Wir helfen Unternehmen in Österreich
seit 15 Jahren bei der Softwareauswahl

Logistik Software

Logistik Software automatisiert Lagerhaltung, Transportmanagement, Versand und andere logistische Funktionen und überwacht den Warenfluss vom Lieferanten bis zum Endverbraucher. Diese Logistik Programme bieten eine Vielzahl von Funktionen, darunter: Bestandskontrolle, Lagerhaltung, Einkauf und Wareneingang, Verkauf und Versand, Barcode-/RFID-Scannen und Etikettendruck. Logistiklösungen bieten in der Regel eine Integration mit Tools für Lieferanten- und Kundenmanagement, Buchhaltung und Geschäftsberichte. Darüber hinaus ist ein Logistik System mit Vertriebssoftware, RFID-Software, Versandsoftware, Speditionssoftware und Lagerverwaltungssystemen verbunden.

Vorgestellte Software

Am häufigsten bewertete Software

Entdecken Sie die am häufigsten von unseren Nutzern bewerteten Produkte in der Kategorie Logistik Software

Österreich Lokale Produkte anzeigen
214 Ergebnisse
Die Frachteinkaufsplattform hilft Speditionsfirmen, schneller Frachten zu beschaffen und die Kosten für den See-, Straßen- und Lufttransport zu senken. Erfahre mehr über SHIPSTA
SHIPSTA ist eine ausgezeichnete Plattform für logistisches Sourcing und Beschaffung. Die Lösung automatisiert komplexe Aufgaben und bietet vollständige Datentransparenz, um Unternehmen bei der Kontrolle der Frachtkosten, dem Risikomanagement und dem Aufbau von Stabilität in ihrer Lieferkette zu unterstützen. SHIPSTA ermöglicht es dem Beschaffungsmanagement, einen RFQ (Request For Quotation) zu erstellen und Frachtsätze einfach zu bestimmen. Die Software kann die Ausschreibungen von Hunderten von Speditionsfirmen analysieren und den optimalen Partner basierend auf den spezifischen Anforderungen einer jeden Speditionsfirma identifizieren. Erfahre mehr über SHIPSTA

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Tookan ist eine zukunftsgerechte und handelsübliche Liefersoftware, mit der Unternehmen ihre Liefervorgänge optimieren können. Erfahre mehr über Tookan
Tookan ist eine vollständig angepasste End-to-End-Lösung für das Management von Feldeinsätzen zur Verwaltung von Geschäftsressourcen. Unternehmen können ihren Lieferdienst mit optimierten Routen und Echtzeiterfassung verbessern. Die Lösung rationalisiert nicht nur all deine Geschäftsabläufe, sondern spart mit seinem intelligenten Dispatching-System auch Zeit und Kosten. Tookan bietet eine Agentenanwendung und ein Manager-Dashboard mit Funktionen wie Benachrichtigungen und Warnungen, Barcode-Scanning, Geo-Analytics-basierten Berichten usw. Erfahre mehr über Tookan

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Mit Easy4Pro können Sie Einsparungen bei Ihren "On-Demand-Transporten" erzielen und diese gleichzeitig einfach und effizient halten. Erfahre mehr über Easy4Pro
Unsere Mission ist einfach: Machen Sie außergewöhnliche Transporte so effizient wie normale. Unsere Software für die Transportbeschaffung wurde entwickelt, um den Prozess Ihres Unternehmens zu vereinfachen , Kosten zu sparen und gleichzeitig die richtigen Markteinblicke zu ermöglichen. Erfahre mehr über Easy4Pro

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Logifly ist eine Softwarelösung für das Logistikmanagement, mit der Unternehmen ihre Abläufe rationalisieren und ihre Kosten senken können. Erfahre mehr über LOGIFLY
Logifly ist eine führende Softwarelösung für das Logistikmanagement, mit der Unternehmen ihre Logistikabläufe rationalisieren, die Effizienz steigern und gleichzeitig die Kosten senken können. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Funktionen wie Echtzeit-Tracking, Routenoptimierung, Bestandsverwaltung, Auftragsmanagement und Analyse, um dir vollständige Transparenz und Kontrolle über deine Lieferkettenabläufe zu bieten. Erfahre mehr über LOGIFLY

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
KeepTruckin ist eine Flottenmanagementplattform, der mehr als 500.000 Fahrer und 55.000 Flotten vertrauen.
KeepTruckin ist eine Flottenmanagementplattform, der mehr als 500.000 Fahrer und 55.000 Flotten vertrauen. Verfolge Fahrzeuge, Anhänger und andere Assets mit Echtzeit-GPS. Schütze dein Geschäft mit Scorecards für die Fahrersicherheit und vollständig integrierten Dashcams. Vereinfache die Einhaltung der Vorschriften mit einer ELD-Lösung. Steigere die betriebliche Effizienz und senke die Kosten mit robuster, intuitiver KPI-Berichterstattung. Erfahre mehr über Motive

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
NetSuite Inbound Logistics unterstützt dich bei der Koordination von effizientem Transport, Empfang und Lagerung von eingehendem Inventar.
NetSuite Inbound Logistics unterstützt dich bei der Koordination von effizientem Transport, Empfang und Lagerung von eingehendem Inventar. NetSuite-Dashboards helfen bei der Verwaltung aller Aufgaben, von der Beschleunigung ausstehender Aufträge über die Verwaltung von Containern bis hin zur Planung bestimmter Empfangsdaten. Du kannst sicherstellen, dass die Produkte den Anforderungen entsprechen, da du Inspektionen durchführen und die Qualität der Lieferunternehmen verfolgen sowie den Einlagerungsprozess mit vordefinierten Strategien standardisieren kannst. Erfahre mehr über NetSuite

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Online-Porto-Management-Software, mit der du USPS-genehmigtes Porto auf deinem Computer und Drucker drucken kannst.
Stamps.com (Nasdaq: STMP) ist ein führender Anbieter von internetbasierten Portodiensten. Der Online-Versandservice von Stamps.com ermöglicht es kleinen Unternehmen, Großunternehmen und Online-Händlern, das von der US-Postbehörde genehmigte Porto mit nur einem Computer, Drucker und Internetanschluss direkt von zu Hause oder vom Büro aus zu drucken. Das Unternehmen richtet seine Dienstleistungen auf kleine Unternehmen und Heimbüros aus und hat derzeit PC-Porto-Partnerschaften mit Avery, Microsoft, HP, dem US Postal Service und anderen. Erfahre mehr über Stamps.com

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Webanwendung für Versand und Bestellung, die mit über 150 Versandunternehmen, Marktplätzen/Einkaufswagen und mehr verbunden ist. Automatisiere Aufgaben und drucke Aufkleber via Stapeldruck.
Webanwendung für Versand und Bestellung, die mit über 150 Versandunternehmen, Marktplätzen/Einkaufswagen und mehr verbunden ist. Automatisiere Aufgaben und drucke Aufkleber via Stapeldruck. Erfahre mehr über ShipStation

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Inventarkontrolle für QuickBooks-Nutzer*innen, Großhändler*innen, Händler*innen, Einzelhändler*innen und Hersteller*innen.
Fishbowl ist die Nummer eins der Unternehmensautomatisierungsplattformen für QuickBooks. Fishbowl ermöglicht es kleinen und mittleren Unternehmen, die QuickBooks-Plattform für die Buchhaltung zu nutzen und gleichzeitig erweiterte Inventarfunktionen zu integrieren. Mehrere Standorte, Teileverfolgung, Fertigung, Versandintegration, LIFO-/FIFO-/Standard-Abrechnungsmethoden, Wareneinstandspreise, Kommissionierung und ein vollständiges drahtloses Barcodesystem für Lager. EDI, Einkaufswagen, Händler*innendienste – die Liste geht weiter. Die Preise starten bei 4.395 $ (einmalige Kosten). Erfahre mehr über Fishbowl

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Weblösung zum sofortigen Erstellen von Versandetiketten für mehrere Spediteure und spare Geld mit ermäßigten Preisen.
Weblösung zur sofortigen Erstellung von Versandetiketten für alle Spediteure und spare Geld mit ermäßigten Preisen. Sieh alle deine Online-Verkaufskanäle an einem Ort und versende im In- und Ausland. Du kannst automatisch auf ermäßigte USPS- und DHL-Express-Tarife oder auf deine eigenen Spediteurskonten zugreifen. Die Anmeldung ist kostenlos und es fallen keine monatlichen Gebühren oder Stornogebühren an! Erfahre mehr über Shippo

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Integrierte Sammlung von GIS-Software-Produkten; bietet eine standardisierte Plattform für Raumanalyse, Datenmanagement und Mapping.
Integrierte Sammlung von GIS-Software-Produkten; bietet eine standardisierte Plattform für Raumanalyse, Datenmanagement und Mapping. Erfahre mehr über ArcGIS

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Routing- und intelligente Logistikoptimierungsplattform der nächsten Generation, die Last-Mile-Unternehmen jeder Art und Größe dabei hilft, verlässlich zu liefern.
Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Branche und über 2 Millionen iOS- und Android-App-Downloads verbessert Route4Me die Last-Mile-Routenplanung und -optimierung in aufstrebenden Märkten. Im Durchschnitt können Unternehmen mit Route4Me die Produktivität und Effizienz der meisten Routing- und Logistikaktivitäten um 300 % steigern, denn die Lösung hilft nicht nur bei der Optimierung von Routen, sondern auch von Lieferketten, Fahrzeugfuhrparks, verteilten Teams und anderen Assets. Erhalte noch heute deine kostenlose Testversion! Erfahre mehr über Route4Me

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
TMS ohne Gebühr, ohne Vertrag, ohne Einrichtung. Über 21.200 Nutzer*innen. Echtes Cloud-TMS. Das weltweit beliebte TMS. Herausragende Bewertung auf Capterra.
AscendTMS ist eine weltweit beliebte TMS-Software (über 21.200 aktive Nutzer*innen) für Frachtmakler, 3PLs, Speditionen und Spediteur*innen. Keine Vorabgebühren, keine Lizenzgebühren, keine Supportgebühren, keine Verträge. Die Firma ist zu 100 % unabhängig und nicht mit Broker*innen, Spediteur*innen oder einer anderen Transporteinheit verbunden. Erhalte sofortigen TMS-Zugriff von jedem Gerät, ohne Installation, ohne Hardware und ohne Einrichtung. Vergleiche mit TMW, MCleod, Mercury Gate, Aljex und anderen alten Legacy-Systemen. AscendTMS hat bei Capterra herausragende Bewertungen. Erfahre mehr über AscendTMS Logistics Software

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Quick Base ist eine echte Low-Code-Plattform zum Erstellen, Anpassen und Verbinden hochskalierbarer, sicherer Cloud-Geschäftsanwendungen.
Quick Base ermöglicht es Unternehmen, Ideen schnell in Anwendungen umzusetzen, die sie effizienter, fundierter und produktiver machen. Mit Quick Base kann jeder, unabhängig vom technischen Hintergrund, schnell Business-Apps erstellen, die er nutzen und mit anderen teilen kann. Erfahre, warum 6.000 Unternehmen, darunter die Hälfte der Fortune-100-Unternehmen, Quick Base vertrauen. Erfahre mehr über Quickbase

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Einfache Inventar-Management-Software. Geeignet für Einzelhändler, Großhändler, dropshippers, Distributoren und Hersteller.
Orderhive ist eine einfache, aber leistungsstarke Inventar-Management-Software für Online-Händler. Automatisieren von Bestandsaktualisierungen über Kanäle wie Amazon, eBay, Etsy, Shopify, BigCommerce, WooCommerce usw. Rationalisieren der Ausführung mit Orderhives Integration mit Amazon FBA & Multichannel-Fulfillment. Drucken von Etiketten und Tracken von Paketen von USPS, UPS, Fedex, DHL, etc. innerhalb Orderhive mit ein paar Klicks. Verwalten von Drop-Shipping, Großhandelsaufträge, Einkäufe, Zahlungen, Sendungsverfolgung, und vieles mehr mit Leichtigkeit. Erfahre mehr über Orderhive

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Front hilft Logistik- und Transportunternehmen dabei, wichtige und viele E-Mails nahtlos zu verwalten. Nie wieder kritische E-Mails verpassen.
Front hilft Logistik- und Transportunternehmen dabei, wichtige und viele E-Mails nahtlos zu verwalten. Integriere jedes von dir verwendete CRM, verwalte Anfragen und jede Art von E-Mail kollaborativ und sofort in Front und verpasse nie wieder eine wichtige Nachricht. Verwalte deine Transportabläufe oder Lieferanten in speziellen Bereichen und freigegebenen Posteingängen und reagiere siebenmal schneller auf jede Art von Nachricht. Halte deine Teammitglieder auf dem Laufenden und sorge für ein effektives SLA-Management. Erfahre mehr über Front

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Diese Softwarelösung hilft dir, die Betriebskosten auf das absolute Minimum zu beschränken und das Niveau des angebotenen Service zu optimieren.
Die ePROMIS ERP Software für die Transport- und Logistikindustrie ist eine nutzerfreundliche Geschäftsanwendung, die Echtzeiteinblicke bietet, die du für eine höhere Kundenzufriedenheit benötigst. ePROMIS ERP Software für die Transportindustrie deckt alle Aspekte des Prozesses ab, von der Planung und Ausführung bis zur Bezahlung. Erfahre mehr über ePROMIS ERP

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
OptimoRoute erledigt die Arbeit. Die nutzerfreundliche Software plant und optimiert Routen für Servicetechniker oder Zustelltechniker in Sekundenschnelle.
OptimoRoute hilft Logistikunternehmen, ihren Kunden einen herausragenden Service zu bieten. OptimoRoute plant und optimiert Routen mit Hilfe von ausgefeilten Algorithmen in Sekundenschnelle. Hinter einer einfachen Oberfläche verbirgt sich eine endlose Zahl an Tricks, Funktionen und Verknüpfungen. Die Lösung ist einfach zu bedienen, passt sich deinen Bedürfnissen an und erledigt die Arbeit. OptimoRoute-Kunden reduzieren Kraftstoff- und Fahrkosten um 20 % und sparen Zeit für wichtigere Dinge, wie das Wachstum ihres Unternehmens. Erfahre mehr über OptimoRoute

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Zoho Creator ist eine Low-Code Anwendungsentwicklungssoftware mit der du nutzerdefinierte, mobile Apps für dein Unternehmen erstellen kannst.
Das Transportieren von Waren von A nach B ist nicht so einfach, wie es klingt. Glücklicherweise kann eine Anwendung dir helfen. Mit dieser Anwendung kannst du Sendungen, Fahrzeuge und Fahrer*innen mühelos verwalten. Und mit automatisierten E-Mail-/SMS-Benachrichtigungen und voller Unterstützung für Mobilgeräte sind deine Logistikabläufe garantiert reibungslos. Diese Logistikanwendung basiert auf Deluge – einer Low-Code-Skriptsprache, die Logik verwendet, um Workflows zu automatisieren. Passe diese Anwendung für das Web, Android, iPhone und iPad an. Erfahre mehr über Zoho Creator

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
All-in-one-Versand-Plattform für globalen eCommerce. Verbinde deinen Store, versende deine Waren über mehr als 100 Kuriere und spare bis zu 70 %.
Easyship ist ein All-in-one-Versandtool für eCommerce-Verkäufer, die weltweit verkaufen möchten. Das Unternehmen bietet über 100 Lösungen mit um bis zu 70 % ermäßigten Tarifen und eine vollständige Übersicht über Steuern und Abgaben, Kuriere und Versandkosten von einem Konto aus. Die Plattform ist in die wichtigsten Online-Marktplätze integriert und verwaltet und automatisiert alles vom Zahlungsvorgang über den Warenkorb bis zur Auslieferung. Erfahre mehr über Easyship

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Mit der Lösung für die Auftragsabwicklung und das Inventarmanagement mit mehreren Kanälen können sich Unternehmen auf skalierbares Wachstum konzentrieren.
Mit der Lösung für die Auftragsabwicklung und das Inventarmanagement mit mehreren Kanälen können sich Unternehmen auf skalierbares Wachstum konzentrieren. Du konzentrierst dich auf das Marketing und den Verkauf deiner Produkte, das Programm kümmert sich um den Rest. Durch die nutzerdefinierten API-Integrationen wird die Software direkt mit deinem Online-Warenkorb synchronisiert, um Bestellungen automatisch zu importieren. Von dort wird jede Bestellung ohne Verzögerung abgeholt, verpackt und versendet. Das Beste ist, dass der Prozess anpassbar und vollständig skalierbar ist. Erfahre mehr über ShipMonk

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Eine vollständig cloudbasierte WMS-Lösung, die speziell für die besonderen Bedürfnisse von 3PLs entwickelt wurde, die wachsen wollen.
Mit der Möglichkeit, Lieferanten, Partner, Mitarbeiter, Kunden und deren Kunden zu verbinden, wurden die cloudbasierten WMS-Lösungen von 3PL Central entwickelt, um 3PLs beim Ausbau ihres Logistikmanagement-Geschäfts zu unterstützen. Die von Lagerverwaltungsfachleuten entwickelte WMS-Lösung bietet schlüsselfertige EDI-Integration, globale Transparenz, automatisiertes Abrechnungsmanagement, innovative Verpackungs- und Versandfunktionen, mobile Barcode-Scanning-Funktionen und vieles mehr. Melde dich für eine risikofreie Testversion an. Erfahre mehr über 3PL Warehouse Manager

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Routific optimiert Routen und spart Zeit. Diese Software macht es Zustellunternehmen leicht.
Hunderte der weltweit effizientesten Zustellunternehmen vertrauen auf Routific. Die Software hilft dir bei der Verwaltung deiner Zustellvorgänge, unabhängig davon, ob du Pakete, Frischware oder köstliche Speisen transportierst. Mit Routific kannst du schneller und termingerechter liefern, Lebensmittelverschwendung reduzieren, deine Fahrer nachverfolgen und die Kosten pro Lieferung senken. Erfahre mehr über Routific

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Transportmanagementsystem (TMS) basiert auf der neuesten Cloud-Technologie und ist skalierbar, um die einzigartigen Anforderungen jeder Lieferkette zu erfüllen.
Kuebix, eine Trimble Company, bietet ein TMS (Transport Management System) mit Frachtintelligenz, mit dem Unternehmen Lieferkettenmöglichkeiten durch Transparenz, Kontrolle und Verwendung von Vorhersage-Analysen nutzen können. Kuebix TMS ist eine modulare Lösung, die sich mit einer breiten Palette an Anwendungen, Integrationen und Managed-Service-Programmen skalieren lässt, um die speziellen Anforderungen jeder Lieferkette zu erfüllen. Basierend auf der neuesten Cloud-Technologie bietet Kuebix schnelle Implementierungen und niedrige Gesamtbetriebskosten. Erfahre mehr über Kuebix TMS

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Track-POD ist eine All-in-one-Logistikmanagementsoftware in der Cloud, mit der du deine Leistung steigern kannst.
Track-POD ist eine Logistik-Management-Software in der Cloud, mit der du deine Leistung steigern kannst, indem sie alle Logistikprozesse in einer Lösung zusammenfasst und rationalisiert und so Zeit und Kosten massiv reduziert. Das System wurde entwickelt, um dir bei der Optimierung deines gesamten Lieferbetriebs zu helfen, vom Flottenmanagement über Routen bis hin zu POD, vom Versandetikett bis zum Barcode-Scanning. Flotten- und Routenoptimierung, ePOD und Fahrzeugverfolgung, Kundenportal und Versandetikett – ein All-in-one-System für deine Logistik. Erfahre mehr über Track-POD

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Routenoptimierungslösung, die Adressen aus einer Excel-Datei in einen Routenplan konvertiert, der über mobile Geräte oder GPS freigegeben werden kann.
Routenoptimierungslösung, die Adressen aus einer Excel-Datei in einen Routenplan konvertiert, der über mobile Geräte oder GPS freigegeben werden kann. Erstelle mit Max eine einzelne Route oder mehrere Routen gleichzeitig. Dauer, maximale Stopps usw. Optimiere deine Strecken und sortiere sie nach der kürzesten, schnellsten oder ausgewogensten Variante oder behalte die ursprüngliche Abfolge bei. Nutze Gebiete, um deine Arbeitslast auszugleichen. Erhalte eine Karte mit einer detaillierten Wegbeschreibung (mit allen Abbiegehinweisen). Exportiere deine Routen in Excel. Speichere deine Routen online und lade sie neu. Drucke eine große Karte deiner Routen oder Gebiete. Erfahre mehr über MyRouteOnline

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Keine Einrichtungsgebühren. Keine Verträge. Verwalte Betrieb, Versand, Ausrüstung, Buchhaltung und Administration. Kostenlose Fahrpersonal-Telefonanwendung für 69 $, 99 $ oder 139 $/Monat
Webbasierte Logistiksoftware. Keine Einrichtungsgebühren. Keine Verträge. Kostenlos testen. Das All-in-one-TMS von Tailwind verbessert Cashflow und Gewinne für kleine bis mittelgroße Speditionen, Frachtführerunternehmen und Unternehmen, die beide dieser Aufgaben erfüllen. Konkurriere mit den Großen – ab nur 69 $/Monat. Tailwind hilft bei der Verwaltung von Vorgängen, Kundschaft, Versand und Administration. Die Software beinhaltet auch die kostenlose, „POD-abgeschlossene“ Trucking-App (Android und iPhone). In einer Umfrage von 2018 gab die Tailwind-Kundschaft eine Verbesserung der Geschäftsergebnisse um mehr als 25 % an. Erfahre mehr über Tailwind TMS

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
ShipBob ermöglicht Versand und Logistik am nächsten Tag oder nach 2 Tagen für schnell wachsende E-Commerce-Marken – durch Software und verteilte Fulfillment-Center.

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Die Cleo Integration Cloud ist eine hoch skalierbare, einfach zu bedienende Plattform zur Optimierung des EDI-Ökosystems jedes Logistikanbieters.
Die Cleo Integration Cloud (CIC) ist eine hoch skalierbare, einfach zu bedienende Plattform zur Optimierung deines Datenbewegungsökosystems. Mit Tausenden von 3PL-, Lager-, Distributions- und Supply-Chain-Management- und Logistikanbietern bietet Cleo File-Transfer-Technologien umfassende Integrationslösungen mit robusten Überwachungsfunktionen, hoher Zuverlässigkeit und verbesserter Sicherheit zur Optimierung der Betriebsprozesse und zur Sicherstellung von Kunden-SLAs. Erfahre mehr über Cleo Integration Cloud

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Management-Software für den Lastverkehr mit voll ausgestatteten integrierten Buchhaltungs-, Compliance-Management-Systemen und vielem mehr.
Jeden Tag verwalten über eintausend Speditionen im ganzen Land ihre Geschäfte mit diesem leistungsstarken, integrierten Online-Transportmanagementsystem Express Online. Ob Truckload, LTL, Intermodal oder Brokerage, Express Online gibt dir die Möglichkeit, dein(e) Disposition, Abrechnung und Flottenmanagement mit einem TMS-System zu steuern, das jederzeit und überall in der Cloud verfügbar ist. Erfahre mehr über PCS TMS

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Führende cloudbasierte Lager-/Logistiksoftware, zugeschnitten auf Online-E-Commerce, Großhandel und 3PL-Unternehmen.
Logiwa WMS verwaltet die Lagerhaltung und Auftragsabwicklung in den Branchen Einzel- und Großhandel, E-Commerce und 3PL. Mit Logiwa kann die Kundschaft Gutes erzielen, indem sie Kosten optimiert, den Kundenservice verbessert und die Amortisierungszeit verkürzt. Mit Logiwa können Einzelhändler Logistikprozesse verwalten, mehr verkaufen, indem sie das Inventar und Bestellungen über mehrere Vertriebskanäle hinweg synchronisieren, Betriebskosten sparen und die Margen steigern. Erfahre mehr über Logiwa WMS

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Sendcloud ist Europas #1 Multi-Carrier-Versandplattform. Mehr als 23.000 Onlineshops sparen Zeit und Kosten, indem sie ihren Versand mit Sendcloud automatisieren.
Sendcloud hilft mehr als 23.000 Onlineshops dabei, wertvolle Zeit und Kosten bei ihrem frustrierendsten Prozess zu sparen: dem Versand. Bieten Sie ganz einfach Ihre bevorzugten Paketdienste in Ihrem Checkout an und steigern Sie Ihre Conversions. Übertreffen Sie Ihre Kundenerwartungen mit gebrandeten Trackingemails, Trackingseiten und Ihrem eigenen Retourenportal. Onlineshops aller Formen und Größen nutzen Sendcloud als Multi-Carrier Shipping Software, um Prozesse zu automatisieren und global zu skalieren. Erfahre mehr über Sendcloud

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Headlight Solutions ist eine innovative Technologielösung, die deine Herausforderungen bei der Last- und Routenplanung mühelos löst.
Headlight Solutions ist eine innovative Technologielösung, die moderne künstliche Intelligenz verwendet, um deine Herausforderungen bei der Last- und Routenplanung mühelos zu lösen. Durch die Rationalisierung des Workflows von Dispatchern und die Last- und Routenoptimierung kann dein Unternehmen an die Spitze der Branche gelangen. Vertraue Headlight Solutions, um beispiellose Effizienz zu liefern und die führende Kraft in deinem Bereich zu werden. Kontaktiere das Unternehmen, um Preisinformationen zu erhalten oder eine Demo anzufordern: 855 955 4077 Erfahre mehr über Headlight Solutions

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Die Software von Onfleet vereinfacht die Abläufe lokaler Lieferungen von Anfang bis zum Ende. Starte noch heute deine kostenlose Testversion!
Die moderne, leistungsstarke Liefermanagement-Software von Onfleet erleichtert Kurieren die Planung und Verwaltung ihrer lokalen Lieferungen. Onfleet umfasst intuitive Smartphone-Apps für Fahrer, ein Echtzeit-Web-Dashboard für Disponenten sowie automatisierte SMS-Benachrichtigungen und Fahrer-Tracking für deine Kunden. Eine entsprechende API ermöglicht die Integration in Online-Bestellungs- und andere Systeme. Mit der Software wurden bereits Millionen von Lieferungen für Kuriere in mehr als 60 Ländern weltweit ans Ziel gebracht. Starte noch heute deine kostenlose Testversion! Erfahre mehr über Onfleet

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Überlegenes Cloud-basiertes Logistik- und Optimierungsmanagement zur Steigerung der Fahrzeug-/Fahrerauslastung, Effizienz und Rentabilität.
LogiNext Mile bietet die beste Logistik-Management-Software mit maschinellen Lernfähigkeiten für die Planung effektiver Lieferpläne und Routen; die automatische Zuteilung von Lieferungen basierend auf Fahrzeugtyp, Kapazität und Fahrerkenntnissen; schnellen Versand mit einfach zu scannender Be- und Entladung; Live-Tracking von Fahrzeugen; Hub-bezogenen Lastausgleich anhand eingehender Sendungen, einfache Liefervalidierung und -verarbeitung und mehr. Logistikoptimierung reduziert Transportkosten und erhöht die Effizienz. Erfahre mehr über LogiNext Mile

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Vergleiche zwischen der großen Auswahl an Spediteursunternehmen und niedrigen USPS-Tarifen, um maximale Einsparungen und Rentabilität zu erreichen.
DesktopShipper wurde für jede Art von Geschäftsmodell entwickelt, von Start-ups bis hin zu Unternehmen der Enterprise-Größe und Fulfillment-Unternehmen. Die Software unterstützt dich bei der Versandautomatisierung, wodurch du Zeit und Geld sparen kannst. Mit DesktopShipper kannst du Bestellungen von allen Marktplätzen aus in einer zentralen Ansicht synchronisieren, Bestellungen filtern, Batches erstellen und nutzerdefinierte Packzettel drucken. Die schnellste und günstigste Lösung für den Versand mit dem Tarif-Shopping-Tool bietet dir die Möglichkeit, Bestellungen in Sekundenschnelle auszudrucken und zu versenden. Erfahre mehr über DesktopShipper

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Optimieren Sie Ihr Transportmanagement mit unserer End-to-End-TMS-Lösung für Verlader. Sparen Sie Frachtkosten, verbessern Sie Ihre Effizienz und sorgen Sie für mehr Transparenz.
Alpega TMS ist eine Cloud-Logistiksoftware, die Ihre Performance auf das nächste Level hebt. Profitieren Sie von nahtloser ERP-Integration und Echtzeit Updates mit der Alpega-Cloud-Logistikplattform. Durch die Optimierung von Transportbeschaffung, -planung, -ausführung, -abwicklung und -analyse verwandeln die TMS-Lösungen von Alpega lokale und globale Lieferketten in kollaborative Ökosysteme und ermöglichen so Transparenz und Effizienz für alle beteiligten Partner. Sie bietet verbesserte Lieferkettentransparenz und unbegrenzte Skalierbarkeit, während Ihr Unternehmen weiter und weiter wächst. Erfahre mehr über Alpega TMS

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
CartonCloud ist ein nutzerfreundliches, integriertes Lagerverwaltungssystem (WMS) und Transportmanagementsystem (TMS), das komplizierte Logistik vereinfachen.
CartonCloud ist ein nutzerfreundliches, integriertes Lagerverwaltungssystem (WMS) und Transportmanagementsystem (TMS), das komplizierte Logistik vereinfachen möchte. Erfahre mehr über CartonCloud

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Ein cloudbasiertes Transportverwaltungstool, das Logistikunternehmen bei der Buchhaltung, Verfolgung von Bestellungen, Rechnungsstellung und Audits unterstützt.
Teknowlogi ist ein Pionier von Transportverwaltungssoftware und das einzige Logistiktechnologieunternehmen, das eine cloudbasierte Lösung bietet, die künstliche Intelligenz umfasst, um Logistikverwaltung, Consulting Intelligence, Mobile Intelligence, Integration Intelligence und Business Intelligence auf einer Plattform bereitzustellen. Die Mission von Teknowlogi ist es, angewandte Intelligence-Lösungen zu entwickeln und bereitzustellen, die es jedem Logistikunternehmen ermöglichen, so gut wie möglich zu operieren. Erfahre mehr über Tai TMS

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
FlowTrac, ein Lagerverwaltungssystem (WMS), das deinem Unternehmen eine Möglichkeit bietet, den Bestand mit einer QuickBooks-Integration und anderen zu verwalten.
(5 Nutzer oder mehr) FlowTrac ist ein Lagerverwaltungssystem (WMS), das deinem Unternehmen die Möglichkeit bietet, jede Art von Bestand jederzeit und überall zu verwalten und zu verfolgen. Dank der Integration in QuickBooks bekommst du die volle Funktionalität eines WMS mit der Verwendung von QuickBooks. Des Weiteren sind Integrationen in Fedex und UPS verfügbar, die Versand aus dem System ermöglichen. Jeder Teil des Systems wird an deine Anforderungen angepasst, falls dies erforderlich ist. Es sind Integrationen in viele verschiedene Systeme verfügbar. Erfahre mehr über Flowtrac

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Highway ist eine verkehrsbewusste Routing-Software für die Optimierung von Lebensmittel- oder Paketlieferungen. Die Lösung funktioniert für Unternehmen jeder Größe.
Highway ist eine verkehrsbewusste Routing-Software für die Optimierung von Lebensmittel- oder Paketlieferungen. Unternehmen können Kundeninformationen, spezifische Lieferungen und Besuchszeiten eingeben, wenn sie eine optimierte Route erstellen. Diese Flottenoptimierungslösung hat keine Beschränkung für Fahrzeuge oder Stopps. Verkehrsinformationen können über eine Integration in die Berechnung der geschätzten Zeiten einbezogen werden. Entscheidungen werden mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz getroffen. Erfahre mehr über Planner

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Multi-Stop-Routenplaner für Fahrer, die eine standortbasierte Zustellungspriorisierung optimieren möchten.
Multi-Stop-Routenplaner für Fahrer, die eine standortbasierte Zustellungspriorisierung optimieren möchten. Erfahre mehr über RoadWarrior

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Preisgekrönte Software für Spediteure.
Das Magaya Cargo System wurde für Spediteure, NVOCC, Kuriere und Lagerbetreiber entwickelt, die ein vollständiges und genaues Lagerverwaltungssystem brauchen, kombiniert mit einem voll integrierten Abrechnungssystem. Die benutzerfreundliche Oberfläche reduziert die Menge an Arbeit für den Benutzer, weil doppelte Dateneingabe entfällt. Sendungs-Details werden mit einfachen Workflows verwaltet. Sende wichtige Informationen zu den Zollbehörden und erstelle erforderliche Dokumente wie Frachtbriefe. Erfahre mehr über Magaya Supply Chain

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Cloudbasierte Lösung für Unternehmen, die bei der Verwaltung der Paketüberwachung über Tools wie Versandoptimierung, Audit und mehr hilft.
VeriShip, das in der Liste der erfolgreichsten Supply-Chain-Projekte des Jahres 2020 von Supply & Demand Chain Executive aufgeführt ist, nutzt die in deinen FedEx- und UPS-Rechnungen enthaltenen Daten, um deine Paketausgaben um 5–30 % zu senken. Diese Einsparungen werden ohne Kostenaufwand realisiert und die Einrichtung dauert weniger als 20 Minuten. Die branchenführende Plattform bietet datengesteuerte Einblicke in die Wettbewerbsfähigkeit deines Vertrags, Kostenineffizienzen, klare Rechnungen, Analysen und eine klare Übersicht über die Kosten der verkauften Waren. Erfahre mehr über Sifted Logistics Intelligence (LI)

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Unterstützt Unternehmen in der Transportbranche bei der Senkung der Vertriebskosten, der Verkürzung der Routingzeit und der Verbesserung des Kundenservice.
Mit der Omnitracs Roadnet Transportation Suite kannst du alles tun: Planen (Route, Ladung), Erfassen von Echtzeitdaten (Versand, GPS) und Analysieren der Ergebnisse mithilfe von Berichten. Jedes Programm ist vollständig integriert und bietet Nutzern eine nahtlose All-in-One-Lösung. Diese Lösung hilft Unternehmen in der Transportbranche, die Vertriebskosten zu senken, die Routingzeit zu verkürzen und den Kundenservice zu verbessern. Erfahre mehr über Omnitracs

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Logistiksoftware. Entwirf webbasierte Datenbankanwendungen oder verwende vordefinierte Lösungen zum Zusammenstellen, Freigeben und Verwalten von Geschäftsinformationen.
Die Online-Datenbank für Logistikmanagement bietet Logistikunternehmen eine zentrale durchsuchbare Lösung für die Planung, Koordination und Kontrolle der effektiven Beförderung und Lagerung von Waren. Das System ist vollständig anpassbar: Du kannst deine Daten nach deinen Wünschen verwalten und die Anwendung jederzeit ändern, um jedes Detail zu berücksichtigen, das in deinem Unternehmen wichtig ist. TeamDesk bietet unbegrenzte Datensätze, unbegrenzten Speicherplatz, unbegrenzten Support, stabile Preise und eine kostenlose Testversion. Erfahre mehr über TeamDesk

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Dispatcher ist ein automatischer Routenplaner, der tiefes maschinelles Lernen nutzt, um die Verteilung von Waren für Zustellunternehmen.
Locus Dispatcher ist ein automatischer Routenplaner, der tiefes maschinelles Lernen nutzt, um die Verteilung von Waren für Zustellunternehmen, Fahrpersonal und Disponierende zu vereinfachen. Hierbei handelt es sich um eine umfassende Lösung in der Logistik, die den Lieferablauf verbessert und die Konsistenz in der Transportplanung erhöht, und das fast ohne menschliches Eingreifen. Die Software berücksichtigt reale Sachzwänge und Verteilungsmodelle und bietet die kürzesten und effektivsten Lieferrouten an, was eine Optimierung über die Frachtkosten hinweg sicherstellt. Erfahre mehr über Locus Dispatch Management Platform

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Sei der Konkurrenz voraus mit der Speditionssoftware von Logitude, die den gesamten Lebenszyklus abdeckt und dir hilft, die Anforderungen deiner Kundschaft zu erfüllen.
Logitude World bietet Spediteuren die erste echte SaaS-Speditions-Software-Lösung. Logitudes Cloud-Lösung umfasst die neueste Fracht-Management-Software für optimale Funktionalität, die den gesamten Speditionslebenszyklus abdeckt. Das einfach zu bedienende Speditionssystem besteht aus mehreren Spediteur-Softwaremodulen. Darüber hinaus ermöglicht das Speditionssystem, eine Sendung entweder direkt über eine der vordefinierten Abfragen zu bearbeiten oder über einen Link Erfahre mehr über Logitude World

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Zu 100 % cloudbasiertes ERP, 55 $/Monat – unbegrenzte Nutzer. Vertrieb, Beschaffung, Inventar, Buchhaltung und mehr. Kostenlose mobile App und Messenger.
Zu 100 % cloudbasiertes Business-Management-Programm. Bietet alles, was du für die Verwaltung von Inventar, Produktion, Vertrieb, Beschaffung, Buchhaltung und Gehaltsabrechnung benötigst. Wähle aus, welche Module du verwenden möchtest, und gestalte deinen individuellen Arbeitsablauf. Nutze alle Funktionen jederzeit und überall online. Erschwinglicher Preis – 55 $/Monat für unbegrenzte Nutzer. Keine zusätzlichen Kosten für Implementierung, Upgrades oder Wartung. Beginne noch heute mit der kostenfreien Testversion! Erfahre mehr über ECOUNT

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung
Verbinde alle Vertriebskanäle und verwalte den Versandprozess und das Inventar von einem Ort aus. Ideale Lösung für Multichannel-Online-Verkäufer.
Integriere alle Vertriebskanäle und verwalte die Bestellungen mit Multiorders, der Multichannel-Versand- und Warenwirtschaftssoftware: eine perfekte Workflow-Optimierungslösung. Verbinde alle Spediteure und Drucketiketten mit nur einem Klick miteinander. Verwalte die Preise und Lagerbestände aller Vertriebskanäle von einem Ort aus. USPS-Commercial-Plus-Preise verfügbar. Integriere Amazon, Ebay, Etsy, Shopify, Woocommerce, Bigcommerce, SquareSpace und andere Verkaufskanäle. Die beste Lösung für Online-Verkäufer. Erfahre mehr über Multiorders

Funktionen

  • Barcode / RFID
  • CRM-Systeme
  • Auftragsmanagement
  • Flottenmanagement
  • Cross Docking (Kreuzverkupplung)
  • Versand-Management
  • 3PL-Management
  • Nachfragevorhersage
  • Versandmanagement
  • Echtzeitüberwachung
  • Routenoptimierung
  • Sendungsverfolgung

Logistik Software: Ratgeber

Einführung

Logistik Software ist die Bezeichnung für eine Kategorie von Softwarelösungen, die Unternehmen bei verschiedenen Logistik-, Versand-, Lager- und Transportfunktionen unterstützen. Dies kann alles umfassen, von der Inventarisierungssoftware, Barcode Software und Etiketten-Software bis hin zu Auftragsverwaltungssoftware, Transportation-Management-Systemen, Vendor Management Systemen und den Tools für das Customer Relationship Management.

Ein Logistik System kann als zentraler Ort dienen, an dem Benutzer wichtige logistische Informationen anzeigen, verwalten und überwachen können. Sie kann auch Aktivitäten ausführen, die dabei helfen, den Warenfluss vom Lieferanten oder Hersteller bis zum Endverbraucher zu verfolgen. Die Software kann von verschiedenen Unternehmen verwendet werden, wird jedoch am häufigsten von E-Commerce-Marken, Versand- oder Lieferunternehmen und anderen Online-Händlern eingesetzt.

Logistik Software wird auch als Logistikmanagementsystem oder als Logistikplanungssoftware bezeichnet. Unabhängig davon kann der effektive Einsatz von Software in dieser Kategorie Unternehmen dabei helfen, ihre Lagerbestände genauer zu verwalten, die Effizienz vieler logistikbezogener Aktivitäten zu verbessern und alle relevanten Bereiche zu identifizieren, in denen Verbesserungen erforderlich sein könnten. Darüber hinaus ermöglichen Logistiklösungen den Unternehmen, viele der damit verbundenen Prozesse zu automatisieren, Kosten zu senken und zu verhindern, dass Aufgaben übersehen werden. Gleichzeitig steht dem entlasteten Personal mehr Zeit zur Verfügung.

In vielen Fällen können Logistik Systeme in bestehende Arbeitsabläufe integriert werden. Oftmals bestehen Integrationsmöglichkeiten mit SCM Software (Supply Chain Management) und Lagerverwaltungssystemen. So kann die Software effektiv mit diesen Tools zusammenarbeiten. Außerdem können Unternehmen Daten zwischen den Anwendungen austauschen und den Zeitaufwand für den Wechsel zwischen verschiedenen Programmen auf ein Minimum reduzieren.

Logistik Programme weisen häufig auch erhebliche Überschneidungen mit Transportation-Management-Systemen auf. In einigen Fällen kann der Einsatz hochwertiger Logistik Software sogar die Investition in spezielle Transportation-Management-Lösungen überflüssig machen. Die spezifischen Funktionen von Logistiksystemen können sehr unterschiedlich sein, insbesondere angesichts der Tatsache, dass die verschiedenen Optionen auf unterschiedliche Unternehmensformen abzielen. Es gibt jedoch einige Kernfunktionen, mit denen die Benutzer arbeiten können:

  • Überblick über grundlegende Bestandsinformationen und Bestellung neuer Waren, wenn die Vorräte zur Neige gehen.
  • Verwaltung von Transportmöglichkeiten und ständige Überwachung des aktuellen Status der Fahrzeugflotte
  • Auslagerung verschiedener Liefer- oder Versandaufgaben an Kontraktlogistik unternehmen (3PL)
  • Verwaltung von Kundenbeziehungen, Geschäftskontakten und Überwachung der Nachfrage
  • Erstellen, Organisieren und Pflegen einer Datenbank mit allen wichtigen Informationen über Lieferanten/Auftragnehmer

Was ist Logistik Software?

Logistik Software beschreibt eine Kategorie von Softwarelösungen, die entwickelt wurden, um Unternehmen bei verschiedenen logistischen Anforderungen zu unterstützen. Im Allgemeinen dienen diese Lösungen dazu, wichtige Informationen zu zentralisieren, um Daten leichter auffindbar zu machen und Prozesse besser zu verfolgen. Gleichzeitig ermöglichen sie die Durchführung zentraler Aufgaben von einem einzigen Standort aus. Darüber hinaus ermöglichen Logistiklösungen die Automatisierung vieler Tätigkeiten, wodurch Zeit und Geld gespart werden können. Zu den spezifischen Funktionen oder Schwerpunktbereichen, die typischerweise mit Logistiksystemen verbunden sind, gehören Auftragsverwaltung, Transportmanagement, Versand, Kundenbeziehungsmanagement, Lagerhaltung und Warenwirtschaftssysteme. Lieferanten und externe Logistikunternehmen können mit vielen Lösungen dieser Kategorie verwaltet werden. Die besten Tools bieten auch Optionen zur Verfolgung und Verwaltung von Fahrzeugflotten.

E-Commerce-Unternehmen, Lieferanten und Spediteure werden am häufigsten mit Logistiksoftware in Verbindung gebracht. Diese Software kann jedoch von jeder Organisation genutzt werden, die mit dem Transport von Gütern zu tun hat und diese vom Lieferanten oder Hersteller bis zum Kunden oder Endverbraucher verfolgen muss. Ein Logistikmanagementsystem kann mit Supply-Chain-, Lager-, Transport- und Flottenmanagementlösungen kombiniert werden. Die bereitgestellten Funktionen können jedoch auch den Bedarf an Investitionen in einige dieser eigenständigen Tools verringern.

Welche Vorteile bietet Logistik Software?

Die Vorteile von Logistik Software liegen in der Regel darin, dass sie den Zugang zu wichtigen Informationen erleichtert. Sie bietet den Benutzern die Möglichkeit, wichtige logistische Daten zu verfolgen und zuverlässige Optionen zur Automatisierung bestimmter Routineaufgaben, die bei manueller Ausführung unnötig viel Zeit und Mühe kosten. Darüber hinaus lohnt es sich, einige der konkreten Vorteile zu untersuchen, die mit Logistik Programmen verbunden sind, damit ihr Wert weiter kontextualisiert werden kann. Die Anschaffung einer solchen Software kann insbesondere folgende Vorteile mit sich bringen:

  • Verbesserte Genauigkeit: Durch den Einsatz von Logistik Programmen kann die Genauigkeit in einem Unternehmen erheblich verbessert werden. Dies kann sich in verschiedenen Bereichen bemerkbar machen. Die Bestandsverfolgung ermöglicht es den Unternehmen beispielsweise, sich ein viel genaueres Bild von den aktuellen Beständen und Trends zu machen. Da ein Großteil dieses Prozesses vollständig automatisiert werden kann, kann das Unternehmen sehr genaue Daten darüber erhalten, wie hoch der Lagerbestand ist und wie schnell er abnimmt. Logistik Sysetme können Berichte erstellen und genaue Informationen für die Buchhaltungs- und Finanzabteilungen eines Unternehmens liefern. Dies kann dazu beitragen, die Genauigkeit von Prognosen und Finanzberichten zu verbessern. Darüber hinaus bedeutet die Verfolgung aller Auftrags- und Transportinformationen, dass Kunden, Geschäftspartnern oder Lieferanten genauere Informationen zur Verfügung gestellt werden können, was zu mehr Transparenz und besserer Kommunikation führt.

  • Größere Effizienz: Der Einsatz von Logistikmanagement Software kann die Effizienz aus verschiedenen Gründen erheblich steigern. Erstens dienen Logistik Systeme in der Regel als Komplett- oder All-in-one-Lösung, mit der viele verschiedene Aufgaben erledigt werden können. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, mehrere Anwendungen für diese logistischen Kernaufgaben zu verwenden. Zweitens bedeuten Automatisierungsoptionen, dass viele eher routinemäßige, vorhersehbare oder sich wiederholende Tätigkeiten ohne menschliches Eingreifen ausgeführt werden können. Eine solche Automatisierung stellt sicher, dass diese wichtigen Aufgaben immer rechtzeitig erledigt werden können und gleichzeitig gewährleistet ist, dass keine dieser Aufgaben in besonders hektischen Zeiten versehentlich übersehen wird. Und drittens bedeutet die Automatisierung, dass Maßnahmen jederzeit durchgeführt werden können, ohne dass Stillstands- oder Ruhezeiten erforderlich sind. Das bedeutet, dass rund um die Uhr Bestellungen aufgegeben und Mitteilungen an Kunden verschickt werden können.

  • Zentralisierte Information: Ein weiterer wichtiger Vorteil von Logistiksoftware ist die Möglichkeit, Informationen über Versand, Lagerhaltung, Bestandskontrolle, Transport, Auftragsverwaltung, Lieferantenmanagement und Kundenbeziehungsmanagement an einem einzigen Ort zu speichern. Dies kann dazu beitragen, die Datenerfassung und -speicherung zu rationalisieren, indem die Datenduplizierung reduziert wird, die mit der Verwendung mehrerer Anwendungen für diese Funktionen einhergeht. Die Zentralisierung beschleunigt und vereinfacht auch das Auffinden wichtiger Informationen, was letztlich zu einer höheren Produktivität führen kann. Gleichzeitig wird die Zugänglichkeit verbessert, da die Teammitglieder nur auf eine Softwarelösung für alle enthaltenen Funktionen zugreifen müssen, anstatt auf mehrere Anwendungen.

Über welche Funktionen verfügt Logistik Software?

Die Funktionen der Logistik Software sind so konzipiert, dass sie Unternehmen bei allen kritischen Fragen im Zusammenhang mit Bestandskontrolle oder -verwaltung, Versand, Kundenbeziehungsmanagement, Lieferantenmanagement und Transportmanagement unterstützen. Darüber hinaus kann es erhebliche Unterschiede geben, je nachdem, ob es sich bei der Software um eine Unternehmenslösung oder eine einfachere Anwendung handelt. Die meisten auf dem Markt erhältlichen Lösungen verfügen jedoch über ähnliche Kernfunktionen, die in der Regel die im Folgenden beschriebenen Funktionen umfassen:

  • Bestandsverwaltung: Die Verfolgung der Anzahl der im Lager befindlichen Artikel und der Zugang zu Informationen über den Lagerbestand in Echtzeit auf Anfrage. Die besten Lösungen beinhalten in der Regel Optionen für Barcodes oder Radio Frequency Identification (RFID), sodass die Bestände bei der Ein- und Auslagerung gescannt werden können. Dies wiederum ermöglicht eine viel genauere Bestandsverfolgung und die automatische Aktualisierung dieser Informationen ohne manuelles Eingreifen. Ein gutes Logistik Programm bietet auch die Möglichkeit, Warnmeldungen einzurichten, wenn der Lagerbestand einen bestimmten Schwellenwert erreicht. Darüber hinaus können automatische nach Bestelloptionen eingerichtet werden, sodass neue Bestellungen ausgelöst werden, wenn sich der Lagerbestand diesem Wert nähert. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass ein Unternehmen stets über einen ausreichenden Lagerbestand verfügt, um seine Kernaufgaben zu erfüllen und die Kundennachfrage zu befriedigen. Der Einsatz von Automatisierungstools ermöglicht es außerdem, neue Waren zum bestmöglichen Zeitpunkt zu bestellen und Situationen zu vermeiden, in denen ein Unternehmen einen bestimmten Artikel übersieht oder vergisst, eine neue Bestellung aufzugeben.

  • Auftragsverwaltung: Die Erfassung von Informationen zu Aufträgen und Speicherung dieser Daten zur späteren Verwendung. Mit den Funktionen der Auftragsverwaltung können die Benutzer in der Regel Details zu bestimmten Aufträgen einsehen, z. B. welche Artikel bestellt wurden, wie viel der Kunde bezahlt hat, welche Versandoption er gewählt hat und vieles mehr. Dies kann nicht nur dazu beitragen, die Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Versand von Aufträgen und deren Lieferung an die Kunden zu beeinflussen, sondern der Auftragsverwaltungsbereich der Logistik Software kann auch Aktualisierungen für diese Kunden bereitstellen und die Qualität des Kundendienstes verbessern.

  • Transport- und Flottenmanagement: Die Organisation von Transporten und die Verwaltung einer Fahrzeugflotte. Die Transportfunktionen können Optionen für die Organisation des Transports oder Versands eines Produkts von einem Unternehmen zu einem Käufer oder Endkunden umfassen. In diesem Bereich der Software stehen wahrscheinlich mehrere Optionen zur Auswahl, sodass das Unternehmen für jeden Auftrag den optimalen Transport auswählen kann. Für Unternehmen, die eine Fahrzeugflotte betreiben, gibt es Tools, mit denen einzelne Fahrzeuge verwaltet, ihr Wartungszustand überwacht, die Einhaltung der einschlägigen Vorschriften sichergestellt und ihr Standort in Echtzeit verfolgt werden kann. All dies bedeutet, dass ein Unternehmen den Fortschritt einer Lieferung überwachen oder sicherstellen kann, dass seine Flotte gut gewartet ist.

  • 3PL-Management: Die Auslagerung der Verantwortung für die Lieferung von 3PL-Produkten. In vielen Lösungen ermöglicht diese Funktion einem Unternehmen, eine Datenbank von 3PL-Unternehmen zu führen, mit denen es in der Vergangenheit zusammengearbeitet hat oder mit denen es in Zukunft zusammenarbeiten könnte. Diese Funktion kann Kontaktdaten, Aufzeichnungen über frühere Lieferungen, für die 3PL-Dienste benötigt wurden, und Optionen für neue Anfragen enthalten. Für E-Commerce-Unternehmen kann die Auslagerung der Verantwortung an einen externen Dienstleister zur Vereinfachung der Prozesse beitragen. Darüber hinaus kann das Fachwissen des Dienstleisters genutzt werden, um den Kunden eine schnelle und zuverlässige Lieferung zu bieten.

  • Customer Relationship Management: Eine Datenbank mit den wichtigsten Informationen über die Kunden erstellen und pflegen. Dazu gehören die Identifizierung und Organisation von Leads, die Verwaltung von Kunden- und Geschäftskontaktinformationen und die Erstellung von Aufzeichnungen über alle Interaktionen des Unternehmens mit Kunden, Geschäftskontakten und potenziellen Käufern. Schließlich ermöglicht die Komponente Relationship Management-Komponente der Logistikmanagement Software den Unternehmen, frühere Anfragen zu verfolgen, Kundenprobleme an andere Mitarbeiter weiterzuleiten und die Konsistenz der Kommunikation zu verbessern. Auch außerhalb von Logistiklösungen für Unternehmen gibt es Integrationsmöglichkeiten in diesem Bereich. Dies ermöglicht den Logistik Programmen in der Regel den Zugriff auf Daten aus Customer Relationship Management- oder CRM-Lösungen eines Drittunternehmens. Dadurch ist es möglich, Aufträge bestimmten Personen zuzuordnen und auf die bisherige Kommunikation zwischen dem Unternehmen und dieser Person zuzugreifen.

  • Berichte und Bedarfsplanung: Der Zugriff auf Berichte und ein Dashboard mit den wichtigsten Informationen. Dies ermöglicht einen einfachen Zugriff auf aktuelle Details zu Lagerbeständen, Ausgaben, Einnahmen und anderen KPIs. Durch die Nutzung der Berichtsfunktion des Logistik Systems ist es in der Regel auch möglich, ein besseres Verständnis der aktuellen Nachfrage und der Trends in diesem Bereich zu erlangen. Dies erleichtert es den Unternehmen, sich auf eine steigende Nachfrage vorzubereiten und Pläne zu entwickeln, um den Bedürfnissen ihrer Kunden und Geschäftspartner gerecht zu werden. Auf diese Weise können auch Pläne für Zeiten sinkender Nachfrage erstellt werden, um langfristige Bestandsprobleme zu vermeiden.

Was sollte beim Kauf von Logistik Software berücksichtigt werden?

Vor dem Kauf einer Logistik Software müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Käufer müssen sicher sein, dass sie nicht nur eine qualitativ hochwertige Lösung erwerben, sondern auch in eine Lösung investieren, die ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Ein effektiver Weg, dies zu erreichen, besteht darin, eine Reihe von Schlüsselfragen zu stellen und die Antworten darauf durchzugehen. Auf diese Weise können die praktikabelsten Optionen ermittelt und weniger praktikable Optionen ausgeschlossen werden. Folgende Fragen sollten gestellt werden:

  • Sollten sich Käufer für Unternehmenssoftware oder integrierte Software entscheiden? Logistikprozesse in einem Unternehmen können viele verschiedene Bereiche umfassen, einschließlich Auftragsverwaltung, Kundenbeziehungsmanagement, Fuhrparkmanagement, Lieferantenmanagement und sogar Buchhaltung. Einige Logistiklösungen können als Unternehmenssoftware bezeichnet werden und decken viele oder sogar alle dieser Bereiche ab. Im Gegensatz dazu sind andere Anwendungen auf dem Markt in Bezug auf den Funktionsumfang einfacher. Sie bieten jedoch Integrationsmöglichkeiten mit Fuhrparkmanagement-Software, CRM-Systemen und anderen Anwendungen von Drittanbietern. Käufer müssen daher sorgfältig abwägen, welcher dieser beiden Ansätze für ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist. Unternehmen, die bereits eine Reihe anderer Softwarepakete einsetzen, entscheiden sich möglicherweise für eine integrierte Logistiklösung, da diese sich nahtlos in ein bestehendes Ökosystem integrieren lässt, während neuere Unternehmen möglicherweise die Einfachheit einer einzigen Lösung auf Unternehmensebene bevorzugen. Es kann jedoch auch vorteilhaft sein, für bestimmte Vorgänge die Möglichkeiten von Drittanbietern zu nutzen. Dies sollte sorgfältig abgewogen werden.

  • Was kostet eine Logistik Software? Die Kostenfrage muss dem Käufer bewusst sein und die Überlegungen in diesem Bereich müssen über den reinen Grundpreis der Software hinausgehen. Logistiksoftware kann komplex sein, mit abteilungsübergreifenden Funktionen, was bedeutet, dass die Gesamtqualität wichtig ist. Daher ist es zwar wichtig, das vorgegebene Budget einzuhalten, und es ist ein klarer Vorteil, die günstigste Option zu finden, doch sollte man sich vor allem auf den Wert konzentrieren. Schließlich kann es sinnvoll sein, mehr Geld für ein besseres Produkt auszugeben. Darüber hinaus wird die Frage der Kosten durch einige versteckte Kosten noch komplizierter. Beispielsweise können Kosten für die Einrichtung der Software oder für die Schulung der Mitarbeiter in der korrekten Nutzung der Software anfallen. Darüber hinaus können Abonnementgebühren für cloudbasierte Lösungen und Kosten für Themen wie Datenspeicherung anfallen.

  • Welche Option der Softwarebereitstellung ist für Logistik Software am besten geeignet? Eine weitere wichtige Überlegung, die Käufer vor dem Kauf von Logistiksoftware anstellen sollten, ist die bevorzugte Bereitstellungsoption. Die Vor-Ort-Bereitstellung ist der herkömmliche Ansatz, bei dem der Nutzer für die Softwarelizenz bezahlt und dann die Verantwortung für die Installation der Software auf den Systemen des Unternehmens und die Speicherung der mit dem Programm verbundenen Daten übernimmt. Bei diesem Ansatz sind die Anfangskosten hoch und die langfristigen Kosten in der Regel niedrig, aber nicht vorhersehbar. Die Alternative, die sich zunehmender Beliebtheit erfreut, ist die cloudbasierte Bereitstellung. Dieser Ansatz basiert auf externen Dienstleistern, die ihre Anwendungen als SaaS anbieten. Der Dienstleister ist für die Bereitstellung der Software mittels Cloud-Technologie und die Speicherung der Daten in der Cloud verantwortlich. Die anfänglichen Kosten sind gering und die langfristigen Kosten sind kalkulierbar, da die Bezahlung über ein laufendes Abonnement erfolgt - in der Regel mit monatlichen oder jährlichen Gebühren. Die Einrichtung ist einfach. Sie benötigen lediglich einen Internetanschluss und ein kompatibles, internetfähiges Gerät. Der cloudbasierte Ansatz bietet Vorteile hinsichtlich des Fern- und mobilen Zugriffs und ermöglicht die Aktualisierung der Daten für alle Nutzer in Echtzeit. Die Wartung wird in der Regel vom Dienstanbieter übernommen, während bei der Vor-Ort-Bereitstellung der Nutzer selbst für die Wartung verantwortlich ist. Letztendlich hängt die Entscheidung, welche Bereitstellungsoption die richtige ist, von mehreren Faktoren ab, darunter dem Budget, den Anforderungen an den Fernzugriff und der vorhandenen Infrastruktur.

  • Für welche Unternehmensformen wurde die Logistik Software entwickelt? Logistik Software ist nicht in jedem Fall gleich. Während sich einige Lösungen an ein breites Publikum richten und eine Vielzahl von Funktionen bieten, sind andere auf bestimmte Arten von Unternehmen ausgerichtet. Es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen, die genaue Zielgruppe der einzelnen Lösungen zu betrachten und festzustellen, inwieweit die jeweilige Option geeignet sein könnte. Die Anforderungen eines internationalen Versandunternehmens unterscheiden sich wahrscheinlich erheblich von denen eines relativ kleinen E-Commerce-Unternehmens, und die Wahl der Software kann dies widerspiegeln. Potenzielle Käufer sollten sich die Zeit nehmen, die verfügbaren Optionen zu prüfen und diejenige auszuwählen, die die benötigten Funktionen bietet und gleichzeitig für die Art des Unternehmens geeignet ist.

  • Ist die Logistik Software skalierbar? Schließlich ist zu überlegen, ob eine Logistik Software problemlos erweitert oder verkleinert werden kann. Wenn ein Unternehmen wächst, werden die verschiedenen Logistikprozesse in der Regel noch komplexer. Ein Softwarewechsel und die Sicherstellung, dass alle Daten mit der neuen Lösung kompatibel sind, ist jedoch mit erheblichen Kosten verbunden und sollte daher möglichst vermieden werden. Stattdessen sollten Käufer eine Lösung finden, die je nach Bedarf nach oben oder unten skaliert werden kann. Mit der entsprechenden Sorgfalt kann ein Unternehmen weiterhin dieselbe Software verwenden, unabhängig davon, ob es wächst oder aus irgendeinem Grund verkleinert werden muss.

Die wichtigsten Trends im Bereich der Logistik Software betreffen in erster Linie die Art und Weise, wie sich die Beziehungen zwischen Unternehmen, ihren Teams und ihren Kunden durch das Aufkommen neuer Technologien verändern. Es ist jedoch wichtig, die wichtigsten Trends vollständig zu verstehen, da sie die Art und Weise beeinflussen werden, in der Logistikoperationen in naher Zukunft durchgeführt werden. Darüber hinaus sollten Käufer nach Softwarelösungen Ausschau halten, die unter Berücksichtigung der sich abzeichnenden Trends entwickelt wurden, um sicherzustellen, dass ihre Anschaffungen so zukunftssicher wie möglich sind. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Schwerpunktbereiche erläutert:

  • Der Wert von Prognosen: Die Verbesserung der Zuverlässigkeit der künstlichen Intelligenz in Verbindung mit der zunehmenden Menge an Daten, die ein durchschnittliches Unternehmen sammelt, hat dazu beigetragen, die Prognosefähigkeit der Unternehmen zu verbessern. Dadurch können sie besser einschätzen, wann Änderungen in der Nachfrage wahrscheinlich sind, und erhalten Einblick in einige der externen Faktoren, die die Höhe der Nachfrage beeinflussen können. Mit der weiteren Verbesserung dieser Technologie und ihrer zunehmenden Anwendung in Logistiksystemen werden die Unternehmen wahrscheinlich in der Lage sein, viele logistische Fragen strategischer und vorausschauender anzugehen, anstatt auf Veränderungen erst dann zu reagieren, wenn sie bereits eingetreten sind. Darüber hinaus kann die Analyse relevanter Daten, die mithilfe eines Logistiksystems gesammelt wurden, dazu beitragen, interessante Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren. Für Käufer kann es sinnvoll sein, Software-Optionen zu bevorzugen, die KI-Technologie zur Unterstützung von Prognosen einsetzen. Auf diese Weise können sie vermeiden, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt zu einer solchen Lösung wechseln müssen.

  • Zunahme der Arbeit von zu Hause aus: Es ist heute eine Tatsache, dass viele Arbeitnehmer, die in einem Unternehmen logistische Aufgaben wahrnehmen, nicht mehr ständig vor Ort sind. Immer mehr Unternehmen haben sich für Telearbeit entschieden oder bieten ihren Teammitgliedern hybride Arbeitsmodelle an. Das bedeutet, dass einige Tätigkeiten im Zusammenhang mit Transport, Lagerhaltung, Bestandskontrolle und Lieferantenmanagement nun auch von zu Hause aus erledigt werden können. Darüber hinaus können Lieferanten und E-Commerce-Unternehmen auch Außendienstmitarbeiter beschäftigen, die teilweise über Logistikprogramme gesteuert werden. All dies macht es für Unternehmen zwingend erforderlich, in Softwarelösungen zu investieren, auf die sie aus der Ferne zugreifen und die sie auf einer Vielzahl von Geräten nutzen können. Diese beiden Anforderungen sind Faktoren für die wachsende Beliebtheit der cloudbasierten Bereitstellung. Die Anforderungen können jedoch noch weiter gehen. So sollten potenzielle Käufer auch Fragen wie die mobile Zugänglichkeit berücksichtigen.

  • Metaverse-Technologie und E-Commerce: Schließlich werden sich E-Commerce-Unternehmen in Zukunft mit dem Konzept des Metaversums auseinandersetzen müssen. Im Wesentlichen kann das Metaversum als eine virtuelle 3D-Welt definiert werden, in der Nutzer über einen Avatar mit anderen interagieren. Das Metaversum wird häufig mit Virtual Reality, Augmented Reality und der Idee der Gamification in Verbindung gebracht und bietet Unternehmen die Möglichkeit, mit ihren Kunden in einem nicht-traditionellen Raum in Kontakt zu treten. Wie ein Blogbeitrag von Capterra zu diesem Thema erläutert, erfordert die Nutzung des Metaversums Investitionen in die richtige Technologie und eine gewisse Vorbereitungszeit. Außerdem gibt es in diesem Bereich noch einige ungelöste Probleme, z. B. im Zusammenhang mit der Datenerfassung und der Cybersicherheit. Da die Interaktionen im Metaversum jedoch zunehmen, muss die Logistik Software in der Lage sein, relevante Daten für die Kundenkommunikation zu erfassen und Integrationsmöglichkeiten mit entsprechenden Geräten, wie z.B. VR-Headsets, zu bieten.

Quellen:

Die hervorgehobenen Funktionen wurden anhand ihrer Relevanz und ihres prozentualen Anteils in den Produkten, die sie anbieten, im Verzeichnis von Capterra ermittelt. Folgende Quellen wurden in diesem Dokument verwendet:

  1. Kostenloses CRM: 5 der besten kostenlosen CRM-Tools (Zugriffsdatum: Donnerstag, 29. Juni 2023)

  2. Gut informiert beim Softwarekauf: Die wahren Anschaffungskosten von Software (Zugriffsdatum: Donnerstag, 29. Juni 2023)

  3. Metaverse Shopping: Ist das Metaverse die Zukunft des Shoppings? (Zugriffsdatum: Donnerstag, 29. Juni 2023)