Vorgestellte Software

Am häufigsten bewertete Software

Entdecken Sie die am häufigsten von unseren Nutzern bewerteten Produkte in der Kategorie Risikomanagement Software

Österreich Lokale Produkte anzeigen
288 Ergebnisse
Mit BIC Enterprise Risk optimieren Sie Ihr unternehmensweites Risikomanagement, welches die Grundlage für Ihre erfolgreiche Governance, Risk und Compliance-Strategie bildet. Erfahre mehr über BIC GRC
Mit BIC Enterprise Risk optimieren Sie Ihr unternehmensweites Risikomanagement, welches die Grundlage für Ihre erfolgreiche Governance, Risk und Compliance-Strategie bildet. Durch die professionelle, digitale Lösung behalten Sie stets den Überblick über die Risikosituation im Unternehmen und gewährleisten die Kompatibilität mit gängigen Risikomanagement-Standards. Setzen Sie auf modernste Technologie, um intuitiv und effizient Risiken zu bewerten und Maßnahmen zu definieren. Erfahre mehr über BIC GRC

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
RISK IDENT ist ein führender Softwareanbieter für Betrugsprävention. Wir sind Experten für Datenanalyse und Machine Learning. Erfahre mehr über Risk Ident
RISK IDENT ist ein führender Softwareanbieter für Betrugsprävention in den Bereichen E-Commerce, Telekommunikation und Finanzdienstleistungen. Wir sind Experten für Datenanalyse und Machine Learning und legen großen Wert auf die Einhaltung der DSGVO Vorgaben innerhalb Europas. Unsere Hauptprodukte sind FRIDA Fraud Manager und DEVICE IDENT Device Fingerprinting. Anwendungsfälle sind Schutz vor Kontomissbrauch, Kontoübernahmen und die Prüfung von Konto- und Kreditanträgen im Online-Banking. Erfahre mehr über Risk Ident

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Österreich Lokales Produkt
Modern, intuitiv und leistbar. HITGuard stellt sicher, dass sämtliche Anforderungen an Ihr Unternehmen nachvollziehbar und effektiv erfüllt und Risiken gehandhabt werden. Erfahre mehr über HITGuard
Identifizieren, bewerten und priorisieren Sie potenzielle Risiken. Greifen Sie dabei auf branchenspezifisch bewährtes Expertenwissen zurück, das Sie in Form von Checklisten bei der Identifikation unterstützt. Delegieren Sie mittels Self Assessments Abweichungsanalysen und Business Impact Analysen an Stakeholder. Legen Sie mittels frei konfigurierbarer Risikomatrix fest, ab wann ein Risiko für Ihr Unternehmen bedrohlich ist. Haben Sie Ihre Risiken und deren Entwicklung auch im zeitlichen Verlauf immer im Blick. Erstellen Sie Maßnahmen zur Risikoreduktion und überwachen Sie deren Umsetzung mit Ihrem Risk Treatment Plan. Erfahre mehr über HITGuard

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Unsere Compliance-Management-Software iManSys unterstützt Sie in den Bereichen Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit, Qualität & Umwelt. Erfahre mehr über iManSys
Unsere Compliance-Management-Software iManSys unterstützt Sie bei allen Anforderungen in den Bereichen Gesundheitsschutz (Health), Arbeitssicherheit (Safety), Qualität (Quality) & Umwelt (Environment) – kurz: HSQE. Die iManSys Software-Suite umfasst sieben optimal aufeinander abgestimmte Software-Welten, die individuell miteinander kombiniert werden können. Profitieren Sie von den Synergien, um Ihr Compliance Management zu optimieren. Für mehr Sicherheit in Ihrem Unternehmen! Erfahre mehr über iManSys

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Corporater Risk ist eine flexible Lösung, mit der Unternehmen Risiken bewerten und die Wirksamkeit von Risikominderungsmaßnahmen überwachen können. Erfahre mehr über Corporater Business Management Platform
Corporater Risk ist eine Softwarelösung, mit der Unternehmen Risiken bewerten und die Wirksamkeit von Risikominderungsmaßnahmen überwachen können. Mit einer Vielzahl von Risikoregisterbibliotheken, vordefinierten Prozessen und bedarfsbasierten Workflows kannst du Unternehmensrisiken, Barriere- und Gefahrenrisiken, Betriebs- und IT-Risiken sowie Projekt- und Portfoliorisiken verwalten. Unterstützt eine Vielzahl von Frameworks wie COSO oder ISO-Risiko-Frameworks. Geeignet für mittlere und große Unternehmen. Erfahre mehr über Corporater Business Management Platform

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Quentic: Gestalten Sie HSEQ und ESG digital, im Einklang mit ISO 9001, ISO 14001, ISO 27001, ISO 45001 und ISO 50001. Vereinbaren Sie noch heute Ihre persönliche Demo! Erfahre mehr über Quentic GmbH
Quentic ist die ideale Lösung für Ihr Risk-Management: für mehr Compliance, mehr Sicherheit und eine nachhaltige Zukunft. Die Plattform umfasst zehn individuell kombinierbare Module. Ob Informationen beschaffen, Maßnahmen planen, Vorgänge dokumentieren oder Ergebnisse auswerten: Die ganzheitliche SaaS-Lösung begleitet die User bei jedem Schritt - via Browser oder per App. Mit Quentic greifen Aufgaben über Abteilungen, Standorte und Länder hinweg lückenlos ineinander, sodass sich Unternehmensprozesse gemäß der Vorgaben nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 27001, ISO 45001 und ISO 50001 steuern lassen. Vereinbaren Sie noch heute Ihre persönliche Demo! Erfahre mehr über Quentic GmbH

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Entdecke, wie Fusion dein Risikomanagementprogramm neu definieren kann. Erfahre mehr über Fusion Framework System
Dank Fusion Framework® System kannst du deine strategischen Ziele mithilfe flexibler und agiler Werkzeuge auf die wichtigsten Risikomanagementtechniken ausrichten. Du legst den geeigneten Kontext fest, um Risiken zu analysieren, zu bewerten, zu überwachen und darauf zu reagieren, und integrierst deine Daten im gesamten Unternehmen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Mit Fusion Framework kannst du deine Produktivität erhöhen und aussagekräftigere Risikodaten erhalten, während du eine gemeinsame Informationsbasis und Programmtaxonomie aufbaust. Erfahre mehr über Fusion Framework System

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Risikomanagementlösung für dein InfoSec-Konformitäts- und -Risikoprogramm. Macht das Risiko- und Compliance-Management einfach und zugänglich. Erfahre mehr über StandardFusion
Identifiziere, bewerte, behandle, verfolge und melde Risiken auf souveräne Weise. StandardFusion ist eine integrierte Risikomanagement-GRC-Lösung für technikorientierte InfoSec-Teams in KMUs und Großunternehmen. Vermeide Tabellenkalkulationsprobleme, indem du nur ein Aufzeichnungssystem verwendest. Cloudbasierte SaaS- oder On-Premise-Plattform, mit der das IRM einfach, zugänglich und skalierbar wird. Verwalte die Konformität mit mehreren Standards: ISO, SOC, NIST, HIPAA, DSGVO, PCI-DSS und mehr. Verbinde das, was dein Unternehmen tut, mit dem, was es tun muss. Erfahre mehr über StandardFusion

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
KYC Portal automatisiert den (normalerweise) manuellen und zeitaufwändigen Prozess, den dein Compliance-Team zu neuen und früheren Themen durchführt. Erfahre mehr über KYC Portal
KYC Portal automatisiert den (normalerweise) manuellen und zeitaufwändigen Prozess, den dein Compliance-Team zu neuen und früheren Themen durchführt. Erfahre mehr über KYC Portal

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
TeamMate Audit ist ein Audit-Management-System, das Prüfern und leitenden Mitarbeitern der Prüfungsabteilungen dabei hilft, alle Aspekte einer Prüfung zu verwalten. Erfahre mehr über TeamMate+ Audit
TeamMate Audit ist ein umfassendes Audit-Management-System, das Prüfern und leitenden Angestellten der Prüfungsabteilungen dabei hilft, alle Aspekte des Prüfungsprozesses zu verwalten. TeamMate ermöglicht es deiner Institution, Risiko zu identifizieren und Bewertungsberichte zu erstellen, Projekte zu planen und Ressourcen zuzuweisen, Zeit und Kosten zu erfassen, Prüfungen und Vorfälle nachzuverfolgen, und Prüfungen zu erstellen und zu verwalten, dank einer fortgeschrittenen elektronischen Arbeitspapier-Datenbank. Erfahre mehr über TeamMate+ Audit

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
GOAT ist ein einfach zu bedienendes Risikosystem, das fachkundig entwickelt wurde, um Risikoexperten zu unterstützen. Ab 30 £/Monat für bis zu fünf Nutzer. Teste die Software 30 Tage kostenlos. Erfahre mehr über GOAT Risk
GOAT Risk. Die problemlose Art und Weise, Risiken zu verwalten – damit du mit der Verwaltung deines Unternehmens fortfahren kannst. GOAT ist eine einfache, kostengünstige Risikomanagement-Softwarelösung mit allen Tools, die du zur effektiven Verwaltung von Risiken benötigst. Verfolge und berichte über Risiken und kollaboriere mit deinen Partnern. Sensible, transparente Preisgestaltung. Geeignet für Unternehmen jeder Art und Größe. 30 Tage kostenlose Testversion (keine Kreditkarte erforderlich). Monatliche Verpflichtungen ab nur 30 £. Erfahre mehr über GOAT Risk

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Wrike ist eine Risikomanagementplattform mit Funktionen wie Zeiterfassungstools, automatisierten Berichten, Authentifizierung und Datenverschlüsselung. Erfahre mehr über Wrike
Wrike ist eine Risikomanagementplattform, die von mehr als zwei Millionen Menschen in 140 Ländern genutzt wird. Probiere die leistungsstarke Software von Wrike aus, um deine Finanzen zu verwalten, Projektrisiken zu reduzieren und die Rentabilität zu steigern. Verwende Zeiterfassungstools, um deine Ressourcen zu optimieren und sicherzustellen, dass du im Rahmen des Budgets bleibst. Automatisiere Berichte, um dir wertvolle Erkenntnisse über deine Projekte zu verschaffen und potenzielle Risikobereiche zu identifizieren. Schütze deine Daten mit Sicherheit auf Unternehmensniveau, einschließlich rollenbasiertem Zugriff und Authentifizierung. Erfahre mehr über Wrike

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Intellect bietet eine moderne QMS-Softwarelösung mit einer No-Code-Plattform, die es allen ermöglicht, innovativ zu sein. Erfahre mehr über Intellect QMS
Die QMS-Software von Intellect ist eine Softwarelösung, die nachweislich die Qualitätsvorgänge verbessert und die Gesamtkosten für Qualität um 40 % reduziert. Die Apps wurden von zertifizierten Qualitätsfachleuten entworfen und können mit der No-Code-Plattform via Drag-and-drop-Technologie problemlos genau den geschäftlichen Anforderungen entsprechend angepasst werden. Gib deinem Team Fernzugriff, mobile Apps, dynamische Workflows, Analysen und Berichterstattung mit einer modernen und nutzerfreundlichen Lösung. Zu den weiteren Anwendungen gehören Dokumentenkontrolle, Mitarbeiterschulung, Audit-Management, CAPA (Corrective and Preventive Action), Nichtkonformität und vieles mehr. Erfahre mehr über Intellect QMS

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Eine intelligente mobile Plattform für Audits und Inspektionen. Ein effizienter Weg, um die Einhaltung von Qualitäts-, Sicherheits- und Betriebsstandards zu verbessern. Erfahre mehr über GoAudits
Eine intelligente mobile App und eine Komplettlösung für Audits und Inspektionen. Plane und terminiere Inspektionen, führe schnelle mobile Audits auf deinem bevorzugten Gerät durch (auch offline) und weise sofort Korrekturaufgaben zu. Erstelle nach einer Inspektion sofort aussagekräftige Berichte und sende sie automatisch per E-Mail an die zuständigen Personen, damit diese in Echtzeit informiert werden. Mit dem fortschrittlichen Analyse-Dashboard erhältst du beispiellose Einblicke in deinen Betrieb und maximierst deinen ROI. Eine einfache und erschwingliche Lösung für Profis. Erfahre mehr über GoAudits

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
IntegrityNext – die Lieferanten-Nachhaltigkeits- und Compliance-Monitoring-Lösung zur Vermeidung von Reputationsrisiken und Compliance-Bußgeldern. Erfahre mehr über IntegrityNext
MINDERUNG VON COMPLIANCE-RISIKEN BEI LIEFERANTEN – IntegrityNext ist eine cloudbasierte Plattform, mit der Unternehmen die Konformität mit den relevanten Nachhaltigkeits- und Compliance-Standards aller ihrer Lieferanten überprüfen und überwachen können. IntegrityNext umfasst: Bestechungs- und Korruptionsschutz, Umweltschutz, Menschen- und Arbeitnehmerrechte, Gesundheit und Sicherheit, Konfliktmineralien, Sanktionsprüfung, Cybersicherheit, Business Continuity, Finanzinformationen und Qualitäts-Compliance. Erfahre mehr über IntegrityNext

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Falcony ist eine Webanwendung, mit der du alle Inspektionen durchführen und Beobachtungen auf jedem Gerät melden kannst – sowohl online als auch offline. Erfahre mehr über Falcony
audits.io ist ein komplett anpassbares Tool, das auf allen Geräten funktioniert – sowohl online als auch offline. Führe Audits und Prüfungen unterwegs mit deinem Handy oder Tablet durch und setze auf Wunsch die Arbeit an einem Computer fort. Füge Images und andere Dateien hinzu, weise Korrekturmaßnahmen zu und benachrichtige die Verantwortlichen, teile die automatisierten PDF-Berichte mit den Interessengruppen und analysiere Engpässe und Trends mithilfe der Echtzeitstatistiken. Digitalisiere noch heute das Risikomanagement in deiner Organisation. Erfahre mehr über Falcony

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Proaktive Best-Practice- und Sicherheitsanalyse für VMware, Azure, AWS, GCP, Kubernetes sowie Windows und Linux OS. Erfahre mehr über Runecast
Eine KI-gestützte Lösung, mit der Unternehmen die Sicherheit und Konformität ihrer Workloads überall sicherstellen können. Deine Teams können mit einer einzigen Plattform mehr erreichen, die deine Cloud-Infrastruktur auf erhöhte Transparenz, Sicherheit und Zeitersparnis überprüft. Runecast hilft dabei, die Betriebskosten zu reduzieren, die Klarheit zu erhöhen sowie Infrastrukturschwachstellen mühelos zu bewerten und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu verwalten. Erfahre mehr über Runecast

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Als Gartner Magic Quadrant Leader der Jahre 2014, 2015 und 2016 verfügt Nlyte über große und laut Hersteller extrem fortschrittliche DCIM-Implementierungen. Erfahre mehr über Nlyte DCIM
IT-Teams implementieren Nlyte, um kritische Infrastrukturen zu automatisieren, zu verwalten und damit verbundene Risiken abzumildern. Nlyte erkennt, verwaltet und meldet physische und virtuelle Computing-, Infrastruktur-, Software- und IdD-Assets aus dem Rechenzentrum, aus Serverhousing, Edge und der Cloud. Nlyte umfasst Asset-, Strom- und Energieüberwachung sowie -verwaltung. Asset Lifecycle umfasst Kapazitätsverwaltung, Was-wäre-wenn-Planung, Vorhersage-Analyse, Workflow und Out-of-the-Box-Integration in IT, BMS und kritischen BI-Systemen. Erfahre mehr über Nlyte DCIM

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Ventiv IRM verbessert und vereinfacht das Risikomanagement, indem es Datensilos eliminiert und Echtzeiteinblicke mit leistungsstarken Analysen bereitstellt. Erfahre mehr über Ventiv IRM
Ventiv IRM bietet Risikomanagern leistungsstarke Analysen, robuste Berichterstattung und eine moderne Nutzererfahrung, die das Risikomanagement im gesamten Unternehmen verbessern soll. Mit Ventiv IRM kannst du mehrere Datenquellen erfassen, konsolidieren und integrieren, um eine zentrale Informationsquelle zu etablieren. Triff datengestützte Entscheidungen, die optimale Ergebnisse mit Echtzeitzugriff auf deine Risiko- und Schadensinformationen erzielen. Erfahre mehr über Ventiv IRM

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
iDenfy ist eine globale All-in-one-Plattform zur Betrugsprävention. Durch die Kombination von künstlicher Intelligenz und biometrischer Technologie. Erfahre mehr über iDenfy
iDenfy ist eine globale All-in-one-Plattform zur Betrugsprävention. Durch die Kombination von künstlicher Intelligenz, biometrischer Technologie und einem internen Team von KYC-Experten (Know Your Customer) hilft iDenfy, Betrug zu verhindern und konform zu bleiben, während eine nutzerfreundliche ID-Verifizierung sichergestellt wird. Erfahre mehr über iDenfy

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
3E Protect von Verisk 3E bietet sofortigen Zugriff auf dein Chemikalieninventar und die zugehörigen SDBs (Sicherheitsdatenblätter), rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Erfahre mehr über 3E Protect
3E Protect von Verisk 3E bietet sofortigen Zugriff auf dein Chemikalieninventar und die zugehörigen SDBs (Sicherheitsdatenblätter), rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Anstatt mehrere Ordner, Arbeitsblätter oder Websites zu durchsuchen, nutzen unbeschränkte Nutzer die nutzerfreundliche Oberfläche, um das benötigte SDB in der erforderlichen Rechtsordnung und Sprache zu finden. Mit dieser hocheffizienten und erschwinglichen EHS-Lösung (Environment Health Safety) erhältst du sofortigen Internetzugang und beispiellose Dienste und -Unterstützung rund um die Uhr. Jederzeit. Überall. Erfahre mehr über 3E Protect

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Die Plattform für Kreditrisikomanagement ist eine robuste und skalierbare Softwarelösung für das Kreditrisikomanagement. Erfahre mehr über Credit Risk Platform
Optimieren Sie mit der Credit Risk Platform von ACTICO die Kreditrisikobewertung und die Arbeitsabläufe bei der Kreditgenehmigung, um schnellere und fundierte Entscheidungen bei der Kreditvergabe an Unternehmen und KMUs zu treffen. Die Plattform ermöglicht die Implementierung und Ausführung von Ratingmodellen in einem zentralisierten, hochflexiblen Rahmen. Plug-and-Play-Zugang zu einer großen Anzahl von branchenführenden externen Credit-Scorecards wird für Benchmarking oder als Alternative zu internen Modellen angeboten. Die Lösung basiert auf der SalesforceTM-Plattform. Erfahre mehr über Credit Risk Platform

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
esChecker prüft die Laufzeitabwehr und den Schutz vor Reverse Engineering. Erfahre mehr über esChecker
esChecker, dein Begleiter für die MAST-Automatisierung (Mobile Application Security Testing) Reduziere den Zeitaufwand für die Qualifizierung deiner mobilen Anwendungsschutzfunktionen dank MAST-Automatisierung – SAST (Static Application Security Testing) und DAST (Dynamic Application Security Testing). Die Zeiten der langsamen, manuellen Pentests für Mobilapps sind vorbei. esChecker ist ein Online-Tool, das von qualifizierten Pentestern entwickelt wurde und in Kombination mit einer Reihe von APIs und Plug-ins deine wiederkehrenden Sicherheitstests vereinfacht. Das Tool entspricht OWASP-Standards (Open Web Application Security Project). Erfahre mehr über esChecker

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Spare Zeit, während du schnellere und intelligentere Dienste durch einfaches Tracking deiner Hardware, Software, Verträge und Lizenzen in einer Lösung bietest.
SAManage ist die am meisten und besten bewertete IT-Asset-Management-Lösung. Unsere Software eignet sich nicht nur für die kontinuierliche Bereitstellung von Metriken, Daten und Berichten (auch wenn wir all das tun!), sondern vereinfacht komplexe Aufgaben und automatisiert die grundlegenden Aufgaben. Verfolge einfach deine Hardware, Software, Verträge, Bestellungen, Lizenzen und Garantien an einem Ort. Spare wertvolle Zeit und liefere schnellere und intelligentere Dienste, so dass du nicht mehr von einer Brandstelle zur nächsten hetzt. Erfahre mehr über SolarWinds Service Desk

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Die Software bietet eine vollständig papierlose und konforme Produktionsaufzeichnungsfunktionalität bietet, die die Erstellungs-, Überprüfungs- und Genehmigungszeiten von Dokumenten reduziert.
MasterControl Risk bietet einen umfassenden Überblick über das Risikomanagement in einer gesamten Organisation, einschließlich verschiedener Produktlinien, Geschäftsprozesse und Geschäftseinheiten. Diese Sichtbarkeit bietet Einheitlichkeit, die sicherstellt, dass alle Mitarbeiter den selben Standard-Risikoanalyseprozess unterworfen sind. Die Lösung bietet Unternehmen ein automatisches Tracking und die Möglichkeit von aussagekräftigen Analysen für wiederkehrende Probleme, um die Ursachen zu erkennen und zu beheben. Somit werden Rückrufe oder behördliche Maßnahmen vermieden. Erfahre mehr über MasterControl Quality Excellence

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Mit Splunk kannst du alle Daten deines Unternehmens untersuchen, überwachen, analysieren und darauf reagieren. 92 der F100-Unternehmen sprachen Splunk ihr Vertrauen aus.
Splunk wird von 92 der Fortune-100-Unternehmen eingesetzt und ist eine anpassbare Datenanalyseplattform, die es dir ermöglicht, zu untersuchen, zu überwachen, zu analysieren und zu handeln. Von IT über Sicherheit bis hin zum Geschäftsbetrieb – Splunk ist eine Data-to-Everything-Plattform, die es dir ermöglicht, in Echtzeit zu handeln. Mit Splunk kannst du IT-Probleme vorhersagen und verhindern, deinen gesamten Sicherheits-Stack optimieren, ungeplante Ausfallzeiten minimieren sowie Geschäftsprozesse für eine bessere Transparenz auf einer All-in-one-Plattform untersuchen und visualisieren. Erfahre mehr über Splunk Enterprise

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
iAuditor ist eine einfachere Möglichkeit, die nötigen Informationen an einem Ort zusammenzuführen, um die Sicherheit, Qualität und Effizienz zu steigern.
SafetyCulture (iAuditor) wird verwendet, um die betriebliche Effizienz zu verbessern, indem Unternehmen Tools zur Identifizierung, Bewertung und Priorisierung von Risiken erhalten. Auf diese Weise können sich Unternehmen auf die kritischsten Risiken konzentrieren und Ressourcen effektiver zuweisen, wodurch letztendlich die potenziellen Auswirkungen von Risiken auf den Betrieb reduziert werden. Mit der Plattform können Führungskräfte potenzielle Compliance-Probleme leicht identifizieren und verwalten, rechtliche Risiken reduzieren und proaktive Schritte zur Risikominderung ergreifen. Erfahre mehr über iAuditor

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Die Anwendung ermöglicht die kontinuierliche Bewertung und proaktive Minderung von Datensicherheitsrisiken.
Netwrix Auditor ist eine Transparenzplattform für die Analyse des Nutzerverhaltens und die Risikominderung, mit der Änderungen, Konfigurationen und Zugriffe in hybriden IT-Umgebungen kontrolliert werden können, um Daten unabhängig von ihrem Standort zu schützen. Die Plattform bietet Sicherheitsinformationen zum Erkennen von Sicherheitslücken und Anomalien im Nutzerverhalten und zum rechtzeitigen Untersuchen von Bedrohungsmustern, um echten Schaden zu vermeiden. Diese Informationen werden auf einheitliche Weise für die wichtigsten On-Premise- und Cloud-IT-Systeme bereitgestellt. Erfahre mehr über Netwrix Auditor

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
AuditBoard ist eine ausgezeichnete cloudbasierte GRC-Plattform, die von Auditing-Profis speziell für Auditing-Profis entwickelt wurde. Erfahre mehr auf der Website des Unternehmens.
AuditBoard ist ein SaaS-Technologieunternehmen, das Risikomanagementsoftware für Unternehmen revolutioniert. Mit AuditBoard können Unternehmen kritische interne Kontrolldaten in Echtzeit verwalten, analysieren, an ihnen zusammenarbeiten und Berichte erstellen. Das Unternehmen bietet eine umfassende Suite von Audit-Managementlösungen für SOX-Management, ERM, operative Audits, Compliance und Arbeitsablaufmanagement. Zu der Kundschaft von AuditBoard zählen branchenführende Fortune-50-Unternehmen und Vorbörsenunternehmen, die ihre Buchhaltung und Audit-Funktion optimieren möchten. Erfahre mehr über AuditBoard

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Nintex Promapp bietet ein intuitives Online-Tool für Prozessmapping, das die Entwicklung effizienterer Arbeitsweisen unterstützt.
Organisationen, die Risiken minimieren und Prämien maximieren möchten, nutzen Nintex Promapp®, um vollständige Transparenz und Kontrolle über Prozesse zu gewährleisten. Mit dem Risiko- und Compliance-Add-on, das ISO-Compliance unterstützt, sind regelmäßige und erforderliche Audits für Teams kein Stressfaktor mehr. Nintex Promapp bietet ein intuitives Online-Tool für Prozessmapping, das die Entwicklung intelligenter und effizienter Arbeitsweisen unterstützt. Erfahre mehr über Nintex Promapp

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Unterstützung von Projektmanagern bei der Entwicklung von Plänen, Zuweisung von Ressourcen, Verfolgung des Fortschritts, Verwaltung von Budgets und Analyse der Arbeitsbelastung.
RationalPlan ist eine leistungsstarke Projektmanagement-Software, die sowohl Teams als auch Projektmanagern hilft, konsistente Projektpläne zu erstellen, Ressourcen zuzuweisen und Arbeitslasten zu analysieren, den Arbeitsfortschritt zu verfolgen, Projektkosten zu schätzen und Budgets zu verwalten. Erfahre mehr über RationalPlan

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Entwickelt zukunftsorientierte GRC-Softwarelösungen, die für Unternehmen mit mehreren Niederlassungen entwickelt wurden.
ProcessGene entwickelt zukunftsorientierte GRC-Softwarelösungen, die für Unternehmen mit mehreren Niederlassungen entwickelt wurden. Das Unternehmen wird von wichtigen Analysten als Marktführer und Innovator anerkannt. Unternehmen und Regierungen weltweit nutzen die ProcessGene-Lösungen, um Risiken zu verwalten und zu kontrollieren, die Einhaltung von Richtlinien und Vorschriften zu gewährleisten, Corporate-Governance-Programme zu verwalten und interne Audits durchzuführen. Erfahre mehr über ProcessGene GRC Software Suite

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Webbasierte Softwarelösung für Gesundheitsorganisationen zur Verwaltung ihrer Richtlinien und Verfahren.

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Lösungen zur öffentlichen Sicherheit, Meldung von Vorfällen und Sicherheitsmanagement für Strafverfolgungsbehörden, Bildung, Gesundheitswesen, Kasinos und Gastgewerbe.
Omnigo Software ist der führende Anbieter von Lösungen für öffentliche Sicherheit, Vorfallberichterstattung und Sicherheitsmanagement für Strafverfolgungsbehörden, Bildung, Gesundheitswesen, Glücksspiel, Gastgewerbe und andere Unternehmen. Sie bietet nutzer*innenfreundliche Anwendungen, mit denen dank nützlichen Erkenntnissen fundiertere Entscheidungen getroffen werden können. Über 2.000 Kund*innen vertrauen Omnigo-Lösungen, um Strafverfolgungsbehörden und Sicherheitsexpert*innen dabei zu helfen, ihre Immobilien zu schützen, einen Umsatzverlust zu verhindern und eine sichere Zukunft sicherzustellen. Erfahre mehr über Omnigo

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Probiere unsere gratis Testversion, um zu sehen, wovon die Rede ist. Benutzer-Activity-Monitoring und Schutz vor Datendiebstahl leicht gemacht mit Teramind.
Teramind bietet einen benutzerzentrierten Sicherheitsansatz, um das Mitarbeiter-PC-Verhalten zu überwachen. Unsere Software optimiert die Mitarbeiter-Datenerfassung, um verdächtige Aktivitäten zu identifizieren, mögliche Bedrohungen zu erkennen, die Effizienz der Mitarbeiter zu überwachen und die Industrie der Einhaltung sicherzustellen. Wir helfen, Vorfälle, die die Sicherheit gefährden, zu reduzieren, indem wir Echtzeit-Zugriff auf Benutzeraktivitätenm Bereitstellung von Warnungen, Warnungen, Umleitungen und Benutzer-Lock-outs, um dein Geschäft so effizient und sicher wie möglich auszuführen. Erfahre mehr über Teramind

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Spezielle EHS-Softwarelösungen, die von zertifizierten EHSQ-Experten entwickelt, bereitgestellt und unterstützt werden.
Die Risikobewertungs- und JHA-Software Cority ist ein wichtiger Bestandteil der Software-Suiten für Umwelt, Sicherheit und Arbeitshygiene. Das Team von EHS-Experten hat mit Experten von Kundenunternehmen zusammengearbeitet, um eine marktführende Risikobewertungssoftware zu liefern. Diese robuste Lösung ermöglicht es dir, ein effektives Risikobewertungsprogramm zu planen und zu erstellen und laufende Analysen durchzuführen, um Risiken kontinuierlich zu bewerten und zu minimieren. Erfahre mehr über Cority

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Während das Risikomanagement bekanntermaßen subjektiv ist, bietet die ACL-Plattform einen objektiveren Weg, um Risiken zu verstehen und mit ihnen umzugehen.
Durch intelligentes Risikomanagement können Organisationen fundierte Entscheidungen über gute und schlechte Risiken treffen und Hemmnisse für die Unternehmensleistung systematisch beseitigen. Die ACL-Plattform bietet eine visualisierte, datengesteuerte Methode zur Bewertung und Verwaltung von Risiken sowie zur effektiven Abbildung und Verfolgung regulatorischer Änderungen zur Minimierung der täglichen Betriebslast. Diese Kombination bietet deinen Vorstands- und Führungsteams eine einfache, ganzheitliche Sicht auf dein globales Risikomanagement und deine Compliance-Haltung. Erfahre mehr über Diligent HighBond

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Cellcontrol ist der führende Anbieter von technischen Flottenmanagementlösungen, die das abgelenkte Fahren in gewerblichen Flotten eliminieren.
Cellcontrol ist der führende Anbieter von Flottenmanagementlösungen, die das abgelenkte Fahren in gewerblichen Flotten eliminieren. Diese Softwaretechnologie ist für Fortune-500-Unternehmen und mittelständische Unternehmen. Die bewährte und flexible Plattform ermöglicht es Unternehmen, die Kontrolle über mobile Geräte beim Führen eines Fahrzeugs zu übernehmen. Das Unternehmen befähigt seine Kunden, Fahrsicherheitsrichtlinien und -programme sowie abgelenkte Fahrgesetze durchzusetzen und bietet eine Bewertung der Fahrerleistung und Feedback. Erfahre mehr über TRUCE

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Verbessere das operative Risikomanagement und die Gewährleistung der Compliance mit der Risikomanagementsoftware von Benchmark ESG.
Benchmark ESG™ | Gensuite ist eine umfassende, cloudbasierte Umwelt-, Sozial- und Governance-Software für das Management von Risiken und Compliance, EHS, Nachhaltigkeit, Produktverantwortung und verantwortungsvolles Sourcing. Seit mehr als 20 Jahren vertrauen mehr als 120 Unternehmen auf Benchmark für intuitive Best-Practice-Prozessfunktionen mit schneller Kapitalrendite und hervorragendem Kundenservice, um Unternehmen bei der Operationalisierung ihrer ESG-Risikoprogramme zu unterstützen und wichtigen Stakeholdern Daten zur Investitionsbewertung bereitzustellen. Erfahre mehr über Benchmark Gensuite EHS

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Cloudbasierte Software für KMU, die nach einer einfacheren Möglichkeit suchen, ihre Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsysteme (EHS) zu verwalten.
Mango steuert jeden Aspekt deines Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystems (EHS), einschließlich Richtlinien, Verfahren und Formularen (mit einer Single-Source-Dokumentenkontrolle), Unfällen und Vorfällen, Gefahren- und Risikomanagement sowie Personalmanagement (Kompetenzen und Training). Erfahre mehr über Mango

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Risikomanagementsoftware leicht gemacht. Verwalte Risiken, indem du Aktionen, Risikobewertungen, Aufgaben, Prioritäten und Personal zuweist. Teste eine kostenlose Testversion.
Risikomanagementsoftware leicht gemacht. Verwalte Risiken, indem du Aktionen, Risikobewertungen, Aufgaben, Prioritäten und Personal zuweist, um potenzielle Probleme zu minimieren. Das Risk Assessment Module in QT9 QMS macht es einfach, Risikountersuchungen effizient durchzuführen. Mit der webbasierten Plattform von QT9 kannst du Genehmigungen verwalten, E-Mail-Benachrichtigungen senden, Aufgaben zuweisen und Risikokategorien verwalten. Verfolge deine Risikobewertungen anhand von Risikokategorien und Risikobewertungen mit Echtzeitberichten. Plane eine Demo und starte eine kostenlose 30-Tage-Testversion. Erfahre mehr über QT9 QMS

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Eine Plattform für die Verwaltung von Auftragnehmern, die Qualifikationen prüft, Projekte/Papierarbeit verfolgt und den Grad der Einhaltung der Vorschriften in Echtzeit anzeigt.
Sammeln, Verwalten und Neuqualifizieren von Dokumenten von Drittanbietern mit einer intuitiven, cloudbasierten Software, die für Personaldienstleister kostenlos zur Verfügung steht. Automatisiere wichtige Verwaltungsprozesse, um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten, Risiken zu minimieren und Zeit in deinen Tagesablauf zu investieren. Contractor Compliance repliziert deine bestehenden Prozesse, sodass es praktisch keine Lernkurve gibt. Die Lösung ist die kostengünstigste Option für Bauunternehmer und in wenigen Minuten eingerichtet. Die perfekte Lösung für stark regulierte Branchen. Erfahre mehr über Contractor Compliance

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Cloudbasierte EHS-Plattform zur Erfüllung aller Sicherheitsanforderungen. Einfache Verwendung für Belegschaft, einfache Anpassung für Führungskräfte. Probiere es aus.
Donesafe ist eine All-in-one-Software für Gesundheit, Arbeitsschutz und Umwelt (EHS), die über das Managementsystem die Mitarbeiter im Außendienst mit dem Management-Team im Vorstandszimmer verbindet. Mit Donesafe kannst du schnell und einfach Risikodaten abrufen, eingeben und melden. Donesafe ist eine moderne Plattform mit End-to-End-Funktionalität. Die Lösung funktioniert online mit jedem Gerät sowie offline mit nativen iOS- und Android-Apps. Verwende die sofort einsatzbereiten Vorlagen oder erstelle deine eigenen. Probiere es aus. Erfahre mehr über HSI Donesafe

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
SaaS-Lösung für das Betrugsmanagement, die die Anzahl betrügerischer Transaktionen reduziert, Rückbelastungen eliminiert und Geolokalisierung bietet.
Kount ist die führende Lösung zur digitalen Betrugsprävention, die von 6.500 Marken weltweit eingesetzt wird. Kount wird auch von einigen der weltweit größten Zahlungsdienstleister, Gateways, Wallets, Prozessoren und Käufern verwendet. Die patentierte Technologie von Kount kombiniert Fingerabdrucknahme über Geräte, überwachtes und unbeaufsichtigtes maschinelles Lernen, eine robuste Policy- und Rules-Engine, Business-Intelligence-Tools sowie ein webbasiertes Fallmanagement- und Untersuchungssystem. Erfahre mehr über Kount

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Q-Pulse bietet einen risikoorientierten Ansatz im Hinblick auf das Qualitäts- und Dokumentenmanagement, was die Einhaltung von Standards und Vorschriften ermöglicht.
Q-Pulse bietet einen risikobasierten Ansatz für Qualitäts- und Dokumentenmanagement, der Unternehmen hilft, branchenspezifische Standards und Vorschriften einzuhalten. Die nutzerfreundliche Software bietet einen zentralen Fokus für alle relevanten Dokumentationen, Daten, Materialien und Aktivitäten, die mit dem Qualitätsprozess verbunden sind. Die Module umfassen: Dokumentenkontrolle, Risikomanagement, CAPA-Management (Corrective And Preventive Action), Audits und Feststellungen, Berichterstattung, Mitarbeiterkompetenz und -entwicklung sowie Anbietermanagement. Erfahre mehr über Ideagen Q-Pulse

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Cloudbasierte Plattform für mobile Endpunktsicherheit, die Unternehmen bei der Verhinderung von Datenverstößen und Phishing unterstützt.
Cloudbasierte Plattform für mobile Endpunktsicherheit, die Unternehmen bei der Verhinderung von Datenverstößen und Phishing unterstützt. Erfahre mehr über Lookout

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Signifyd ist der weltweit größte Anbieter von Garantien für den Schutz vor Betrug im E-Commerce mit einer hundertprozentigen finanziellen Garantie.
Als weltweit größter Anbieter von garantiertem Betrugsschutz bietet Signifyd bei jeder genehmigten Bestellung eine hundertprozentige finanzielle Garantie gegen Betrug und Rückbelastung. Dies verschiebt die Haftung und ermöglicht Händlern, ihren Umsatz zu steigern und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, ohne sich um Betrug zu sorgen. Mit Signifyd kannst du mehr Aufträge annehmen, die Kundenzufriedenheit verbessern und dein Geschäft global skalieren. Erfahre mehr über Signifyd

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Eine einfach zu bedienende und leistungsstarke Cloudlösung für das Lieferantenmanagement, die als zentrale Informationsquelle fungiert. Wähle heute einen besseren Weg.
Eine einfach zu bedienende, leistungsstarke cloudbasierte Lösung für das Lieferantenmanagement. Verwalte Lieferanten und Verträge, erhalte automatisierte Benachrichtigungen zu wichtigen Terminen, überwache Risiken, verwalte die Arbeitsbelastung und speichere Dateien und Nachrichten an einem zentralen Ort für das gesamte Unternehmen. Die Gatekeeper-Suite mit Tools für Berichterstattung, Kollaboration und Warnmeldungen macht das Lieferanten- und Vertragsmanagement einfach und effektiv. Verabschiede dich von Excel und anderen veralteten Softwarelösungen und profitiere von einem einfachen, leistungsstarken und kostengünstigen Lieferantenmanagement. Erfahre mehr über Gatekeeper

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Mit der Risikomanagement-Software von Onspring hast du die Kontrolle über dein ERM-Programm. Sie ist nutzerfreundlich, einfach einzurichten und vollständig konfigurierbar.
Die cloudbasierte Software von Onspring schafft mehr Klarheit und Kontrolle in deinem Risikomanagementprogramm. Identifiziere Risiken, die sich auf deine strategischen Ziele, Geschäftsfunktionen und Dienstleistungen auswirken könnten. Bewerte Risiken und priorisiere sie nach Kritikalität oder Rang. Entwickle und überwache Pläne zur Risikominderung und berichte in Echtzeit an die Risikoverantwortlichen und die Geschäftsleitung. Sieh dir jetzt das Demovideo an! Erfahre mehr über Onspring

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung
Qualitätsmanagementlösung, mit der Nutzer Dokumente, Compliance, Workflows, Risiken, Mitarbeiterschulungen und mehr verwalten können.
Qualtrax ist ein komplettes Qualitäts- und Compliance-Softwaresystem, das zur Verwaltung und Kontrolle von Dokumentationen, zur Automatisierung von Geschäftsprozessen, zur Verwaltung anpassbarer Workflows, zur Optimierung der Schulungsverwaltung, zur Verwaltung interner und externer Audits und zur Implementierung kritischer Industrievorschriften in Echtzeit verwendet wird. Ideal für stark regulierte Branchen, in denen eine Einhaltung von Standards wie ISO 17025, 17020, 13485, und 9001, TNI, GFSI, FDA und FQS erforderlich ist. Erfahre mehr über Ideagen Qualtrax

Funktionen

  • Wirtschaftsprüfung-Management
  • Compliance Management
  • Corrective and Preventive Action (CAPA)
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Risikobewertung

Risikomanagement Software: Ratgeber

Einführung

Risikomanagement Software unterstützt Unternehmen bei der Verringerung ihrer Gefährdung durch betriebliche und unternehmensweite Risiken, vor allem mithilfe der effektiven Nutzung und Verwaltung von Daten. Um dies zu erreichen, ermöglicht Risikomanagement Software dieser Art in der Regel die Messung des Risikoniveaus innerhalb bestehender Prozesse, Aktivitäten oder Projekte. Zudem helfen sie bei der Priorisierung der für den Geschäftserfolg wichtigsten oder kritischsten Risiken, der Dokumentation von Richtlinien und der Erstellung von Berichten über den aktuellen Risikostatus sowie über bestimmte Vorfälle, die innerhalb des Unternehmens auftreten.

Mit einer effektiven Risk Management Software ist es für Unternehmen und ihre Beschäftigten einfacher, geeignete Maßnahmen zur Risikominderung zu treffen und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass diese Risiken zu konkreten Problemen werden. Darüber hinaus können Unternehmen und andere Organisationen durch den Einsatz von Risikomanagement Tools eine risikobewusste Kultur schaffen, die durch Richtlinien, Planung, Geschäftsprozesse, Entscheidungsfindung und Schulungsmaßnahmen gefördert werden kann.

Obwohl es eine Vielzahl unterschiedlicher Lösungen auf dem Markt gibt, die alle ihren eigenen genauen Funktionsumfang haben, gibt es auch Bereiche, die einander entsprechen. Zu den entscheidenden Komponenten dieser Art von Anwendungen gehören integrierte Tools, die Unternehmen bei der Risikoerkennung, Risikobewertung, Risikominderung und der Ergreifung von Vorbeugemaßnahmen unterstützen können. Darüber hinaus bieten die meisten Risikomanagement Tools auch Optionen für die Durchführung von Audits und die Erstellung entsprechender Berichte.

Obwohl die Funktionen einer Risikomanagement Software recht spezifisch sind – sie soll die Nutzer bei der Verwaltung von Risiken, der Einhaltung von Vorschriften und der Vermeidung unnötiger Probleme unterstützen – kann sie mit verschiedenen anderen Tools kombiniert werden, und es gibt einige bedeutende Überschneidungen mit anderen Softwarelösungen. Beispiele für verwandte Programme sind Software für Governance, Risiko und Compliance, Audit Software und Finanzrisikomanagement Software.

Innerhalb der Kategorie der Risikomanagement Software gibt es zahlreiche Optionen, die alle ihre eigenen einzigartigen Funktionalitäten bieten und ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Dennoch gibt es auch einige Kernmerkmale, die als kategoriebestimmend angesehen werden können und die in der überwiegenden Mehrheit der Anwendungen dieser Art zu finden sind. Bei der Verwendung einer Software für Risikomanagement ermöglichen diese Kernfunktionen einem Unternehmen im Allgemeinen Folgendes:

  • Identifizierung von Risiken, Klassifizierung und Zuweisung einer Punktzahl, einer Bewertung oder eines Hinweises darauf, wie ernst die Bedrohung ist
  • Bewertung interner Prozesse und Gewährleistung der Compliance mit Regeln, Vorschriften und Gesetzen
  • Definition von KRIs (Key Risk Indicators) und Festlegung von Warnmeldungen bei bestimmten Verstößen oder Ausfällen
  • Erstellung von Berichten über die Compliance, den Risikostatus und intern auftretende Vorfälle

Was ist Risikomanagement Software?

Als Risikomanagement Software werden Softwarelösungen bezeichnet, die Unternehmen bei der Minimierung von Unternehmens- und Betriebsrisiken unterstützen sollen. Durch den effektiven Einsatz hochwertiger Risikomanagement Tools dieser Art können sich Unternehmen besser der Risiken bewusst werden, die Einhaltung von Richtlinien und Vorschriften optimieren und besser darauf vorbereitet sein, auf interne Vorfälle zu reagieren. Darüber hinaus können Prozesse und Verfahren optimiert, Audits einfacher und effizienter durchgeführt und wichtige Probleme vermieden oder auf ein absolutes Minimum reduziert werden.

Zu den Aufgaben, die durch den Einsatz von Risikomanagement Software erfüllt werden können, gehören die Identifizierung spezifischer Risiken innerhalb einer Organisation, die Bewertung des Bedrohungsgrads, den jedes Risiko darstellt, und die Entwicklung von Prozessen, Maßnahmen und Strategien, die entweder zur Minderung dieser Risiken beitragen oder verhindern können, dass sich hypothetische Risiken manifestieren.

Risikomanagement Software wird manchmal auch als Risk Assessment Software oder als Risikomanagement System bezeichnet. Die Risikobewertung steht im Mittelpunkt dieser Programme, und einer der Hauptgründe für die Einführung dieser Lösungen ist die Schaffung einer risikobewussteren Unternehmenskultur. Letztendlich geht es darum, unnötige und potenziell kostspielige Probleme zu vermeiden.

Welche Vorteile bietet Risikomanagement Software?

Die Vorteile von Risikomanagement Software liegen in erster Linie in ihrer Fähigkeit, Unternehmen dabei zu helfen, Risiken zu erkennen, diese Risiken zu definieren, die von ihnen ausgehende Bedrohung zu messen und Maßnahmen zu ergreifen, um negative Konsequenzen entweder zu vermeiden oder die Auswirkungen zu mindern. Software dieser Art kann Organisationen dabei helfen, ihre Prozesse, Schulungsprogramme und die gesamte Unternehmenskultur zu verändern. Es ist jedoch wichtig, die Vorteile des Einsatzes von Risikomanagement Tools und die besten Gründe dafür so konkret wie möglich aufzuzeigen. Einige der größten Vorteile der Software ermöglichen einem Unternehmen Folgendes:

  • Risikoerkennung und schnelle Behebung: Der wohl größte Vorteil des Einsatzes von Risikomanagement Lösungen liegt darin, dass sie Unternehmen und ihren Führungskräften die Möglichkeit bietet, Risiken zu erkennen, zu definieren und so schnell wie möglich zu beheben. In vielen Anwendungen lassen sich Risiken genau bestimmen, erläutern, je nach Gefährdungsgrad mit einer Gesamtbewertung versehen und in Kategorien einteilen, sodass die Art des Risikos verstanden wird. Die Beziehung zwischen verschiedenen Bedrohungen kann ebenfalls analysiert werden. Der Hauptvorteil besteht letztlich darin, dass auf Risiken effizienter und bedarfsgerechter reagiert werden kann.
  • Priorisierung der Risiken, die die größte Bedrohung darstellen: Es ist wichtig anzuerkennen, dass nicht alle Risiken den gleichen Grad an Bedrohung darstellen und dass einige Probleme mehr Schaden verursachen als andere. Dies bedeutet wiederum, dass einigen Risiken eine höhere Priorität eingeräumt werden muss. Auf diese Weise können nicht nur Maßnahmen ergriffen werden, um das Auftreten von Problemen zu verhindern, sondern es bedeutet auch, dass, wenn Probleme auftreten, die Ressourcen entsprechend zugewiesen werden können, sodass die kritischsten Bedrohungen zuerst behandelt werden können. Risikomanagement Software bietet den Nutzern die unerlässliche Möglichkeit, Risiken und Bedrohungen zu bewerten, damit sie nicht alle gleich behandelt werden und alle wichtigen Interessengruppen wissen, welche Prioritäten sie setzen müssen.
  • Schaffung von Verfahren zur Risikobewältigung: Sobald Organisationen die verschiedenen Risiken, denen sie ausgesetzt sind, ermitteln und verstehen, müssen sie auch Verfahren zur Bewältigung der einzelnen Risiken entwickeln. Dabei geht es jedoch nicht nur um die Festlegung der zu ergreifenden Maßnahmen. Es bedeutet auch, dass festgelegt werden muss, welche Interessengruppen an den Reaktionen beteiligt sein werden und warum. Intern müssen die Beschäftigten wissen, für das Management welcher Risiken sie verantwortlich sind und was von ihnen erwartet wird.
  • Entwicklung einer Kultur des Risikobewusstseins: Wie bereits erwähnt, besteht einer der größten Vorteile von Risk Management Software für Unternehmen und ihre Beschäftigten darin, dass sie die Entwicklung einer Kultur ermöglicht, in der das Bewusstsein für Risiken im Vordergrund steht. Viele der größten Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, sind auf Probleme zurückzuführen, die sie übersehen oder nicht erkannt haben. Durch den Einsatz von Risikomanagement Software können die Angestellten sorgfältiger darüber nachdenken, was passieren könnte, welche Folgen es haben könnte und was getan werden könnte, um solche Konsequenzen zu vermeiden. Dies führt zu einer Verringerung unvorhergesehener Bedrohungen und ermöglicht es Unternehmen, allgemein besser vorbereitet zu sein.
  • Erstellung eines umfassenden Risikoregisters: Eine Risikomanagement Software ermöglicht die Ermittlung und Bewertung von individuellen Risiken, was zu einem weiteren wichtigen Vorteil beiträgt, der zuweilen übersehen wird. Wenn eine Organisation ein klares Verständnis für die Anzahl der Risiken oder Bedrohungen hat, mit denen sie konfrontiert ist, und jedem dieser Risiken eine entsprechende Punktzahl zugewiesen wurde, kann sie damit beginnen, sich ein umfassenderes Bild des Gesamtrisikos zu machen, dem die Organisation ausgesetzt ist. Die Erstellung eines Risikoregisters kann es dann erleichtern, das Gesamtbild zu sehen und eine umfassendere Risikostrategie zu entwickeln.
  • Verbesserung der Compliance: Zuletzt kann der Einsatz von Risikomanagement Programmen dazu beitragen, die Compliance in Unternehmen zu fördern, indem klare Regeln aufgestellt werden und genau dargelegt wird, warum die Compliance so wichtig ist. Unternehmen, die sich der bestehenden Risiken bewusst sind und geeignete Maßnahmen zur Vermeidung oder Eindämmung dieser Risiken ergreifen, werden auch mit größerer Wahrscheinlichkeit die geltenden Gesetze und Branchenvorschriften einhalten. Wenn jedoch neue Regeln auftauchen, müssen Maßnahmen ergriffen werden, um die Prozesse entsprechend anzupassen, und eine Risikomanagement Software kann Unternehmen dabei helfen, schnelle Veränderungen zu realisieren.

Über welche Funktionen verfügt eine Risikomanagement Software?

Die wichtigsten Merkmale von Risikomanagement Software konzentrieren sich auf die Identifizierung und das Management von Risiken, entweder auf Unternehmensebene oder in Bezug auf bestimmte Prozesse. Natürlich sind die genauen Funktionen, die ein Risikomanagement System bietet, nicht unbedingt die gleichen wie die eines anderen. Bestimmte Funktionen, die als Kernfunktionen bezeichnet werden, sind jedoch in fast allen Softwarepaketen zu finden, während gängige Funktionen in der Mehrzahl der Anwendungen dieser Art zu finden sind. Die wichtigsten Funktionen, auf die geachtet werden sollte, sind:

  • Risikobewertung: Durchführung einer Bewertung der verschiedenen Risiken, die in einem Unternehmen bestehen, und Zuweisung einer Punktzahl oder eines Ratings für jedes dieser Risiken. Die in der Risikomanagement Software enthaltene Risikobewertungsfunktion soll es Organisationen ermöglichen, die verschiedenen Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind, zu erkennen und zu verstehen, wie ernst diese Bedrohungen sind und wie viel Aufmerksamkeit ihnen gewidmet werden sollte. Durch die Zuweisung einer Punktzahl oder eines Risikoratings können verschiedene Risiken auch direkt miteinander verglichen und leichter kategorisiert werden. Einige Softwarelösungen sind spezialisierter, d. h. sie konzentrieren sich auf einen bestimmten Bereich des Risikomanagements, z. B. die Bewertung finanzieller Risiken, die Bewertung von IT-Risiken, die Bewertung rechtlicher Risiken oder die Bewertung betrieblicher Risiken. Diese Lösungen können einige zusätzliche Merkmale und Funktionen enthalten, die für die jeweilige Risikomanagementdisziplin relevant sind.
  • Risikoberichterstattung: Erstellung von Risikoberichten, die Informationen über aktuelle und sich anbahnende Risiken sowie Einzelheiten darüber enthalten, wie die Organisation derzeit mit diesen Risiken umgeht. Letztendlich sollte ein Risikobericht imstande sein, Unternehmensleitende und andere wichtige Interessengruppen darüber zu informieren, welche Strategien und Kontrollen sich bewähren, welche versagen, welche erfolgversprechend sind und welche geändert werden müssen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Risikoberichterstattung ist die Ermittlung von KRIs und die Verwendung dieser KRIs zur Messung des Risikos einer bestimmten Tätigkeit. Daher kann die Verwendung von Risikomanagement Software zur Erstellung derartiger Berichte schwierige oder schädliche Ereignisse vorhersagen, bevor sie eintreten.
  • Audits und Compliance-Management: Durchführung von Audits, Aktualisierung der Compliance-Informationen und Ergreifung von Maßnahmen in Bereichen, in denen das Unternehmen nicht in vollem Übereinstimmung mit den Regeln, Vorschriften oder Gesetzen arbeitet. Die Fähigkeit, Audits durchzuführen und die Compliance zu verwalten, ist absolut entscheidend, insbesondere in Zeiten, in denen neue Rechtsvorschriften eingeführt werden. Ein gutes Beispiel dafür ist die DSGVO, die neue Anforderungen an Unternehmen stellte, mit den personenbezogenen Daten von EU-Bürgern sorgfältig und transparent umzugehen, um diese Daten zu schützen und zu sichern. Ein Jahr nach ihrer Einführung schätzten jedoch 20 % der deutschen KMU ihr Unternehmen als schlecht vorbereitet ein, Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Risikomanagement Software kann dazu beitragen, ähnliche Probleme zu vermeiden, da sie dafür sorgen kann, dass Compliance-Probleme rechtzeitig erkannt und gelöst werden. Auf diese Weise können Unternehmen Geldbußen, Gerichtsverfahren und zahlreiche andere Strafen vermeiden.
  • Dashboard: Überwachung der Risikomanagementleistung über ein Live-Dashboard, das Informationen in Echtzeit liefert. Die besten Softwarelösungen für die Risikoanalyse nutzen die von einer Organisation festgelegten KRIs und präsentieren auf diese Weise wertvolle Informationen auf einem interaktiven Bildschirm. So können die Beschäftigten, die in Bereichen wie Risikomanagement und Compliance tätig sind, erkennen, wo Handlungsbedarf besteht und wo neue Risiken entstehen.
  • Alarme/Benachrichtigungen: Einrichtung von Alarmen und Benachrichtigungen, um über alle Änderungen informiert zu werden, die sofortige Aufmerksamkeit verlangen. Im Allgemeinen kann das Warn- oder Benachrichtigungssystem in der Risikomanagement Software so eingerichtet werden, dass es sowohl mit den ausgewählten KRIs als auch mit den in das System eingegebenen Compliance-Informationen zusammenarbeitet. Dies ermöglicht die Benachrichtigung, wenn eine Sicherheitsverletzung auftritt, wenn ein Risiko kritisch wird oder wenn neue Rechtsvorschriften oder Compliance-Anforderungen in Kraft treten. Das alles trägt dazu bei, dass die Maßnahmen zum bestmöglichen Zeitpunkt von den Angestellten der richtigen Abteilung ergriffen werden, um Störungen oder Schäden so gering wie möglich zu halten.

Das Verzeichnis zu Risikomanagement Software von Capterra bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, die genauen Funktionen der einzelnen Lösungen zu erkunden und nützliche Vergleiche anzustellen. Es ist auch möglich, die verfügbaren Optionen auf der Grundlage der Funktionen, die sie bieten, zu filtern, sodass nur Anwendungen angezeigt werden, die die grundlegenden Anforderungen erfüllen.

Was sollte beim Kauf einer Risikomanagement Software berücksichtigt werden?

Bei der Anschaffung einer Risikomanagement Software müssen viele verschiedene Kriterien berücksichtigt werden, um die bestmögliche Lösung zu finden. Es ist jedoch wichtig, dies als die Suche nach der besten Lösung für die unternehmensspezifischen Anforderungen zu betrachten, da einige Lösungen auf dem Markt möglicherweise auf andere Branchen ausgerichtet sind oder zwar hervorragende Funktionen enthalten, die für das Unternehmen nicht wirklich von Nutzen sind. Eine gute Möglichkeit, die verschiedenen wichtigen Optionen zu erkunden, besteht darin, sich die Zeit zu nehmen, die folgenden Fragen zu stellen:

  • Wie hoch sind die Kosten für Risikomanagement Software? Bei der Erkundung einer neuen Softwarelösung muss genau überlegt werden, wie viel sie kostet und wie viel Budget man zur Verfügung hat. Grundsätzlich empfiehlt es sich, die beste Lösung zu finden, die auch realistisch finanzierbar ist, aber auch die Kostenfrage ganzheitlich zu betrachten. Die Anschaffungskosten und die Kosten für die Installation oder Einrichtung sind dabei nur ein Aspekt. Es sollte auch darüber nachgedacht werden, wie hoch die Kosten für den laufenden Betrieb der Software sind, wie viel in die Schulung der Angestellten investiert werden muss und ob Kosten für die Inanspruchnahme des technischen Supports oder die Aktualisierung der Software bei der Veröffentlichung neuer Versionen anfallen. Wenn man sich für eine SaaS-Option entscheidet, muss man die laufenden Abonnementgebühren und die Kosten, die mit der Beendigung dieses Abonnements verbunden sein könnten, beachten.
  • Wie kann Risikomanagement Software bereitgestellt werden? Es gibt zwei grundsätzliche Optionen für die Softwarebereitstellung in der heutigen Zeit. Bei der ersten Option handelt es sich um eine Vor-Ort-Bereitstellung, bei der die Software gekauft, vor Ort eingerichtet und verwaltet wird, wobei das Eigentum und die Kontrolle vollständig in den Händen des Nutzers liegen. Die zweite Möglichkeit ist der cloudbasierte Ansatz, der häufig als SaaS angeboten wird. Dabei verwaltet ein Drittanbieter die Software, ihre Updates und die Datenspeicherung und bietet Fernzugriff. Beide Modelle haben ihre Vor- und Nachteile, wobei das erste Modell ein größeres Kontrollbewusstsein vermittelt, während das zweite Modell vorhersehbarere Kosten und größere Flexibilität bietet. Dabei geht es nicht nur um diese Vor- und Nachteile an sich, sondern auch darum, wie sie sich auf das Unternehmen auswirken.
  • Was sind die konkreten Erwartungen an die Software? Als Nächstes muss man sich darüber klar werden, welche Anforderungen an die Risikomanagement Software gestellt werden und welche Funktionen am wichtigsten sind. Mit einem klaren Ziel vor Augen ist es viel einfacher, einen lohnenswerten Vergleich von Risikomanagement Systemen für Unternehmen durchzuführen. Nicht alle Funktionen, die in den Softwareoptionen enthalten sind, mögen relevant sein, und selbst wenn diese Funktionen hervorragend implementiert sind, sollten sie keinen wesentlichen Teil eines Entscheidungsprozesses ausmachen. Es ist wichtig, sich Gedanken darüber zu machen, was tatsächlich benötigt wird, und diese Informationen als Grundlage für den Vergleich und die Gegenüberstellung der verschiedenen Optionen im Softwareverzeichnis von Capterra zu verwenden.
  • Gibt es Optionen für ein mobiles Risikomanagement? Immer mehr Unternehmen arbeiten mit Beschäftigten, die entweder aus der Ferne oder im Außendienst tätig sind, und diese Arbeitskräfte benötigen möglicherweise dennoch Zugang zu einem Risikomanagement Tool und dessen Funktionen. Wenn dies auf die Organisation zutrifft, sollte daher die mobile Zugänglichkeit einer Lösung berücksichtigt werden. In einigen Fällen kann dies in Form einer speziellen mobilen App geschehen, in anderen Fällen durch Zugriff auf cloudbasierte Software über einen mobilen Webbrowser.
  • Wird eine branchenspezifische Lösung benötigt? Wenn das Unternehmen in einer Branche wie dem Finanzwesen oder der Informationstechnologie tätig ist, kann es sich lohnen, einige der speziell auf diese Branche ausgerichteten Risikomanagement Lösungen zu betrachten. Diese Lösungen werden unter Berücksichtigung der häufigsten branchenspezifischen Risiken entwickelt und tragen dazu bei, den Arbeitsaufwand für die Belegschaft insgesamt zu verringern.

Die wichtigsten Trends im Bereich der Risikomanagement Software sollten ebenfalls in die Kaufentscheidung einfließen, denn eine Lösung muss dem Unternehmen auch in Zukunft gute Dienste leisten und nicht nur in der Gegenwart. Dies bedeutet, dass eine Anwendung gewählt werden muss, die in Kombination mit neuer und bereits vorhandener Software und Technologie für das Risikomanagement in Unternehmen verwendet werden kann und die in die modernen Prozesse und Verfahren eines modernen Arbeitsplatzes integriert werden kann. Vor diesem Hintergrund werden im Folgenden einige der wichtigsten Trends aufgezeigt:

  • Verbesserungen der KI (künstlichen Intelligenz): Verbesserungen bei der Qualität und Genauigkeit von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen haben sich auf zahlreiche Softwarekategorien ausgewirkt, und dies gilt auch für Risikomanagement Software. Innerhalb dieser Anwendungen kann KI Risiken vorhersehen, bevor sie sich manifestieren, bestimmte automatisierte Maßnahmen zur Begrenzung der Bedrohung durchführen, aus früheren Problemlösungen lernen und Bereiche im Zusammenhang mit der Compliance und der Risikoabwehr selbst verwalten. All dies bedeutet, dass das Risikomanagement effizienter werden kann und Maßnahmen im idealen Moment durchgeführt werden können, auch wenn kein Teammitglied verfügbar ist, um die Maßnahme selbst durchzuführen. Vor diesem Hintergrund lohnt es sich, über die KI-Fähigkeiten der gewählten Softwarelösung nachzudenken.
  • Zunehmende Popularität der Cloud-Technologie: Insgesamt werden sich Unternehmen immer mehr der potenziellen Vorteile der Cloud-Technologie bewusst, insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit, Wiederherstellbarkeit und kontinuierliche Sicherung wichtiger Daten. Darüber hinaus können cloudbasierte Softwarelösungen es Unternehmen ermöglichen, ihre Räumlichkeiten zu verkleinern, da weniger Speicherplatz vor Ort benötigt wird und ggf. weniger IT-Fachleute vor Ort tätig sein müssen. Die Zugänglichkeit von cloudbasierten Optionen ist ein weiterer großer Vorteil, da die Beschäftigten mit jedem kompatiblen, internetfähigen Gerät von jedem Ort der Welt aus auf die Software zugreifen können. Da Unternehmen ihre IT-Infrastruktur zunehmend in die Cloud verlagern, lohnt es sich, darüber nachzudenken, ob cloudbasierte Optionen nicht eine zukunftssicherere Lösung für die Bedürfnisse, die an Risikomanagement Software gestellt werden, darstellen.
  • Der Wandel in der modernen Arbeitswelt: Die Fortschritte bei den Internetgeschwindigkeiten, der Kommunikationstechnologie und dem Cloud-Computing haben dazu beigetragen, dass sich das eigentliche Wesen der modernen Arbeit grundlegend verändert hat, und diese Veränderungen wurden durch COVID-19 beschleunigt. Tatsächlich zeigt eine Studie von Capterra, dass 70 % der KMU weltweit ihre Angebote während der Pandemie so angepasst haben, dass sie virtuell angeboten werden konnten. Zudem gaben 43 % der Beschäftigten im Homeoffice an, dass sie auch nach der Pandemie gerne in Vollzeit von Zuhause aus arbeiten würden. Unternehmen müssen auf die gestiegenen Erwartungen an Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle reagieren, und das bedeutet, dass sie in Lösungen investieren müssen, die speziell für Remote- und Hybrid-Arbeit entwickelt wurden. Bei Risikomanagement Software ist es sinnvoll, sich auf Optionen zu konzentrieren, die eine cloudbasierte Bereitstellung bieten oder so konfiguriert werden können, dass ein externer Zugriff möglich ist, wenn Beschäftigte von außerhalb des Unternehmens Zugriff benötigen.
  • Das IoT (Internet of Things) in der Geschäftswelt: Das IoT bezieht sich auf die Integration von Internetfunktionen in alltägliche Geräte, wodurch diese zu „intelligenten“ Geräten werden, die miteinander kommunizieren können. Das Konzept der IoT-Technologie hält zunehmend Einzug in die Arbeitswelt, und es lohnt sich, darüber nachzudenken, ob einige dieser intelligenten Geräte bei der automatischen Erkennung von Risiken helfen könnten. Wenn dies der Fall ist, sollte man nach Softwarelösungen suchen, die mit diesen intelligenten Geräten kompatibel sind. Selbst wenn das Unternehmen derzeit keine solchen Geräte einsetzt, geht der Trend dahin, dass IoT-Geräte immer günstiger werden und in Unternehmen häufiger zum Einsatz kommen. Bei der Priorisierung von Risikomanagement Software, die einem Unternehmen weit in die Zukunft hinein dienen kann, muss dieser Trend bei allen Entscheidungen und Softwarekäufen berücksichtigt werden.

Quellen

Die hervorgehobenen Funktionen wurden im Verzeichnis von Capterra anhand ihrer Relevanz und ihres prozentualen Anteils in den Produkten, die sie anbieten, ermittelt. Die folgenden Quellen wurden für dieses Dokument verwendet:

  1. Nutzerstudie 2019: Datenschutz und Datensicherheit in kleinen und mittelständischen Unternehmen ‒ Capterra Blog (Zugriffsdatum: Mittwoch, 23. Februar 2022)

  2. KRIs und KRI-Werte ‒ ibm.com (Zugriffsdatum: Mittwoch, 23. Februar 2022)

  3. Studie zum Home-Office: 59 % der Unternehmen weltweit arbeiten wegen COVID-19 remote ‒ Capterra Blog (Zugriffsdatum: Mittwoch, 23. Februar 2022)

  4. Die wichtigsten Technologietrends für 2020 – Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch ‒ Capterra Blog (Zugriffsdatum: Mittwoch, 23. Februar 2022)