläche. Zu den wichtigsten Funktionen gehören automatisiertes Inventar, Netzwerkerkennung, Softwarebereitstellung und -messung, Lizenzmanagement und Finanzverfolgung. Verlasse dich auf zuverlässige, präzise und aktualisierte Informationen zu deinen Software- und Hardware-Assets, um den ROI zu maximieren und die Gesamtbetriebskosten zu senken. Genieße schnelle, autonome und problemlose Implementierung – in der Regel in weniger als vier Stunden. Erfahre mehr über InvGate Assets

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Virima löst deine schwierigsten IT-Asset- und Service-Management-Probleme. Keine andere Plattform bietet derartige Funktionen, Flexibilität und Nutzen.
Virima bietet erstklassige ITAM- und ITSM-Funktionen zu einem unglaublichen Preis. Agentenlose und agentenbasierte Erkennungsoptionen. Automatische Zuordnung von Beziehungen und Abhängigkeiten. Aufschlussreiche Visualisierungen und Dashboards. PinkVERIFY CMDB- und ITSM-Prozesse mit Workflow-Generator. Integrationen mit Cloud-Providern, Hypervisoren, Netzwerk- und Sicherheitsüberwachung und sogar ServiceNow. SaaS- und On-Prem-Bereitstellungen. Klare, moderne UI. Virima kann so viel, du wirst dich wundern, warum du noch nie davon gehört hast! Erfahre mehr über Virima

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Füge mit der User Rights Management-Lösung ganz einfach die Softwarelizenzierung zu deiner Anwendung hinzu. Windows, Mac, iOS, Linux, Android.
Füge mit LicenseSprings User Rights Management-Lösung ganz einfach die Softwarelizenzierung zu deiner Anwendung hinzu. Verwalte Testversionen, Wartungsintervalle und Upgrades für Windows-, Mac-, iOS-, Linux- und Android-Anwendungen. Alle gängigen Lizenzmodelle werden angeboten, einschließlich Test-/unbefristeter, befristeter, abonnementbasierter, verbrauchsbasierter, funktionsbasierter, Floating- und benutzerbasierter Lizenzierung. Offline-Aktivierung und -Deaktivierung möglich. Erfahre mehr über LicenseSpring

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Leistungsstarke webbasierte Verwaltungssoftware für IT-Dienste, die Unternehmen bei der Modernisierung des ITSM hilft, um eine außergewöhnliche Serviceleistung zu erbringen.
C2 ATOM ist eine integrierte Verwaltungssoftware für IT-Dienste, die für Organisationen mit höchsten Qualitätsstandards entwickelt wurde. Die Software ist ein ITIL-fähiger und codefreier Servicedesk, der dir ultimatives Automatisierungspotenzial und herausragendes Ticketing bietet. Erfahre mehr über C2-ITSM

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
An office and IT asset tracking solution that connects employees, hardware, subscriptions and locations.
Setyl is a dedicated office and IT asset tracking solution. It can be used to distribute, manage and recover employee assets and software subscriptions across an organisation. Setyl can be self-implemented and deployed rapidly. Setyl replaces spreadsheets and shared folders and allows you to build relationships between assets, software and service subscriptions, and employees across locations and legal entities. Erfahre mehr über Setyl

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Entdecke und zentralisiere alles, was du über physische, virtuelle und Cloud-Assets wissen musst auf derselben Plattform.
Mit der umfassendsten Asset- und Konfigurationsmanagementlösung von InvGate erhältst du einen einfachen und klaren Überblick über all deine IT-Assets. InvGate Insight bietet dir die Tools zur Erstellung eines einheitlichen Inventars aller netzwerkverbundenen IT-Assets, einschließlich physischer, virtueller und Cloud-Assets auf derselben Plattform. Insight ist sowohl als Cloud-Service als auch als On-Premise-Installation verfügbar. Zu den Funktionen gehören ein CMDB-Builder (Configuration Management Database), Zustandsüberwachung durch intelligente Tags, IT-Sicherheit und Compliance sowie Vertragsmanagement. Erfahre mehr über InvGate Insight

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
FlexNet Manager ist eine umfassende Lösung für das Management von Hardware- und Software-Assets und die Optimierung von Lizenz-Compliance und Softwarelizenzen.
Die FlexNet Manager Suite für Unternehmen ist eine umfassende, bewährte Managementlösung für Hardware- und Software-Assets und eine Optimierungslösung für Lizenz-Compliance- und Softwarelizenzen der nächsten Generation. Die Suite bietet berechtigungsbasiertes Lizenzmanagement und Softwarelizenzoptimierung, mit deren Hilfe Unternehmen die laufenden Lizenzkosten für Software senken und die Einhaltung der Lizenzbedingungen aufrechterhalten können. Erfahre mehr über FlexNet Manager Suite

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Speichere alle Schriftarten in einem zentralen, serverbasierten Font-Manager, um in allen Projekten eine einheitliche, problemlose Verwendung von Schriftarten zu ermöglichen.
Der Universal Type Server wurde für Umgebungen im Bereich Design, Druck und Publishing entwickelt, fördert Kreativität und steigert gleichzeitig die Produktivität. Die Software ist der führende professionelle Font-Manager, mit dem du deine Schriftarten einfach organisieren, synchronisieren und in deinen Arbeitsgruppen verteilen kannst. Dabei sorgst du für die Einhaltung und Konsistenz bei der Nutzung. Erfahre mehr über Universal Type Server

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Lösung für die Lizenzierung von Java-Produkten mit Java-Bibliotheken, automatischer Lizenzgenerierung und -aktivierung sowie Unterstützung von Floating-Lizenzen.
License4J bietet Lösungen für die Lizenzierung von Java-Softwareprodukten. Dazu gehören Java-Bibliotheken, das License-Manager-Tool, die Anwendung Auto License Generation and Activation Server sowie der Floating-License-Server zur Generierung und Validierung von Lizenztext, Lizenzschlüsseln und Floating-Lizenzdateien. Die Lösung ist so konzipiert, dass sie leicht zu verwenden und in deine Anwendung zu integrieren ist. Eine kleine reine Java-Laufzeitbibliothek bietet statische Methoden zur Lizenzvalidierung, Online-Aktivierung, Deaktivierung und Validierung. Erfahre mehr über License Manager

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Schutzrechtsverwaltungssoftware
Schutzrechtsverwaltungssoftware aus der Cloud für das Verwalten der eigenen Schutzrechte, das Schaffen einer Grundlage für strategische Entscheidungen, die Überwachung von Status und die Kollaboration auch mit Dritten. Erfahre mehr über Continux

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Komplette Suite nutzerfreundlicher Tools zur Verwaltung von IT-Ressourcen und -Endpunkten innerhalb eines Unternehmens- oder Schulnetzwerks.
Komplette ITAM-Lösung für die effektive Verwaltung des Unternehmens mit einer Reihe nutzerfreundlicher Tools zur Verwaltung und Unterstützung von IT-Assets innerhalb eines Unternehmens- oder Schulnetzwerks. Verwalte alle Hardware- und Softwareinventare in deinem Unternehmen mit übersichtlichen Dashboards und nutzerdefinierten Ansichten. Die neuen und vorhandenen Funktionen wurden entwickelt, um Zeit, Kosten und Ressourcen zu sparen, die Produktivität zu steigern und die Sicherheit deines Unternehmens zu steigern. Erfahre mehr über NetSupport DNA

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Mit Millionen von verkauften Lizenzen ist Snow License Manager die weltweit führende SAM-Lösung.
Snow License Manager wurde entwickelt, um die Risiken, Kosten und Komplexität, die mit Software-Assets und Lizenzen verbunden sind, zu reduzieren. Tausende von Unternehmen auf der ganzen Welt verlassen sich auf Snow License Manager, um zu hohe Ausgaben für Software-Ansprüche zu vermeiden, während sichergestellt wird, dass sie mit Lizenzregeln vollständig kompatibel sind. Erfahre mehr über Snow License Manager

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Streamline bereinigt Daten von SCCM, MS MAP & anderen führenden Tools und bietet mittels eines Dashboards die Möglichkeit, Lizenzberechtigungen zu identifizieren.
Streamline prüft deine gesamten Softwarelizenzen der Organisation durch Normalisierung, Kategorisieren und Identifizierung. Automatisch gilt dies auch für Lizenztypen deiner SCCM oder andere Bestandsdaten. Streamline bestimmt automatisch Anspruch, Position und Defizite, Deduplikate werden automatisch erstellt und es gelten Produktbenutzungsrechte sowie kaskadierende Downgrade-Rechte. Kostenlose Testversion für unbegrenzte Geräte und Benutzer! Spare Zeit und Geld mit Streamline! Erfahre mehr über Streamline

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Cloudbasierte Softwarelizenzierung für Unternehmen – erfahre, wie sie für dein Unternehmen funktioniert: www.nalpeiron.com/meeting
Nalpeiron Software Licensing ist bei cloudbasierten Lizenzen branchenführend. Diese Software wird von großen Softwarehäusern verwendet, die eine moderne Lizenzierungsplattform benötigen, auf die sie sich rund um die Uhr verlassen können. Die cloudbasierte Lizenzierung von Nalpeiron funktioniert online, offline und in Netzwerkumgebungen und bietet sowohl traditionelle als auch moderne Lizenzmodelle wie Abonnement, nutzungsbasiert, gleichzeitige Nutzung, funktionsbasiert, unbefristet und vieles mehr. Mit seinen flexiblen, plattformübergreifenden, soliden APIs bietet die Software hervorragende Unterstützung für umfassende Anwendungsfälle. Erfahre mehr über Zentitle

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Durchgängige Saas-Optimierungsplattform, die die Sichtbarkeit von Saas-Ausgaben, -Nutzung und -Compliance in Echtzeit ermöglicht.
Intello ist ein führender Anbieter von Saas-Discovery, -Management und -Optimierung. Durch die Integration in vorhandene Cloud-Software und die Nutzung einer proprietären Browser-Erweiterung bietet Intello Unternehmen Echtzeit-Transparenz in ihren Saas-Daten. Spare Geld für nicht verwendete Abonnements und automatisiere die Einhaltung intelligenter Saas-Optimierung durch Softwarehersteller. Erfahre mehr über Intello

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Docusnap ist die All-in-One-Lösung für IT-Dokumentation. Nutzer profitieren von einer automatisierten und zeitgesteuerten Inventarisierung des kompletten IT-Netzwerks..
Docusnap ist die All-in-One-Lösung für IT-Dokumentation. Nutzer profitieren von einer automatisierten und zeitgesteuerten Inventarisierung des kompletten IT-Netzwerks. Die dabei gewonnenen Daten stellt die Software automatisch in Form von Netzwerkplänen und über 200 vorgefertigten Berichten zur Verfügung. Darüber hinaus kannst du diese Daten auch mühelos zur Erstellung von Notfallplänen und Betriebshandbüchern nutzen. Mit Docusnap kann deine zeitaufwendige Arbeit durch regelmäßige und automatisierte Prozesse erleichtert werden. Du sparst nicht nur Zeit und Kosten, sondern erhöhst - durch tagesaktuelle Daten - auch die Sicherheit deiner IT. Erfahre mehr über Docusnap

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
onetool ist die Steuerungszentrale für all deine cloudbasierten Tools zur einfachen Verwaltung und Bereitstellung von Nutzern.
onetool ist eine Plattform, die Unternehmen bei der Bereitstellung (Onboarding) und der Aufhebung der Bereitstellung (Offboarding) ihrer cloudbasierten Tools für Nutzer zentral und mit wenigen Mausklicks unterstützt. Egal, ob du Experte in Sachen IT-Management bist oder nicht: Mit dem einfach zu bedienenden Dashboard von onetool kannst du die cloudbasierten Tools deines Unternehmens verbinden und Nutzer einzeln oder in großen Mengen nach Abteilungen verwalten (hinzufügen und entfernen). Darüber hinaus erhältst du einen Überblick über alle aktiven Nutzer, wie viel für deine Tools ausgegeben wird und vieles mehr. Erfahre mehr über onetool

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Verwalte Open-Source-Lieferkettenbedrohungen auf intelligente Weise mit der cloudnativen Sicherheitsplattform von Bytesafe.
Bytesafe ermöglicht es Unternehmen, ihre Sicherheitslage in der Software-Lieferkette mit automatisierten Best Practices und einem einheitlichen Workflow für Sicherheits- und Entwicklerteams zu erhöhen. Mit der Dependency Firewall können Unternehmen Open-Source-Nutzungsrichtlinien durchsetzen und Bedrohungen vermeiden, indem sie Open-Source-Schwachstellen und nicht konforme Lizenzen effektiv blockieren. Erfahre mehr über Bytesafe

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Bereitstellung von Schulungen, Lernmanagement und Leistungsunterstützung, um Compliance sicherzustellen, Risiken zu reduzieren und die Effizienz zu verbessern
Das hochmoderne Lernmanagementsystem von RedVector bietet Management-Tools für Lizenzen und Berechtigungen, Kompetenzbewertungen, Ereignisverfolgung und vieles mehr, um Unternehmen bei der Beurteilung, Verwaltung und Entwicklung von Talenten zu unterstützen und die Leistung zu verbessern. Diese branchenführende eLearning- und Leistungsunterstützungslösung umfasst auch soziale Lern- und Kennzeichnungsfunktionen, um die Einbindung und Nutzung durch Lernende zu fördern. RedVector möchte Organisationen dabei unterstützen, sicherer, konformer und leistungsfähiger zu werden. Erfahre mehr über RedVector

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Thales Sentinel hilft Unternehmen dabei, durch bessere Lizenzierung und Berechtigungen höhere Einnahmen zu erzielen.
Thales Sentinel ist ein Anbieter von Softwarelizenzierungs- und Berechtigungsbereitstellungstechnologie. Tausende von Unternehmen nutzen Thales Sentinel, um softwaregeführte Geschäftsmodelle zu implementieren, Berechtigungen zu rationalisieren und eine bessere Nutzererfahrung vor Ort, in der Cloud und in hybriden Umgebungen zu erzielen. Erfahre mehr über Thales Sentinel

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Certero for Enterprise SAM ist laut Hersteller nicht nur ein einfaches SAM-Tool: Es handelt sich um eine vollständig integrierte End-to-End-SAM-Lösung mit mehr 5-Sterne-Kundenbewertungen als jede andere Lösung.
Certero für Enterprise SAM wurde für deine wichtigsten Softwarelizenzierungsherausforderungen, deine digitalen Transformationsziele und die Veränderung der Technologienutzung entwickelt. Mit hochgradig skalierbarer Cloud-Architektur und Bereitstellung, um ein beispielloses Kundenerlebnis zu bieten, ist es einfacher, einen Mehrwert zu erzielen. Außerdem unterstützt dich die Lösung dabei, deine SAM-Ziele zu erreichen – von vollständiger Transparenz der IT bis hin zu optimierten Softwarelizenzpositionen und verbesserter Governance. Erfahre mehr über Certero for Enterprise SAM

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Erkennt automatisch installierte Software und stimmt sie mit gespeicherten Lizenzinformationen ab, um Software-Assets und -Compliance zu dokumentieren.
Einfache, klare Berichterstattung für eine schnelle, transparente Identifizierung einer Über- oder Unterlizenzierung und zuverlässiges, konformes Lizenzmanagement. Flexible Weboberfläche. Strukturierte Aufzeichnung von Produkten, Lizenzen und Verträgen. Einfache Zuweisung vorhandener Installationen im Unternehmen. Standard-Berichterstattung und Erstellung einzelner Berichterstattungsansichten Erfahre mehr über baramundi Management Suite

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement
Vollständiges Performance Monitoring Tool (SaaS) für DevOps und IT. Überwache Websites, Server, Anwendungen, Cloud, VMs, Netzwerk und vieles mehr.
Site24x7 bietet einheitliche Cloud-Überwachung für DevOps und IT-Betriebe und überwacht die Erfahrung von echten Benutzern, die auf Websites und Anwendungen von Desktop- und mobilen Geräten zugreifen. Umfassende Überwachungsfunktionen ermöglichen DevOps-Teams, Anwendungen, Server und Netzwerk-Infrastruktur zu überwachen und Probleme zu beheben, einschließlich private und öffentliche Clouds. End-User-Erfahrungs-Überwachung wird von mehr als 50 Standorten in der ganzen Welt und von verschiedenen Mobilfunkanbietern realisiert. Erfahre mehr über ManageEngine AssetExplorer

Funktionen

  • Lizenz-Nachverfolgung
  • Produktaktivierung
  • Test-Lizenz
  • Kopierschutz
  • Lizenzübertragung
  • Lizenzbestand
  • Berichterstattung / Analyse
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • Konfigurationsmanagement

Lizenzmanagement Software: Ratgeber

Einführung

Lizenzmanagement Software Tools schützen DRM-Medien (Digital Rights Managed) vor unberechtigtem Zugriff, Kopieren, Verbreiten und anderen Formen der Verletzung geistigen Eigentums. Mit dieser Art von Software können Unternehmen Anwendungen, die durch Rechte geschützt sind, auf Einhaltung der Vorschriften überwachen. Auf diese Weise können sie Piraterie verhindern und die Einnahmequellen optimieren. Jede Art von Software ist mit einer Lizenz verbunden, auch Public Domain und proprietäre Anwendungen. Die Lizenz enthält die Bedingungen des Rechteinhabenden für die Nutzung der Anwendung, insbesondere für die Weitergabe, Aktualisierung und Veräußerung. Aber die Software, die zur Verwaltung einer Lizenz verwendet wird, hängt oft von der Art der Lizenz selbst ab. So gibt es beispielsweise Tools, die auf App-Lizenzen, hardwaregesperrte Software-Schlüssel, Cloud-Lizenzen und Hybridlösungen zugeschnitten sind.

Softwarelizenzierungstools ermöglichen es Personen, die mit geistigem Eigentum, IP-Portfolio-Management, Delegierten und IT-Management im Auftrag von Rechteinhabenden zu tun haben, den Lizenzierungsstatus zu verfolgen, Lizenzen zu vergeben, Produkte weltweit zu aktivieren und die Nutzung von Kopien zu überwachen. In manchen Fällen kann die Softwareentwicklung einige dieser Aufgaben im Alleingang erledigen. Aber mit der richtigen License Management Software können Nutzer oft viel schneller einen Netzwerkschutz einrichten, den individuellen Zugriff anpassen, Upgrades planen und die Einhaltung von Vorschriften sicherstellen.

Es besteht eine gewisse Verwirrung zwischen Lizenzierungs- und Asset Management Tools. In einem Unternehmen ist es in der Regel die Aufgabe des IP-Managements, die Lizenznutzung für jeden Nutzer und jede Art von angebotenem Dienst zu verfolgen, Registrierungsgebühren festzulegen und zu erheben. Außerdem muss es feststellen, ob die Lizenz für den Nutzer geeignet ist, und die Einhaltung der Vorschriften überprüfen. All diese Aufgaben können von der angebotsstellenden Person mithilfe von SLM (Software Lifecycle Management)-Anwendungen optimiert werden, um Verschwendung zu minimieren und den Ertrag zu steigern.

Aber Unternehmen, die Software von Entwicklungs- und Anbieterunternehmen lizenzieren, können Schwierigkeiten haben, ihre Lizenzen zu verfolgen. Und wenn sie zu viele Tools lizenzieren, riskieren sie, mehr zu bezahlen als nötig. Wenn sie nicht genug Lizenzen haben, riskieren sie, ihre Vereinbarungen zu verletzen. Daher müssen die Nutzer ein Gleichgewicht zwischen Ausgaben und Funktionalität finden. Dabei stützen sie sich häufig auf ein SAM (Software Asset Management)-Tool.

Es liegt in der Natur der Sache, dass SLM- und SAM-Tools unterschiedliche Arten von Tools mit einer völlig unterschiedlichen Nutzerbasis sind. Die Nutzer verwechseln jedoch gerne diese beiden Arten von Anwendungen, da beide die Compliance überwachen und den Einsatz von Software-Tools optimieren können. Lizenzmanagement Tools können einige ihrer Funktionen mit verschiedenen Anwendungen teilen wie etwa mit Asset Tracking Software, Patentverwaltungssoftware, IT Asset Management Software und Cloud Management Software.

Darüber hinaus bieten einige dieser Tools kostenlose IT-Services, die vom ASP zur Verfügung gestellt werden. Andere wiederum verfügen über integrierte Module, die speziell für Softwareentwicklungsteams gedacht sind, die auch als Dienstleistungsunternehmen tätig sind. Daher geht Vendor Management Software manchmal in Kategorien wie ITSM Tools, IT-Service-Software, SaaS-Management-Software, und IT-Management-Software über.

Das Angebot an Lizenzverwaltung Software für den Geschäftsbedarf ist groß, und alle haben ein Alleinstellungsmerkmal, das der Vielfalt der Nutzer entspricht. Einige wurden für ganz bestimmte Branchen entwickelt, z. B. für die Herstellung von barrierefreien Apps, Augmented-Reality-Fachkräfte, die Spieleindustrie und Musikverkaufsplattformen. Andere zielen auf Unternehmen ab, die ihren Betrieb an ASPs, Cloud- oder SaaS-Provider auslagern möchten. Unabhängig von den spezifischen Merkmalen sollten Nutzer jedoch erwarten, dass sie Softwarelizenzen mit ein paar grundlegenden, sofort einsatzbereiten Funktionen konfigurieren, monetarisieren und verwalten können:

  • Nachverfolgung der Lizenzvergabe
  • Schnupperlizenzen
  • Aktivierung von Produkten und Dienstleistungen
  • Überwachung der Lizenznutzung
  • Schutz der Kopie vor Rechtsverletzungen
  • Die Möglichkeit für Nutzer, Lizenzen zu migrieren, zu aktualisieren und zu übertragen

Was ist Lizenzmanagement Software?

Aus der Sicht eines Softwareherstellerunternehmens helfen Lizenzmanagement Anwendungen den für die Verwaltung von intellektuellem Eigentum zuständigen Personen in Österreich, die Lizenzen, die sie ihrer Kundschaft anbieten, zu konfigurieren, zu verwalten und zu monetarisieren. Aus der Sicht der Geschäftskundschaft können IT-Fachkräfte mit Softwarelizenzierungstools die Compliance für die Software-Assets ihres Unternehmens sicherstellen, die Software-Ausgaben optimieren und auf Audits vorbereitet sein.

Da es Tools gibt, die sowohl als SLM als auch als SAM fungieren, werden die beiden Begriffe oft synonym verwendet. Die ursprüngliche Bedeutung von Lizenzmanagement Software Systemen bezieht sich jedoch ausschließlich auf die Aktivitäten der Herstellerunternehmen, die versuchen, Urheberrechtsverletzungen im Namen der Rechteinhaber zu verhindern.

In den letzten Jahren hat Software für Lizenzmanagement jedoch eine neue Bedeutung erlangt. Ihre Fähigkeiten erstrecken sich auf die gesamte Bandbreite der IT-Assets eines Unternehmens und nicht mehr ausschließlich auf Lizenzen. ITAM (IT Asset Management)-Software kann Funktionen für das Inventar-, Finanz- und Risikomanagement von Hardware, Software und Cloud-Assets unternehmensweit kombinieren.

Softwarelizenzierungstools können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden wie etwa in der Softwareentwicklung, der Sicherheitsverwaltung, der Marktforschung, der Immobilienverwaltung, der Versicherung, der Technik, dem Gesundheitswesen und der Übersetzung. Die Personen, die für die Verwaltung der Softwarelizenzen des Unternehmens zuständig sind, haben also möglicherweise einen Hintergrund im Projekt-, Vertrags-, Immobilien-, Produkt- oder Krankenstationsmanagement und nicht im Lizenzmanagement. Lizenzierungsanwendungen müssen intuitiv, benutzerfreundlich, kodierungsfrei und flexibel sein, um diesen unterschiedlichen Hintergründen und Fähigkeiten gerecht zu werden.

Software-Lizenzierungstools gibt es in verschiedenen Konfigurationen, darunter Desktop-Anwendungen, Web-Tools, Browser-Erweiterungen sowie mobile Anwendungen. Diese Tools werden von Unternehmen jeder Größe eingesetzt, von KMUs bis hin zu Fortune-500-Unternehmen, und eignen sich für eine Vielzahl von Geschäftsmodellen und Lizenzierungsoptionen. Sie können beispielsweise feste Arbeitsplatzlizenzen unterstützen, die an einzelne Hardware-Assets gebunden sind, und Floating-Lizenzen, die von Mitarbeitenden nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ gemeinsam genutzt werden. Nutzer können zudem erwarten, dass sie Softwarelizenzen verwalten, bei denen es sich um Testlizenzen, zeitlich begrenzte Lizenzen, unbefristete Lizenzen, funktionsbasierte Lizenzen, Lizenzen mit Nutzungsberechnung oder Abonnements handelt. In einigen Fällen können Nutzer ihre Lizenzen sogar offline aktivieren und überprüfen.

Von vielen der heutigen Lizenzmanagement Software Tools wird außerdem erwartet, dass sie APIs für alle wichtigen Entwicklungsumgebungen unterstützen. Als übersichtliches Dashboard muss das Tool auch die Nutzung von Softwarelizenzen in Echtzeit ausgeben, überwachen und verwalten. Diese Anwendung ist mit Integrationen für die bestehenden CRM-, ERP- und Vertriebstools des Unternehmens ausgestattet und kann Software sowohl vor Ort als auch in der Cloud überprüfen.

Mit einem Lizenz- oder Asset-Management-Tool können IT-Fachkräfte automatisch die installierten Anwendungen ermitteln, in Echtzeit sehen, wie sie genutzt werden, und sofort Maßnahmen ergreifen. So können Admins beispielsweise die Nutzung anhand von Seriennummern, Anmeldedaten, Arbeitsplätzen und anderen Nutzerdetails überwachen. Das Verwaltungspersonal kann auf Browsing-Informationen zugreifen, die Erneuerung von Lizenzen mit Hilfe von integrierten intelligenten Kalendern verwalten, versteckte oder unnötige Ausgaben für Lizenzen aufdecken und derartige Kosten durch die Einhaltung von Audit-Vorschriften optimieren.

Zuverlässige Lizenzierungsinformationen sind für jedes Unternehmen und insbesondere für IT-Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Lizenzmanagement Software kann Informationen über die Einhaltung von Vorschriften, Nutzungsraten in verschiedenen Abteilungen und Regionen, Einblicke in den globalen IT-Bestand, Ziele der digitalen Transformation, wichtige Herausforderungen bei der Lizenzierung und Änderungen beim Technologieverbrauch liefern. Mit diesen Tools können Admins die Nutzung ihrer Lizenzen optimieren und die IT-Governance in allen Niederlassungen und Anlagen des Unternehmens verbessern. Durch den Einsatz in der Cloud wird die Lizenzmanagement Software skalierbar, kann schneller einen Mehrwert liefern und SAM-Ziele leichter erfüllen.

Welche Vorteile bietet eine Lizenzmanagement Software?

Die Vorteile von Lizenzmanagement Software sind sehr einfach und greifbar. Österreichische Unternehmen nutzen diese Tools, um eine Vielzahl von Bedürfnissen zu befriedigen. Dazu gehören unter anderem:

  • Überwachung der Lizenzen: Alleinige Visualisierung des gesamten Softwarebestands eines Unternehmens in sämtlichen Abteilungen, Niederlassungen und Regionen durch Führungskräfte. Aber mit einem Lizenzmanagement Tool kann das Management genau das ganz einfach erledigen und den Lizenzstatus und die Nutzungsmetriken anzeigen.
  • Budgetierung: Verbrauchsanzeige, Berechtigungsbewertung, Abschätzung von Wartungs- und Upgrade-Kosten und Messung von Bedarfsänderungen durch einer Lizenzmanagement Software. Durch die Analyse des Nutzungsgrads bestimmter Softwareprodukte können Unternehmen besser Verträge aushandeln, Integrationen konsolidieren, die Entwicklung eigener Tools in Betracht ziehen oder sich für Softwareprodukte entscheiden, die ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Diese Informationen können dann in die Budgetierungsberichte einfließen und mit den Buchhaltungs- und Finanzabteilungen geteilt werden. Dies trägt zu einer besseren Ausgabenkontrolle bei.
  • Steigerung der Gewinne: Auffindung von Verschwendung, Redundanz, Überschuss und Ineffizienz mit Lizenzverwaltung Software. Überall dort, wo Lizenzen nicht ausreichend, falsch oder von den falschen Personen genutzt werden, gibt es die Möglichkeit, Einsparungen zu erzielen. Mit Lizenzmanagement Systemen ist es für das Management einfacher, die zur Verfügung stehenden Ressourcen neu zu bewerten, neu zuzuordnen und optimal zu nutzen. Außerdem wird jeder Aspekt eines Lizenzvertrags sinnvoll genutzt, es gibt keine Verschwendung, die Kosten werden gesenkt und letztlich steigen die Gewinne.
  • Reduzierung der Sicherheitsrisiken: Verhinderung von unbefugtem Zugriff auf Unternehmenssoftware mit Lizenzmanagement Software. Angesichts der Ausbreitung von Computer-Hacking, DDoS-Angriffen und Ransomware-Kampagnen, die sich gegen Organisationen aus allen Bereichen vom Gesundheitswesen bis zur Börse richten, ist keine Branche und kein Unternehmen vor Cyber-Angriffen gefeit. Aber Softwarelizenz-Tools können das Risiko von Netzwerkverletzungen, Malware, Konflikten und Datenlecks mindern.
  • Software Compliance: Schwer nachvollziehbare und änderungsanfällige Bedingungen von Lizenzvereinbarungen. Exklusivitätsansprüche, Konflikte zwischen konkurrierenden Marken und Kompatibilitätsprobleme gehören zu den häufigsten Problemen, aber die Verantwortlichen müssen sich auch mit der Möglichkeit auseinandersetzen, dass nicht alle Beschäftigten die Software wie vorgesehen oder erlaubt nutzen. Wenn man in der Lage ist, Software-Audits automatisch durchzuführen und die Anforderungen des Entwicklungsunternehmens zu erfüllen, minimiert man die Gefahr von Geldstrafen und Ausfallzeiten.
  • Zentralisierte Verwaltung: Darstellung der Nutzung und der Einhaltung von Vorschriften für Admins und alle Beteiligten. Mit einer Lizenzmanagement Software sind derartige Informationen für alle Berechtigten auf einem einzigen Bildschirm verfügbar, und zwar per Fernzugriff und häufig sogar mit ansprechendem Bildmaterial.

Über welche Funktionen verfügt Lizenzmanagement Software?

Typische Funktionen von Lizenzmanagement Software beziehen sich darauf, wie Software innerhalb des Unternehmens genutzt wird und wie diese Nutzung gegen bestehende Vereinbarungen verstoßen kann. Dazu gehören mindestens sechs wichtige Funktionen, die jeder geschäftliche Nutzer von seiner Softwarelizenzierungsanwendung erwarten sollte:

  • Lizenzbestand: Verwaltung von Informationen über erworbene Lizenzen. Unabhängig davon, ob die Software direkt gekauft, auf Testbasis genutzt oder mit einem Pay-as-you-go-Vertrag eingesetzt wird, können sich die Kosten für die Softwareanwendungen summieren. Wer ein Verlängerungsdatum verpasst, mit seinen Zahlungen in Verzug gerät und nicht alle Möglichkeiten ausschöpft, kann seine Geschäftsprozesse beeinträchtigen. Aber mit einem Softwarelizenz-Tool, das den Überblick über sämtliche Anwendungen, Funktionen, Fälligkeitstermine und die globale Nutzung behält, können Unternehmen ihren Softwarebestand optimal nutzen und einen reibungslosen Geschäftsbetrieb gewährleisten.
  • Compliance-Management: Aufrechterhaltung der Software-Compliance durch Identifizierung und Durchsetzung von Compliance-Richtlinien. Fehler zu machen ist menschlich, aber Fehler bei der Einhaltung und Nichteinhaltung von Vorschriften können sehr kostspielig sein. Die Nichteinhaltung kann zu hohen Geldstrafen, Ausfallzeiten, Geschäftseinbußen und Rufschädigung führen. Daher sollte man sich bei der Einhaltung von Richtlinien am besten auf ein einziges Tool verlassen, das in der Lage ist, die Geschäftsbedingungen jedes Herstellers zu überwachen, Konflikte zu erkennen und dem Unternehmen nur Anwendungen anzubieten, die es sicher nutzen kann.
  • Überwachung des Wartungsverlaufs: Überwachung der Software-Lebenszyklus-Wartungsprotokolle, Ermittlung von Herausforderungen, Budgetierung für diese und langfristige Investitionsentscheidungen. Mit der Zeit wachsen einige Programmiertools mit dem Unternehmen mit und es werden neue Versionen angeboten, die an die sich entwickelnde Hardware und Ressourcen des Nutzers angepasst sind. Einige Software-Tools dümpeln jedoch vor sich hin oder verschlechtern sich im Laufe der Zeit in puncto Funktionalität, Supportleistungen oder beidem. Ein Lizenzmanagement Tool sollte in der Lage sein, Anwendungen zu erkennen, die kurz vor dem Ende ihrer Lebensdauer stehen und entweder zu schwierig zu pflegen sind oder keinen ausreichenden Wert mehr für das Unternehmen darstellen.
  • Nutzerberechtigungen: Kontrolle über autorisierte Benutzerlisten, Berechtigungen, Einschränkungen und Ausnahmen. Lizenzmanagement Tools können Nutzerberechtigungen für Unternehmen mit einer großen und sehr unterschiedlichen Belegschaft selbst mit Tausenden von Außendienstmitarbeitenden, Praktikanten, Zeitkräften, versetzten Beschäftigten und Auftragnehmenden verwalten. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen mit einer hohen Mitarbeiterfluktuation, wie z. B. Vertriebs- und Marketingunternehmen, Lagereinrichtungen, Nichtregierungsorganisationen, HR-Unternehmen, Kontaktzentren, das Bildungs- und Gesundheitswesen sowie Technologieentwicklungsunternehmen.
  • Berichte und Analysen: Anzeige von Leistungsdaten für die einzelnen Lizenzen, Verfolgung von Metriken im Zeitverlauf und Verwaltung des gesamten Inventars über ein einziges Dashboard. Es ist nützlich, Momentaufnahmen der Leistung für die einzelnen Lizenzen zu erfassen und einzusehen. Lizenztools können jedoch nur dann verwertbare Erkenntnisse liefern, wenn sie diese Momentaufnahmen täglich, konsistent und nachvollziehbar zur Verfügung stellen. Führungskräfte können so die Leistung im Laufe der Zeit, zwischen verschiedenen Anwendungen, in verschiedenen Regionen und in Echtzeit vergleichen. Dazu benötigen sie interaktive und unmittelbar aktualisierte Grafiken, Diagramme, Diagramme, Tabellen und Berichte.
  • Übertragbarkeit und Skalierbarkeit: Aktualisierung, Migration, Diversifizierung und Weitergabe von Lizenzpaketen an Nutzer für Führungskräfte. Da sich die Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzer ständig weiterentwickeln, müssen Herstellerunternehmen mit dieser Entwicklung Schritt halten. Für die Herstellerunternehmen von Softwarelizenzprogrammen bedeutet dies, dass sie flexibel genug sind, um saisonale Schwankungen, exponentielles Wachstum und die Notwendigkeit, den Endnutzer in ihr Geschäftsmodell einzubeziehen, berücksichtigen zu können.

Im Softwareverzeichnis von Capterra kann man eine Vielzahl von Lizenzmanagement Tools finden, die über alle sechs dieser Funktionen verfügen. Interessenten an bewährten Lizenzierungstools können die Ergebnisseiten des Verzeichnisses durchstöbern, sortieren und filtern. Dort gibt es außerdem eine Fülle von Anwendungen zur Verwaltung von Lizenzmanagement Software, die speziell für Geschäftskundschaft entwickelt wurden.

Was sollte beim Kauf von Lizenzmanagement Software berücksichtigt werden?

Beim Kauf von Lizenzmanagement Software muss man sich zunächst fragen, ob man ein anbieterspezifisches Tool sucht oder eines, das auf allgemeine geschäftliche Nutzer ausgerichtet ist. Während die Herstellerunternehmen versuchen, ihr SLM-Tool zu Geld zu machen, geht es den normalen Nutzern nur darum, die Effizienz zu steigern und die Softwareausgaben in ihrem Unternehmen durch Asset Management zu senken. Daher sollte die Art des Tools ihr Hauptanliegen sein. Aber abgesehen von den vertikalen Märkten sollten Nutzer prüfen, ob ein Lizenzierungstool alles bieten kann, was sie benötigen, und sich daher die folgenden Fragen stellen:

  • Verfügt die Software über automatische Echtzeit-Benachrichtigungen? Automatische Lizenzwarnungen für Bereitstellung, Nutzung, Konflikte, Ablauf und Compliance sind ein Muss. Ohne diese grundlegende Fähigkeit wird es für Admins schwer, den Überblick über unberechtigte, ineffiziente und falsche Nutzung zu behalten.
  • Sind Tracking-Funktionen inbegriffen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Software- und Hardware-Assets zu verfolgen, und jede hat ihre Vorzüge. So können beispielsweise Software-Tools für die Lizenzierung ein QR-Code-Login, einen automatischen RFID-Check-in beim Betreten des Firmengeländes, App-fähige Bluetooth-Verbindungen zwischen Geräten und GPS-Updates für Personen im Außendienst und andere Fachkräfte vorschreiben. Unternehmen müssen jedoch bedenken, wie Beschäftigte oder externe Akteure diese Technologien abgreifen, ihre Schwachstellen ausnutzen und sich in Echtzeit Zugang zu Unternehmensdaten verschaffen könnten.
  • Werden Testoptionen angeboten? Ein Lizenzierungstool sollte als langfristige Investition betrachtet werden, und Unternehmen sollten sich bemühen, zuverlässige Hersteller zu finden, da es sich um sensible Daten handelt, die ausgetauscht werden. Eine solche Partnerschaft sollte nicht leichtfertig eingegangen werden, und jedes seriöse Herstellerunternehmen sollte eine zeitlich begrenzte Testversion als Kostprobe der kommenden Dinge anbieten. Unabhängig davon, ob diese Testversion einen vollen Funktionsumfang bietet oder nur eine begrenzte Anzahl von Funktionen, sollte sie in der Lage sein, selbst unerfahrene Nutzer in die Grundlagen des Lizenzmanagement einzuführen. Idealerweise bietet die Testversion also Hilfe von Einrichtungsassistenten, Chatbots und Popup-Anleitungen.
  • Werden Produktaktivierung, -verlängerung und -deaktivierung angeboten? Tools für die Lizenzierung können den Admins bei der Aktivierung und Erneuerung ihrer Lizenzen helfen. Einige lassen sich in bekannte Software Development Tools integrieren, um die Produktaktivierung über das zentrale Dashboard zu erleichtern. Unter Umständen können sie Admins auch dabei helfen, einen Vertrag für eine Softwareanwendung zum Ende ihrer Lebensdauer zu kündigen.
  • Welcher Grad an Datensicherheit und Datenschutz wird gewährleistet? Herstellerunternehmen von Lizenzanwendungen haben Zugriff auf einen gewaltigen Fundus an Nutzerdaten. Das Wissen, welche Software-Tools Unternehmen verwenden, ist ein Vorteil, der von Konkurrenzunternehmen missbraucht und als Waffe eingesetzt werden kann. Aus diesem Grund müssen Unternehmen verlangen, dass die Herstellerunternehmen von Lizenzsoftware nicht auf ihre privaten Daten zugreifen oder diese zu Geld machen.

Die wichtigsten Trends bei Lizenzmanagement Software sind für die gesamte Softwarebranche gültig. Sie spiegeln die wachsende Nachfrage nach Software wider, die leistungsfähiger, bequemer und preisgünstiger ist als in den vergangenen Jahren. In dem hart umkämpften und margenschwachen Bereich der Lizenzverwaltung neigen Unternehmen dazu, diese Dienstleistung auszulagern, anstatt eigene Lizenzmanagement Software zu entwickeln, was den Markt nur noch umkämpfter macht. Angesichts der Vielzahl von Tools, aus denen Führungskräfte wählen können, sollten sie diese etablierten oder aufkommenden Trends bei der Softwarelizenzierung im Auge behalten:

  • Das Lizenzmanagement ist mobil: Die Nachfrage nach mobilem Zugang und mobiler Bereitschaft nimmt weiter zu. Das ist nicht weiter verwunderlich, denn mit mobilfreundlichen Apps können Admins den Erwerb, die Installation und die Nutzung von Lizenzen leichter im Auge behalten. Von ihren Smartphones und Tablets aus können die Verantwortlichen den Verbrauch und die Einhaltung der Vorschriften aus der Ferne überwachen und bei Versäumnissen, Konflikten oder unbefugten Aktivitäten sofort eingreifen.
  • Mehr künstliche Intelligenz (KI): Mithilfe von KI können Lizenzmanagement Tools dynamische Prognosen und Budgetierungsberichte erstellen, Cyber-Bedrohungen schneller erkennen und den Missbrauch von Software sofort ermitteln. KI-Tools können Admins außerdem dabei helfen, ihre Softwareausgaben zu visualisieren, intelligente Unternehmenskarten auszugeben, Abonnements aus der Ferne zu verwalten, Rechnungen zu bearbeiten, die Mehrwertsteuer zurückzufordern und Betrug zu verhindern. Aber auch KI-Tools haben ihre Grenzen. Dazu gehört insbesondere, dass sie nicht in der Lage sind, neue Szenarien zu interpretieren und zu bewältigen – eine Schwachstelle, die Cyberkriminelle ausnutzen können.
  • Integrierte Chatbots: Manche Nutzer schätzen es, in der Einführungsphase einen Pop-up-Chatbot zu haben, und andere erwarten, dass sie ihn auf unbestimmte Zeit nutzen können. Da nicht alle Verantwortlichen für die Lizenzierung einen Hintergrund im IT-Management haben, können Chatbots Unternehmen dabei helfen, das Feld zu ebnen und mehr Beschäftigten Zugang zu ihren Lizenzierungstools zu geben. Aber es besteht die Gefahr, sich zu sehr auf Bots zu verlassen, die nicht immer die richtigen Antworten haben.