Wir helfen Unternehmen in Österreich
seit 15 Jahren bei der Softwareauswahl

Simulationssoftware

Simulationssoftware wird von Technikern verwendet, um eine reale Erscheinung zu simulieren, bevor das technische Produkt gefertigt wird. Diese Art von Software kann zu Forschungszwecken, für Tests oder Schulungen verwendet werden. Diese Software liefert bei fast allen Arten von Projekten kritische Daten vor der Prototyping-Phase. Simulationssoftware ist verwandt mit CAD-Programmen.

Österreich Lokale Produkte anzeigen

101 Ergebnisse

Entwirf schneller bessere Produkte mit der weltweit ersten cloudbasierten Simulationssoftware mit FEM, CFD und thermischer Analyse auf einer Plattform. Erfahre mehr über SimScale
SimScale ist Bestandteil des Design-Validierungsprozesses für Tausende erfolgreiche Unternehmen und mehr als 100.000 einzelne Nutzer weltweit. Es wird vor allem von Produktdesignern und Ingenieuren genutzt, die im Bereich AEC (Architektur, Engineering und Bauwesen), HLK (Heizung, Lüftung und Klimaanlage), Unterhaltungselektronik sowie Verpackungen und Behälter arbeiten und SimScale zur Prüfung und Optimierung ihrer Konstruktionen in den frühen Entwicklungsstadien verwenden. Erfahre mehr über SimScale

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Eine Programmier-Umgebung für die Entwicklung von Algorithmen, Datenanalyse, Visualisierung und numerischer Berechnung.
Eine Programmier-Umgebung für die Entwicklung von Algorithmen, Datenanalyse, Visualisierung und numerischer Berechnung. Erfahre mehr über MATLAB

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
AnyLogic ist das einzige Simulationstool, das diskrete Ereignis-, agentenbasierte und Systemdynamiksimulation unterstützt.
AnyLogic ist der Standard in der Multimethod-Modellierungstechnologie und bietet erhöhte Effizienz und weniger Risiken bei der Bewältigung komplexer geschäftlicher Herausforderungen. Dank der unerreichten Flexibilität von AnyLogic können Anwender die Komplexität von praktisch jedem System auf jeder Detailebene erfassen und einen tieferen Einblick in die voneinander abhängigen Prozesse innerhalb und außerhalb einer Organisation gewinnen. Erfahre mehr über AnyLogic

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Spielentwicklungs-Suite zum Erstellen von 3D-Filmen, Visualisierung, Trainingssimulationen mit visuellem Scripting, AI, Personen-Animation usw.
Spielentwicklungs-Suite zum Erstellen von 3D-Filmen, Visualisierung, Trainingssimulationen mit visuellem Scripting, AI, Personen-Animation usw. Erfahre mehr über Unreal Engine

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Cloudbasiertes 3D-CAD-/CAM-Tool, mit dem du deine Designteams zusammenführen und deine gesamten Produktentwicklungsprozesse auf einer Plattform verbinden kannst.
Cloudbasiertes 3D-CAD-/CAM-Tool, mit dem du deine Designteams zusammenführen und deine gesamten Produktentwicklungsprozesse auf einer Plattform verbinden kannst. Erfahre mehr über Fusion 360

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Technisches Computersystem, das Tools für die Bildverarbeitung, Geometrie, Visualisierung, maschinelles Lernen, Data Mining und mehr bietet.
Technisches Computersystem, das Tools für die Bildverarbeitung, Geometrie, Visualisierung, maschinelles Lernen, Data Mining und mehr bietet. Erfahre mehr über Wolfram Mathematica

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Geometrieprobleme mit der 3D-Modellierungssoftware von Ansys SpaceClaim schnell gelöst
Mit Ansys SpaceClaim können Ingenieure die 3D-Modellierung nutzen, um Ideen zu untersuchen und Probleme zu lösen. Zur Analyse können 3D-Modelle in einem Bruchteil der Zeit vereinfacht werden, die mit herkömmlichem CAD erforderlich ist. Die nutzerfreundliche SpaceClaim-Software rationalisiert den Modellerstellungsprozess, vom Reverse Engineering bis zur Modellvorbereitung für die Blechherstellung. Erfahre mehr über Ansys SpaceClaim

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
FlexSim ist ein leistungsfähiges Werkzeug zum Modellieren, Analysieren, Visualisieren und Optimieren von Prozessen – von der Herstellung bis hin zu Lieferketten.
FlexSim ist ein Tool zur Problemlösung, mit dem du alle Fragen zu deinem Unternehmen genau beantworten kannst. Es ist eine leistungsstarke, von Grund auf neu entwickelte Simulationssoftware, die Simulation so einfach wie möglich macht, ohne dabei Funktionalität oder optische Erscheinung zu vernachlässigen. Du kannst wunderschöne, detaillierte Modelle erstellen, die Ergebnisse liefern und dennoch einen Eindruck hinterlassen, der mit Tabellenkalkulationen oder Diagrammen niemals möglich wäre. All das geht dank Drag-und-Drop-Steuerung und nutzerfreundlichen Funktionen in wenigen Minuten. Erfahre mehr über FlexSim

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Creo ist eine skalierbare Suite von interoperablen, integrierten Anwendungen, die das gesamte Spektrum der Produktentwicklung abdecken.
Creo ist eine 3D-CAD-Lösung, mit der du schneller bessere Produkte entwickeln kannst, indem du Produktinnovationen beschleunigst, das Beste aus Designs wiederverwendest und Annahmen durch Fakten ersetzt. Vom ersten Konzept bis zum Design, der Simulation und Analyse – Creo bietet Designern innovative Tools zur effizienten Entwicklung besserer Produkte. Tausende Hersteller weltweit nutzen die CAD-, IoT- und Augmented-Reality-Funktionen von Creo in der Cloud und auf dem Desktop, um ihre Ideen schnell in Realität zu verwandeln. Erfahre mehr über Creo

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Leistungsfähige, intuitive Simulationssoftware, mit der jeder schnell Ergebnisse erhält. Verbessere Prozesse, steigere die Effizienz und senke die Kosten.
SIMUL8 Professional ist die Benchmark für schnelle, flexible Simulationsmodellierung und wird von den größten Simulationsteams verwendet. Mit einer Vielzahl von erweiterten Funktionen bietet SIMUL8 genügend Komplexität für die Simulation jedes Szenarios. Von strategisch bis operativ, von einfach bis komplex: SIMUL8 Professional bietet die Voraussetzungen für erfolgreiche Entscheidungen. Erfahre mehr über SIMUL8

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Bietet dir die Möglichkeit, schnell präzise 3D-animierte Modelle zu erstellen und objektiv Alternativen zu analysieren, um rasch fundierte Entscheidungen zu treffen.
Simio Simulations- und Planungssoftware (www.simio.com) ist die fortschrittlichste Lösung auf dem Markt. Bei der Simulation ist es die einzige Software, die vollständig objektorientiert ist, wobei Prozess und Objekte grafisch ohne Programmierung definiert werden. Im Gegensatz zu anderer Planungssoftware ermöglicht dir Simio, Risiken in deinen Produktionsplan mit seiner patentierten risikobasierten Planung und Terminierung einzubringen. Erfahre mehr über Simio

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Ermöglicht es den diskreten Herstellern und Produktinnovation-Unternehmen, Produktkosten während des gesamten Produktlebenszyklus zu verwalten und zu berechnen
aPriori Software und Dienstleistungen erzeugen bedeutende Produktkosteneinsparungen für die diskrete Herstellung und Produktinnovation-Unternehmen. Mit der Benutzung von aPriori Echtzeit-Produktkostenberechnung treffen Mitarbeiter im Ingenieurwesen, der Beschaffung und Herstellung fundierte Entscheidungen, die dann die Produktkosten vor und nach der Herstellung senken. Mit aPriori führen Hersteller Produkte zum angestrebten Kostenpreis auf den Markt ein, maximieren Einsparungen bei Projekten, die Überarbeitung benötigen, und vermeiden es, für die Beschaffung zu viel zu bezahlen. Erfahre mehr über aPriori

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Ein leistungsfähiges Toolset zur Simulation nichtlinearer und dynamischer Reaktionen sowie von Verbundwerkstoffen.
Ein leistungsfähiges Toolset zur Simulation nichtlinearer und dynamischer Reaktionen sowie von Verbundwerkstoffen. Erfahre mehr über SolidWorks Simulation Premium

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Ansys Fluent ist eine CFD-Software, die für ihre fortschrittlichen physikalischen Modellierungsfunktionen und Genauigkeit bekannt ist.
Ansys Fluent ist eine Fluidsimulationssoftware, die für ihre fortschrittlichen Physikmodellierungsfunktionen und ausgezeichnete Genauigkeit bekannt ist. Durch eine Reduzierung der dargelegten physikalischen Fähigkeiten passt diese „Pro“-Version von Fluent die nutzerfreundliche Oberfläche für weniger komplexe CFD-Simulationen an. Erfahre mehr über Ansys Fluent

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Die Funktionen von Solid Edge umfassen die Simulation einzelner Teile, die Montageanalyse und die numerische Strömungsdynamik.
Die Simulationsmöglichkeiten für Solid Edge-Anwender umfassen die Simulation einzelner Teile, die Analyse von Baugruppen, die Definition und Analyse kompletter Systeme und die numerische Strömungsmechanik. Bei frühzeitigem Simulationsbeginn können Änderungen dann vorgenommen werden, wenn sie am einfachsten sind, die Zeit bis zur Fertigung wird verkürzt und Herstellungskosten werden reduziert. Genaue Simulationen vollständiger Modelle reduzieren die Anzahl der physischen Prototypen und reduzieren den Zeit- und Kostenaufwand weiter. Erfahre mehr über Solid Edge

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Schnelle, produktive, prädiktive Simulations-Desktop-Software für professionelle Modellierung und Anwendungsentwicklung.
Mit dem Desktop-Modellierungsstudio WITNESS Horizon von Lanner, einer der weltweit flexibelsten, leistungsfähigsten und erprobtesten Prozesssimulationstechnologien der Welt, können professionelle Modellbauer schnell funktionsreiche Modelle und Simulationsanwendungen entwickeln, die durch dynamische Datenvisualisierung (sowohl 2D als auch 3D) und die Freiheit, Entscheidungen in einer risikofreien virtuellen Umgebung zu testen, einen beispiellosen Einblick bieten. Erfahre mehr über WITNESS

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
iGrafx liefert den weltweit größten Unternehmen eine nachweisbare Kapitalrendite (ROI).
Der Prozess steht im Mittelpunkt von allem. Die Business-Transformation-Plattform von iGrafx verwandelt deine Prozesse in ein Portfolio wertvoller Vermögenswerte. iGrafx bietet eine herausragende und umfassende Plattform für BPMN, RPA, Workflow-Automatisierung, Kundenkontaktverlauf, GRC und mehr. Hast du ein globales Unternehmen? Kein Problem! Die Software wurde erfolgreich skaliert, um Unternehmen mit über 100.000 globalen Nutzern bei großen globalen Herausforderungen zu unterstützen. Keine Einschränkungen bei Uploads oder der Dateigröße. Erfahre mehr über iGrafx

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Simulationstool für elektrische, mechanische, Fluidströmungs- und chemische Anwendungen Erfahre mehr über COMSOL Multiphysics

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
A ist eine strukturelle FEM-Lösung der nächsten Generation, die neue Berechnungsmethoden verwendet, mit denen die CAD-Geometrie unmittelbar ohne Vernetzung analysiert wird.
A ist eine strukturelle FEM-Lösung der nächsten Generation, die neue Berechnungsmethoden verwendet, mit denen die CAD-Geometrie unmittelbar ohne Vernetzung analysiert wird. Erfahre mehr über SimSolid

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Wie wäre es, wenn du die Auswirkungen geschäftlicher Entscheidungen noch vor deren Implementierung ermitteln und mögliche Alternativen evaluieren könntest?
Durch Simulationen mithilfe von Arena kann dein Team vorhandene und neue Prozesse analysieren und ermitteln, wie sich Änderungen auf das System auswirken werden. Arena wird unter anderem in den Bereichen Fertigung, Lieferketten, Hafen und Terminals, Öl und Gas, Bergbau, Call Center, Gesundheit, Universitäten, Behörden und Militär, Einzelhandel sowie Beratung eingesetzt. Wende dich an das Arena-Team, um zu erfahren, ob Arena für dein Unternehmen geeignet ist. Erfahre mehr über Arena

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Qualitäts-, Sicherheits- und Zuverlässigkeitstechnik
Ansys medini analyze rationalisiert die Analyse der funktionalen Sicherheit über die gesamte Systemarchitektur hinweg – einschließlich der Elektronik bis hin zur Chip-Ebene. – Optimierung der funktionalen Sicherheitsanalyse – Durchführung einer SOTIF-Analyse (Safety Of The Intended Functionality) – Einhaltung von Industriesicherheitsstandards – Anwendung wichtiger Sicherheitsanalysemethoden Erfahre mehr über Ansys medini analyze

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Führe alle Simulationen aus einer einzigen Umgebung heraus durch und eliminiere Datenübersetzungsfehler.
Führe alle Simulationen aus einer einzigen Umgebung heraus durch und eliminiere Datenübersetzungsfehler. Erfahre mehr über NX 8 CAE

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Ansys Twin Builder ist eine Simulationsmodellierungslösung, die digitale Zwillinge erstellen und bereitstellen kann.
Erstelle und validiere simulationsbasierte digitale Zwillinge mit Hybrid-Analytics und stelle sie bereit. Ein analysegesteuerter, simulationsbasierter digitaler Zwilling ist eine vernetzte, virtuelle Nachbildung einer in Betrieb befindlichen physischen Anlage – in Form einer integrierten Multidomain-Systemsimulation –, die das Leben und die Betriebsweise der Anlage widerspiegelt. Hybride digitale Zwillinge ermöglichen Systemdesign und -optimierung sowie vorbeugende Wartung und optimieren das industrielle Anlagenmanagement. Erfahre mehr über Ansys Twin Builder

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Intuitive Suite von Simulationssoftware für chemische Prozesse, die die Fähigkeiten von Ingenieuren ergänzt und die Produktivität erhöht. Erfahre mehr über CHEMCAD

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Hilft Dir, das Risiko im Zusammenhang mit Deinen Projektentscheidungen zu reduzieren, indem deutlich die Folgen der System-Design-Entscheidungen demonstriert werden.
Hilft Dir, das Risiko im Zusammenhang mit Deinen Projektentscheidungen zu reduzieren, indem deutlich die Folgen der System-Design-Entscheidungen demonstriert werden. Erfahre mehr über Sim3D

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
PSCAD ist die professionelle Wahl für die Energiesystemsimulation.
PSCAD ist ein schneller, präziser und einfach zu benutzender Power-System-Simulator für das Design, die Analyse, die Optimierung und die Verifikation von Stromversorgungssystemen und leistungselektronischen Steuerungen. In Verbindung mit dem Transientensimulationsprogramm EMTDC bietet PSCAD eine umfangreiche Palette von Tools und Modellen für die vollständige und genaue Analyse von elektrischen Systemen. Mit grenzenlosen Anwendungen ist PSCAD das visuelle Gestaltungswerkzeug der Wahl für kommerzielle, industrielle und Forschungsorganisationen weltweit geworden. Erfahre mehr über PSCAD

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Analytic Solver bietet Simulation/Risikoanalyse, präskriptive Analysen, Data-Mining, Prognose und Predictive Analytics.
Analytic Solver bietet Point-and-Click, unternehmensweite Optimierung, Simulation/Risikoanalyse und präskriptive Analyse sowie Data-Mining, Textmining, Prognose und Predictive Analytics in deinem Browser. Du kannst die Lösung kostenlos testen. Sie wird vom Solver-Entwicklungsunternehmen Frontline Systems unterstützt. Erfahre mehr über Analytic Solver

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Schneller und kostengünstiger 3D-Simulat zur Gestaltung und Simulation kompletter Produktionssysteme oder eines Proof of Concepts zur Beschleunigung von Verkaufszyklen.
Mit einer leistungsstarken und nutzerfreundlichen 3D-Simulationssoftware bietet Visual Components ein komplettes Toolkit, von der Fertigungsplanung bis hin zur industriellen Automatisierung. Mit über 20 Jahren Erfahrung ist Visual Components einer der Pioniere der 3D-Fertigungssimulationsbranche. Visual Components begann mit einem bescheidenen Ziel – Fertigungsdesign- und Simulationstechnologie nutzerfreundlich und für Fertigungsunternehmen jeder Größe zugänglich zu machen. Das Produkt behält dabei die gleiche Philosophie bei. Erfahre mehr über Visual Components

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Businessplan-Software für Windows. Erstellen Sie Ihre Finanzprognose nach Land und Wirtschaftssektor. Sprache Englisch
Businessplan-Software. Es erstellt die Finanzprognose, einschließlich Budgets, Finanzbewertung und Cashflow nach Land und Wirtschaftssektor. Es verwendet Excel und Word und verfügt über ein Online-Handbuch mit Beispielen, Fällen und Referenzen. Ihr Projekt befindet sich auf Ihrem PC und nicht in der Cloud. Kein Abonnement, nur eine Zahlung. Länder: alle, Währung: alle, Schnittstellen- und Berichtssprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch oder Portugiesisch. Erfahre mehr über Intecplan

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Ansys Discovery ist ein simulationsgesteuertes Designtool, das sofortige Physiksimulation und die bewährte High-Fidelity-Simulation von Ansys kombiniert.
Ansys Discovery bietet frühzeitige Einblicke in das Produktverhalten und verbessert die Produktqualität durch den Einsatz von Simulationen an vorderster Front des Produktentwicklungsprozesses. Ingenieure können ein Konzept durch Live-Physiksimulationen verfeinern und sich auf die Verfeinerungs- und Validierungsphase des Entwicklungsprozesses konzentrieren. Ansys Discovery beseitigt die bei herkömmlichen Simulationstools gegebenen Hindernisse in Bezug auf die Nutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit und erfüllt alle deine Anforderungen an hohe Genauigkeit und Detailtreue, indem es die Flaggschiff-Solver von Ansys nutzt. Erfahre mehr über Ansys Discovery

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Die GRANTA-Selector-Software von Ansys ist der Goldstandard für die Materialauswahl. Die Lösung bietet eine sehr umfassende Materialkombination.
Ansys Granta Selector kombiniert umfangreiche, relevante Materialdaten mit einer Reihe vielseitiger Tools, um eine leistungsstarke, logische Materialauswahl zu implementieren. Durchsuche und filtere Materialien schnell basierend auf einer unbegrenzten Anzahl von Eigenschaftsanforderungen in den Daten. Für optimale Leistung kann die Auswahl grafisch dargestellt und einfach visualisiert werden. Mit Vergleichstools kannst du verschiedene Materialien nebeneinander mit deutlich hervorgehobenen signifikanten Unterschieden vergleichen. Erfahre mehr über Ansys Granta Selector

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Ansys Cloud ist eine cloudbasierte Computing-Lösung, die Zugriff auf On-Demand-HPC in der Cloud bietet.
Greife jederzeit und überall auf die Ansys Cloud zu, um endlose Simulationsmöglichkeiten zu erhalten, die mit den meisten Ansys-Solvern kompatibel sind. Die leistungsstarke, leicht zugängliche HPC-Cloud-Lösung (High Performance Computing) wird deine Sichtweise der Simulation verändern. Im Gegensatz zu anderen Simulations-Cloud-Lösungen lässt sich Ansys Cloud einfach einrichten und navigieren, ohne deinen Workflow zu unterbrechen und ohne dass du für den Betrieb auf Cloud-Experten angewiesen bist. Bei Ansys Cloud dreht sich alles um Workflow, Leistung und Support. Erfahre mehr über Ansys Cloud Direct

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Eine einfache Web-basierte Plattform zur Ausführung von Finite-Elemente-Analysen in der Cloud.
Eine einfache Web-basierte Plattform zur Ausführung von Finite-Elemente-Analysen in der Cloud. Erfahre mehr über CAEplex

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Minitab Workspace enthält Tools zur Problemlösung, um den Geschäftswert klar zu visualisieren, zu optimieren, zu priorisieren und abzubilden.
Visuelle Tools für eine bessere Unternehmensproduktivität. Das umfassende Set an Tools in Minitab Workspace ermöglicht die Visualisierung, Analyse und Priorisierung, die das Verständnis komplexer Initiativen fördern und einen Mehrwert für verschiedene Teams in Organisationen schaffen. Erfahre mehr über Minitab Workspace

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Führende Systemdynamik- und Simulationslösung für den Aufbau von hochwertigen Modellen komplexer Systeme in der Wirtschaft und Forschung.
Vensim ist eine universelle Software für Systemdynamik, hybride, diskret-kontinuierliche und Agentensimulation. Es unterstützt sowohl Top-down-Modelle als auch Bottom-up-Modelle. Seine starke Unterstützung für Zeitreihendaten und Kalibrierung macht es ideal für Probleme, die für Tabellenkalkulationen zu komplex sind. Zu den gängigen Anwendungen gehören Großprojektmanagement, Marketingwissenschaft in Verbraucherprodukten und Arzneimitteln, Energie- und Verkehrspolitik, Entwurf von Gesundheitssystemen und Geschäftsstrategie. Erfahre mehr über Vensim

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Webbasiertes CFD- und FEA-Simulationstool
CFD – Laminare oder turbulente Strömungsmodelle können je nach der Reynoldszahl der Strömung ausgewählt werden. Es sind sowohl stationäre als auch transiente Solver verfügbar. Rotierende, ein- und mehrphasige Strömungen können analysiert werden. FEA – Statische und dynamische Simulationen sind für die Strukturmechanik verfügbar, sowohl mit elastischem als auch plastischem Materialverhalten. Auch Modal- und Frequenzanalysen können ausgehend von den meisten gängigen CAD-Neutral-Dateiformaten durchgeführt werden. Erfahre mehr über CONSELF

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Ansys HFSS ist eine Lösung für elektromagnetische Simulationen, mit der hochfrequente elektronische Produkte entworfen und simuliert werden können.
Ansys HFSS ist eine 3D-Software für EM-Simulationen (elektromagnetische Simulationen) für den Entwurf und die Simulation von hochfrequenten elektronischen Produkten wie Antennen, Antennenarrays, HF- oder Mikrowellenkomponenten, Hochgeschwindigkeitsverbindungen, Filtern, Steckverbindern, IC-Gehäusen (Integrated Circuit) und Leiterplatten. Ingenieure im In- und Ausland verwenden die HFSS-Software (Hochfrequenz-Simulationssoftware) von Ansys, um Hochfrequenz- und Hochgeschwindigkeitselektronik zu entwickeln, die in Kommunikationssystemen, FAS (Fahrerassistenzsystemen), Satelliten und IoT-Produkten (Internet of Things) zum Einsatz kommt. Erfahre mehr über Ansys HFSS

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Entwurfssoftware für verteilte Systeme für erneuerbare Energien für Solar PV, Wind, Batterien, Wasserkraft, kombinierte Wärme und Energie, Biomasse usw.
Entwurfssoftware für verteilte Systeme für erneuerbare Energien für Solar PV, Wind, Batterien, Wasserkraft, kombinierte Wärme und Energie, Biomasse usw. Erfahre mehr über HOMER Pro

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
WTP kombiniert Daten über Unternehmen, Rohstoffe, Arbeitskosten und Währungen, um Einblick in die Kostenstruktur eines Produkts zu erhalten.
What's The Price bietet Zugriff auf den One-Pager, den dein Lieferant nie teilen wollte: Simuliere den Kostenpreis, die Kostenstruktur, wichtige Entwicklungen und sogar die Marge. Der Anbieter sorgt für erfolgreiche Verhandlungen, bei denen du nicht mehr auf der Grundlage eines Verkaufsgesprächs über den richtigen Preis rätst, sondern auf der Grundlage von Kostenmodellen über den tatsächlichen Preis sprichst. What's The Price kombiniert Big Data zu Unternehmen, Rohstoffen, Arbeitskosten und Währungen, um innerhalb weniger Minuten Einblick in den Kostenpreis eines Produkts zu erhalten. Erfahre mehr über What's The Price

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Open-Source-PLM-Software, die Stücklisten, Dokumente, Änderungsmanagement, Workflow, CAD, Dashboards und BI unterstützt.
Die Open-Source-PLM-Software Aras Enterprise unterstützt Stücklisten, Dokumente, Änderungsmanagement, Workflow, CAD, Dashboards und BI. Erfahre mehr über Aras Innovator

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
CAESES ist eine flexible CAD- und Optimierungslösung für schnelle und umfassende Designstudien mit CFD oder anderen Simulationstools.
Für Simulationsingenieure, die Produkte wie Schiffsrumpfformen, Propeller, Flügel, Düsentriebwerke und Turbolader optimieren, bietet CAESES ein effizientes CAD und integrierte Tools an, um die Strömungsanalyse zu automatisieren und die Produktform zu optimieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen CAD-Tools kann die Geometrieerzeugung vollständig automatisiert werden und ist während der Variation 100% robust. Daher ist CAESES perfekt für automatisierte Designstudien auf z.B. Cluster-Systemen. CAESES läuft auf Windows und Linux und ist als SaaS-Version erhältlich. Erfahre mehr über CAESES

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Eine clevere Software für Füll- und Erstarrungssimulation im Druckgussprozess (HPDC).
Die Castle Suite basiert auf einem revolutionären Konzept für die Welt der Prozesssimulationssoftware - der Koexistenz fortschrittlicher mathematischer Berechnungen innerhalb einer einzigen Software, die auf den Gesetzen der Physik und der langjährigen praktischen Erfahrung der Entwicklungsteams in der Gießerei basiert . Die Castle Suite deckt dank ihrer 4 Module den gesamten Formentwicklungsprozess ab: CastleMIND, CastleRUN, CastleBODY und CastleTHERMO. Erfahre mehr über Castle

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Ingrid Cloud ist eine automatisierte CFD-Simulation, die mit der Leistungsfähigkeit von Supercomputern die Fluiddynamik verbessert.
Ingrid Cloud ist ein Cloud-basiertes Berechnungstool, das den gesamten Prozess der Strömungssimulation automatisiert. Das Berechnungsmodell wird ohne menschliches Eingreifen erstellt. Die einzigartige Technologie basiert auf Forschungen, die in den letzten 15 Jahren an der Königlich Technischen Hochschule von Stockholm durchgeführt wurden. Präzise Simulationen in einer einfach zu bedienenden Plattform. Registriere dich und teste eine kostenlose Simulation. Erfahre mehr über Ingrid Cloud

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Ein essentielles Software-Toolkit für Mineralverarbeitungsprofis für die Prozessforschung, -entwicklung und -analyse.
Führe die Berechnungen der Thermodynamik und Mineralverarbeitung auf einem Standardcomputer schnell und einfach durch. Ein essentielles Software-Toolkit für Prozessforschung, -entwicklung, -design und -digitalisierung sowie für die Schätzung der Prozesseffizienz, Erträge und ökologischen Fußabdrücke. Weitere Informationen findest du unter www.outotec.com/HSC. Erfahre mehr über HSC Chemistry

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Kehrweganalyse-Software zur Analyse von Straßen- und Baustellenaufbauprojekten.
AutoTURN wird verwendet, um Straßen- und Site-Design-Projekte einschließlich Kreuzungen, Kreisverkehre, Busterminals, Ladebuchten, Parkplätze oder andere Straßen-/Gelände-Aufträge, einschließlich Fahrzeugzugangskontrollen, Durchfahrtshöhen und Kehrwegmanöver, zuverlässig zu analysieren. Erfahre mehr über AutoTURN

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Analytica ist ein Risikomanagement-Tool mit leistungsstarken eingebauten probabilistischen Analysen zur Integration von Unsicherheits- und Sensibilitäts-Analysen.
Analytica wurde unter Betrachtung der Risikoanalyse entwickelt, mit leistungsstarker eingebauter probabilistischer Analyse, um Unsicherheits- und Sensitivitäts-Analysen zu integrieren. Erkunde Unsicherheiten mit der schnellen Monte-Carlo- und Sensitivitäts-Analyse. Erstelle und navigiere Modelle visuell, indem du intuitive Einfluss-Diagramme benutzt, um leicht Variablen und deren Beziehungen zu identifizieren. Verwalte mehrdimensionale Daten mit Leichtigkeit, dank Intelligent Arrays. Lässt Modelle 10-mal schneller laufen als eine Kalkulationstabelle und baut Modelle in einem Viertel der Zeit. Erfahre mehr über Analytica

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
VDI-Lösung (Virtual Desktop Infrastructure), mit der Unternehmen Anwendungen in der Cloud ausführen und sicher in Browsern verwenden können.
Flaneer bietet maßgeschneiderte virtuelle Maschinen. Mit Flaneer kannst du eine virtuelle Maschine erstellen und dabei RAM, SSD, Prozessor, Grafikkarte usw. spezifizieren und für jedes Mitglied deines Unternehmens freigeben. Flaneer macht die Remotearbeit möglich. Nutzer können von jedem Gerät aus auf jede Anwendung auf jedem Betriebssystem zugreifen. Sie sind nicht mehr durch Rechenleistung eingeschränkt. Erfahre mehr über Flaneer

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
Astah System Safety ist ein MBSE-Tool für sicherheitskritische Systeme zur Unterstützung der Systemarchitekturmodellierung, Systemsicherheitsbewertung und -analyse
Astah System Safety ist ein Modellierungstool für sicherheitskritische Systeme zur Unterstützung der Systemarchitekturmodellierung, Systemsicherheitsbewertung und -analyse, indem die folgenden Modellierungssprachen und -techniken in einem Tool integriert werden: – SysML – STAMP/STPA – GSN (Goal Structuring Notation) – ASAM-SCDL Die Rückverfolgbarkeit zwischen Modellen (z. B. Anforderungen und Lösungen) ist gewährleistet und die API ermöglicht die Integration mit anderen Anwendungen. Erfahre mehr über Astah System Safety

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
FLOW-3D ist ein leistungsfähiges Modellierungswerkzeug, das Ingenieuren wertvolle Einblicke in viele physikalische Flussprozesse bietet.
FLOW-3D ist ein leistungsfähiges Modellierungswerkzeug, das Ingenieuren wertvolle Einblicke in viele physikalische Flussprozesse bietet. Erfahre mehr über FLOW-3D

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung
MapleSim ist eine fortschrittliche physikalische Modellierungs- und Simulationsplattform, die die Entwicklungszeit von Modellen verkürzt und schnellere Simulationen ermöglicht.
MapleSim ist eine fortschrittliche physikalische Modellierungs- und Simulationsplattform, die moderne Techniken einsetzt, um die Entwicklungszeit von Modellen drastisch zu reduzieren, einen besseren Einblick in das Systemverhalten zu geben und schnelle Simulationen mit hoher Wiedergabetreue zu erstellen. MapleSim ermöglicht eine einfache Modelluntersuchung, eine komfortable Bibliothekserstellung und eine verbesserte Modelica-Unterstützung. Es hat eine Reihe von Add-On-Komponenten einschließlich der MapleSim Battery Library und der MapleSim Control Design Toolbox. Erfahre mehr über MapleSim

Funktionen

  • 3D-Imaging
  • Design-Analyse
  • Dynamische Modellierung
  • Kontinuierliche Modellierung
  • Diskrete Event-Modellierung
  • Agentenbasierte Modellierung
  • Grafische Präsentation von Daten
  • Monte-Carlo-Simulation
  • Datenvisualisierung

Simulationssoftware: Ratgeber

Was ist eine Simulationssoftware?

Simulationssoftware wird von Ingenieuren, Wissenschaftlern, Designern und Mathematikern verwendet, um ein reales Produkt oder einen realen Prozess mit Hilfe einer Reihe von Formeln und Modellen zu imitieren. Die Lösung ermöglicht es den Nutzern, eine Operation durch ein Simulationstool zu beobachten, ohne diese tatsächlich durchzuführen oder zu entwickeln.

Die Software kann verwendet werden, um jeden Prozess während seiner Prototypphase zu analysieren und sein Ergebnis und Verhalten unter verschiedenen Parametersätzen zu untersuchen. Die Simulationstechnik wird in erster Linie in den folgenden zwei Situationen verwendet: wenn die Unsicherheit bezüglich der Leistung eines Produkts im realen Szenario sehr risikoreich ist, und wenn Hersteller mit ihrem Produkt oder Prozess in einer kostengünstigen Umgebung experimentieren wollen.

Vorteile von Simulationssoftware

  • Erhalt von praktischem Feedback beim Entwurf eines Systems für die Praxis: Mit einem Simulationsprogramm können Designer Entwürfe erstellen und deren Effizienz testen, bevor sie tatsächlich konstruiert werden. Das Programm gibt ihnen auch die Freiheit, die Form, die Größe, die Struktur oder das Modell ihres Designs in der Software einfach zu ändern. Dies hilft, die relative Überlegenheit jedes Designs zu testen und das stabilste und effizienteste Design fertigzustellen, bevor es in die Produktion weitergeleitet wird.
  • Simulation von Erfahrungen aus der realen Welt: Die Simulationssoftware umfasst Werkzeuge und Modelle zur Simulation einer Vielzahl von Phänomenen aus der realen Welt, wie z. B. den Einfluss der Schwerkraft, der Lichtgeschwindigkeit und der Windbewegung. Dies ermöglicht es Designern, Umweltbedingungen digital zu erstellen und ihre Produkte dagegen zu analysieren.
  • Kosteneinsparungen: Die Simulationsergebnisse sind im Allgemeinen sehr genau, was zur Entwicklung eines großartigen Produkts, Prozesses oder Betriebs mit minimalen Änderungen während der Produktionsphase führt. Es ist kostengünstiger, ein virtuell entworfenes Produkt mit Hilfe eines Simulationsprogramms zu ändern als ein bereits entwickeltes Produkt.

Typische Funktionen einer Simulationssoftware

  • Berichterstattung und Analysen: Analyse von Daten und Bericht von Schlüsselinformationen aus dem Simulationsprozess zu Zwecken der Dokumentation und Präsentation.
  • Mathematische Modellierung: Entwurf und Ausführung von Simulationsworkflows mit Hilfe mathematischer Formeln.
  • Direkte Manipulation: Ermöglichung von Mensch-Maschine-Interaktionen, um Objekte von Interesse durch physikalische, reversible und inkrementelle Aktionen darzustellen.
  • 3D-Modellierung: Entwicklung mathematischer Darstellungen von Objekten in drei Dimensionen.
  • Dynamische Modellierung: Verwendung eines Simulationsprogramms, um Modelle zu entwerfen, die ein zeitlich variierendes Verhalten aufweisen.
  • Grafische Modellierung: Verwendung von Simulationssoftware, um Modelle zu entwerfen, die die bedingten Abhängigkeiten zwischen zwei oder mehr Zufallsvariablen ausdrücken.

Tipps für den Kauf von Simulationssoftware

  • Definieren der Projektanforderungen: Die Suche nach der richtigen Simulationssoftware kann eine gewaltige Aufgabe sein. Es gibt buchstäblich Tausende von Simulationssystemen für jede Art von Prozess, Technologie, Betrieb und Technik. Es ist die Aufgabe des Nutzers, das richtige Simulationswerkzeug zu finden, das seinen Bedürfnissen entspricht. Vor der Evaluierung einer Simulationssoftware sollten Ziele und Erwartungen an die Software klar definiert werden, einschließlich der von der Software verwendeten Funktionalitäten und Techniken.
  • Anfrage nach einer Demo: Die Anfrage nach einer Softwaretestversion oder -demo kann helfen, die Software vor einem Kauf vollständig zu evaluieren. Stelle Fragen zu spezifischen Merkmalen und Funktionalitäten, die du für deine Projekte benötigst. Prüfe, wie intuitiv die Software in Bezug auf die Nutzerfreundlichkeit ist.
  • Die Akzeptanz von Simulationen nimmt stetig zu: Der Simulationsprozess begann als eine fortgeschrittene Erweiterung des computergestützten Designs in der Fertigung und im F- und E-Sektor. Die Lösung wächst nun auch in anderen Bereichen rasch an und wird für die militärische Ausbildung und Kampfexpertise, die medizinische Forschung, die Luftfahrtausbildung und vieles mehr verwendet. In den kommenden Jahren werden weitere Anwendungsfälle der Nachahmung eines realen Prozesses in einer digitalen Erfahrung durch Simulation zu beobachten sein.
  • Simulationssoftware zur Integration mit 3D-Druckern: Integrierte 3D-Druck Simulationssoftware gewinnt an Bedeutung, insbesondere im Fertigungsbereich. Die Anpassung an den 3D-Druck aus Metall kann etwas teuer und kompliziert zu erlernen sein. Die Verwendung eines Simulationsprogramms zum Erlernen von 3D-Konstruktionsprozessen kann die Fehlerrate minimieren und die 3D-Produktion optimieren. Dies wird umso relevanter, wenn die zu druckenden Teile sehr komplex sind und der Konstrukteur die Effizienz der verschiedenen Teile überprüfen muss. Simulationssoftware kann jedes Teil unter Verwendung einer Reihe von Parametern testen und dabei helfen, den am besten optimierten Entwurf für den Druck fertigzustellen.