Über facelift
Mit Facelift Cloud bieten wir Ihnen eine mehrfach zertifizierte Software, die alle Komponenten für professionelles Social Media Marketing auf Enterprise-Level vereint.
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nutzerbewertungen filtern (74)
Nutzung
Sortieren nach
Nutzerbewertungen filtern (74)
Saskia
Großer Funktionsumfang und super Support
Kommentare: Alle Kanäle zentral auf einen Blick organisiert. Mit Hilfe von verschiedenen Teams und deren Rollen ist die Orchestrierung und Koordination verschiedener Standorte/ Tochterunternehmen zentral steuerbar.
Vorteile:
Das Rechtemanagement ist sehr detailliert aufgestellt, man kann Berechtigungen sehr weit runter brechen. Der Support funktioniert einwandfrei. Über den Chat bekommt man sehr schnell Hilfe und auch größere Probleme sind schnell behoben.
Nachteile:
Teilweise könnte man die Usability noch etwas verbessern. Das Tool ist sehr kostspielig, viele Funktionen kosten extra.
In Betracht gezogene Alternativen: AgoraPulse, Brandwatch und Hootsuite
Warum facelift gewählt wurde: Weiterentwicklung des Tools war nicht gut genug, wir hatten ständig Fehlermeldungen und waren dadurch mehr mit Supportanfragen beschäftigt als im Tool zu arbeiten.
Zuvor genutzte Software: dirico.io
Gründe für den Wechsel zu facelift: LinkedIn, Xing und Instagram Schnittstelle vorhanden, Mobile Publishing Funktion, Europäisches Tool, Exzellenter Support, Funktionsumfang
Tim
Umfangreiche Social Media Software
Kommentare: Ein sehr umfangreiches Tool, das für unsere Social Media-Aktvitäten unerlässlich ist.
Vorteile:
Wir organisieren unsere kompletten Social Media-Aktivitäten für all unsere Kanäle über die Facelift Cloud. Gerade im Zusammenspiel mit externen Agenturen und verschiedenen internen KollegInnen kann man sich mit der Facelift Cloud gut organisieren (Stichwort: Freigaben, Content-Planung etc.). Auch ist es möglich - im Dialog mit Kunden - interne Rückfragen/Informationen über die Facelift Cloud zu organisieren. So ist immer der gesamte Vorgang beisammen und stets nachvollziehbar.
Nachteile:
Der Funktionsumfang der dazugehörigen App (in meinem Fall Android) könnte ein wenig umfangreicher sein. Auch das direkte Reagieren auf Posts (die nicht direkt an uns gerichtet sind) über die Falcon Social Cloud wäre schön. Aber das soll ja bald kommen ... Ebenfalls wünschenswert wäre eine stärkere Integration des jeweils genutzten Social Mention-Tools.
In Betracht gezogene Alternativen: Hootsuite
Warum facelift gewählt wurde: Hauptgrund: Die Bedienung aller Social Media-Kanäle war (zum damaligen Zeitpunkt) nicht über das Tool möglich.
Gründe für den Wechsel zu facelift: Wesentliche Gründe, dass wir uns für die Facelift Cloud entschieden haben waren: Funktionsumfang, Preis, Datenschutz (Software/Hosting) aus Deutschland
Andrea
facelift - ein Allrounder mit Tiefgang
Kommentare:
Ein täglicher & zeitsparender Helfer im Social Media Managment, dass auch bei der Kundenbindung sehr gute Hilfe leistet - über alle Kanäle hinweg.
Zeitsparend, da ich nicht in einzelne Kanäle immer reinclicken muss. Der support für Admins ist schnell und Ideen, die aus dem tool und der täglichen Anwendung heraus entstehen und angeregt werden, werden auch umgesetzt!
Vorteile:
Das tool deckt viele Bereiche ab. Von Post Erstellung und deren Monitoring über Kommentare und die Möglichkeit, Ads direkt im tool zu schalten. Es ermöglicht eine saubere Abbildung verschiedener channels, vor allem wenn man im internationalen Umfeld mit Kollegen aus anderen Ländern verschiedene Facebook oder Instagram channels betreut. Man ist auf dem laufenden, was die anderen tun und vice versa. Außerdem kann man in der MediaDatabase eine gemeinsame Bilder- und Video Datenbank aufbauen. Also kein Hin- und Herschicken und anpassen von Bildern mehr. Das richtige Bild in der richtigen Größe hochlanden, verschlagworten (unbedingt!) - und fertig! man hat jederzeit den Überblick auch über viele Länder und Ansprechpartner. Die dashboards zur Auswertung lassen sich mittlerweile schnell und intuitiv erstellen, hier hat facelift zusätzlich einiges getan in den letzten Monaten.
Nachteile:
Das ein oder andere Teil von facelift tool ist sehr umfangreich, was man als Mittelständler evtl. nicht braucht. Vielleicht könnten die verschiedenen Teile modularer zusammengestellt werden? Bei mir ist es so, dass ich mit einigen Modulen nicht arbeite.
In Betracht gezogene Alternativen: Brandwatch
Gründe für den Wechsel zu facelift: Ich habe in der vorigen Firma schon mit facelift gearbeitet und damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Stefan
Social Media Allround-Lösung
Vorteile:
Die vielen, verschiedenen Kanäle, die man damit bedienen kann. Neben den "gängigen" Facebook und Instagram, eben auch LinkedIn, Pinterest und Youtube. Ein wichtiger Entscheidungsgrund war sicher auch die eigene facelift-App, mit dem man zB Instagram Stories oder auch Carousels planen und hochladen kann. Die App ist zudem auch praktisch für Community Management zwischendurch. Onboarding und Eingewöhnung auf die Plattform ist durch die große Knowledge Base und die vielen Erklärvideos sehr einfach.
Nachteile:
Die anfängliche Unübersichtlichkeit des Publishers, die Dank der Filtermöglichkeiten besser wird. Leider sind die Filtermöglichkeiten nicht speicherbar. Aufgrund der API von Facebook und Instagram können einige Features nicht (direktes Posten von Instagram Carousels über die Plattform zb), das liefert aber keinen direkten Negativpunkt an facelift. Die technischen Issues (Ausfall von Moderation oder Publisher) treten leider immer wieder mit den gleichen Problemen auf.
In Betracht gezogene Alternativen: Brandwatch
Warum facelift gewählt wurde: Entwicklungsstillstand
Zuvor genutzte Software: Swat.io
Kai
Zuverlässiges Tool mit kleinen Schönheitsmakeln
Kommentare: Zuverlässiges Tool mit 1A Kundenservice. Mit ein paar kleinen Schönheitsfehlern die hoffentlich in naher Zukunft verbessert werden.
Vorteile:
Die Module Publisher und Moderation funktionieren zuverlässig und sind mit etwas Einarbeitung logisch aufgebaut. Der Abnahmeprozess ist spezifisch anpassbar und so genau auf die Bedürfnisse zugeschnitten. Die Möglichkeit per Medienbibliothek kleine Anpassungen wie Auflösungen und Bildverhältnis anzupassen ist ebenfalls praktisch. Die Anbindung von 3rd Party Software wie etwa Talkwalker ist ebenfalls gut gelöst.
Nachteile:
Das Reporting Tool ist in einem veralteten Design und teils undurchsichtig. Wenn dort nachgebessert wird ist aber die automatische Präsentationserstellung ein gutes Tool um Zeit zu sparen.
In Betracht gezogene Alternativen: Emplifi Social Marketing Cloud
Warum facelift gewählt wurde: Software Bugs und der Umgang mit diesen Problemen vom Kundenservice.
Zuvor genutzte Software: Brandwatch
Gründe für den Wechsel zu facelift: Standort Deutschland. Kundenservice Ersteindruck und die Anpassungsmöglichkeiten in Abnahme und Nutzerrollen.
Dang-Stefan
Ein tolles Social-Media- und Community-Management-Tool mit erstklassigem Support
Kommentare: Wir konnten unsere Zusammenarbeit mit externen Moderatoren mit der Facelift Cloud ausbauen und auf neue Kanäle zusätzlich zu Facebook erweitern, auch im Hinblick auf das Publishing. Insgesamt fühlen wir uns von Facelift Cloud als solches gut betreut. Es gibt einen regelmäßigen Austausch und man ist offen für Verbesserungsvorschläge, über deren Fortschritt man proaktiv informiert wird. Die Kommunikation mit Facelift ist erstklassig.
Vorteile:
Wir nutzen in erster Linie die Module Moderation und Publishing. Ersteres ermöglicht uns mit der sehr individuell gestalteten Rechtevergabe eine reibungslose Organisation einer großen Anzahl an externen Moderatoren und internen Mitarbeitern, die in unterschiedlichen Teams mit unseren Nutzern interagieren. Das Publishing-Modul ist weitestgehend selbsterklärend. Es gibt aktuell noch ein paar Kleinigkeiten, die im Hinblick auf die Usability verbessert werden könnten. Der erste Einblick in die nächste Version dieses Moduls sieht dahingehend vielversprechend aus. Allgemein gilt, bei Problemen hilft einem der Support schnell und unkompliziert. Die Kommunikation auch bei komplexeren Themen ist transparent und zielführend, so dass man immer auf dem aktuellen Stand ist.
Nachteile:
Das Erstellen von individuellen Reportings gestaltet sich mitunter etwas umständlich. Facelift ist dieses Problem jedoch bekannt und es wurden bereits erste Maßnahmen getroffen, um in diesem Punkt für Abhilfe zu sorgen.
In Betracht gezogene Alternativen: Sprinklr
Warum facelift gewählt wurde: Wir waren mit der generellen Funktionalität und der Lösung konkreter Probleme unzufrieden.
Zuvor genutzte Software: Brandwatch
Gründe für den Wechsel zu facelift: Facelift Cloud hat uns mit seinem Funktionsumfang im Einklang mit einer attraktiven Preisgestaltung überzeugt. Zudem war ausschlaggebend, dass der Hauptsitz in unmittelbarer Nähe zu unserem Standort liegt und damit eine unkomplizierte Möglichkeit für einen persönlichen Austausch gegeben ist, wenn notwendig.
Carsten
Die rund-um-sorglos Cloud für Mittelständler
Kommentare: Wir lösen damit unseren gesamten Social Media Haushalt inklusive der Bereitstellung der Medienbibliothek mit den passenden Formaten. Der Workflow funktioniert dank der ausgeklügelten Freigabestrategiemöglichkeiten sehr gut.
Vorteile:
Die übersichtliche Planbarkeit und die einzelnen, in sich greifenden Möglichkeiten und Features. Es ist das Gesamtpaket der Möglichkeiten.
Nachteile:
Das Produkt ist für Beginner etwas zu fordern und groß, aber mit den einzelnen Videos und dem Blog kann man sich recht gut einlesen. Gut wären noch ein paar interaktive Webinare. Was uns fehlt ist die Möglichkeit der Vorschau der Beiträge für alle Plattformen und die Möglichkeit Stories mit mehreren Bildern/Seiten direkt aus der App posten zu können.
In Betracht gezogene Alternativen: Talkwalker, Meltwater und SocialHub
Warum facelift gewählt wurde: Das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Ausbaufähigkeit sowie der Support!
Zuvor genutzte Software: Hootsuite
Gründe für den Wechsel zu facelift: Weil mich das "Paket" Facelift überzeugt hat. Die Chance trotz der Größe von Facelift, klein zu starten, das hat uns als Unternehmen und mich persönlich überzeugt.
Sabine
Übersichtliche Planung
Vorteile:
Ich bin ein grosser Fan des Dashboards, bzw. der Planung. Auf einen Blick sehe ich, welche Inhalte für welche Kunden geplant sind, kann diese abnehmen lassen. Ich mag diese Übersichtlichkeit. Ausserdem gefällt mir die gute Betreuung und dass das Produkt laufend weiterentwickelt wird.
Nachteile:
Wir hatten immer mal wieder Auslieferungsprobleme, wobei ich da nicht sicher bin, ob das nicht ein problem auf Seite FB und Insta ist, oder ob es wirklich an Facelift liegt.
In Betracht gezogene Alternativen: Later
Warum facelift gewählt wurde: Es gab eine Zeit, da wurde Hootsuite von FB abgestraft. Deshalb haben wir einen anderen Anbieter gesucht. Ausserdem hat mir da bei der Planung die Übersicht gefehlt. Neu ist auch, dass unsere Kunden wünschen, dass die Daten in Europa bleiben, das spricht natürlich sehr für Facelift.
Zuvor genutzte Software: Hootsuite
Gründe für den Wechsel zu facelift: Gegen Later sprach • Kein Linkedin • Keine Moderation Beides bietet Facelift an.
Stefan
Facelift Cloud als Agentur
Kommentare: Facelift Cloud ist für uns das Schweizer Taschenmesser für Social Media-Management. Wir verwalten betreuen über ein Dutzend Kanäle auf 5 Social Media Plattformen. Ohne ein Tool wie Facelift Cloud wäre das Team darauf angewiesen, jeden Kanal einzeln zu managen mit entsprechend höherem Zeitaufwand.
Vorteile:
Verwaltung einer Vielzahl von Social Media Kanälen aus einer zentralen Plattform. Nutzung einer individuell anpassbaren Moderationsoberfläche für Nutzerkommentare und Engagements Umfangreiche Analyse und Datenerfassung Keine Limitation bei angebundenen Social Media Accounts Umfassende Newsquellen zur Content-Recherche im Trendwatch Sehr gute Strukturierung von Nutzern in Teams und gutes Rechtemanagement
Nachteile:
Der Funktions-Umfang der Mobile App Version ist sehr eng auf die Moderation begrenzt. Würde mir auf jeden Fall eine Anbindung an Twitch wünschen Die Engagement-Fuktionen für Gewinnspiele oder Votings sind nicht leicht zugänglich und ohne Support nur schwer im Self-Service nutzbar
In Betracht gezogene Alternativen: Brandwatch
Warum facelift gewählt wurde: Der Funktionsumfang von Buffer war für uns als Agentur nicht mehr ausreichend.
Zuvor genutzte Software: Buffer
Gründe für den Wechsel zu facelift: Falcon hatte im Test einen ähnlichen Funktionsumfang bei vergleichbarem Pricing, allerdings haben Details wie das Rechtemanagement, die Master Story Funktion beim Publishing über viele Kanäle und der Support in der Pre-Sales Phase den Ausschlag gegeben.
Andreas
Sehr umfangreiches Tool - teilweise mit komplexer Einrichtung und Bedienung
Kommentare: Facelift ist ein sehr umfangreiches und professionelles Tool zum Management der Social Media Aktivitäten. Die Usability könnte ein wenig ausgebaut/moderner werden.
Vorteile:
Wir haben ein Tool mit Unterstützung von mehrsprachigen Posts gesucht - dies bietet Facelift. Facelift läuft darüber hinaus sehr stabil.
Nachteile:
Abgesehen davon, dass Facelift aufgrund seines Umfanges recht komplex ist - auch hinsichtlich der Einrichtung und Lernkurve, fehlt im Publischer u.a. das einfache Verschieben von bereits erstellten Posts auf ein Datum. Aktuell muss der Post immer geöffnet und die Einstellung fürs Datum anschließend vorgenommen werden. Wir planen mehrere Facebook und Instagram Accounts über Facelift - hier wäre es gut, wenn man den unterschiedlichen Kanäle im Publisher eine "Farbe" zuteilen könnte. Die Bearbeitung von Bildern ist etwas eingeschränkt.
In Betracht gezogene Alternativen: Brandwatch
Warum facelift gewählt wurde: Fehlende Mehrsprachigkeit & Stabilität.
Zuvor genutzte Software: dirico.io
Gründe für den Wechsel zu facelift: Der Gesamteindruck machte einen ausgereiften Eindruck.
Maret
Viele Funktionen, die günstigere Anbieter haben, werde noch nicht abgedeckt
Kommentare: gutes Tool, aber mit Optimierungspotenzial; relativ teuer im Vergleich zu anderen Tools; super Account Management; in der Überlegung aufgrund der zentralen Analyse-Fähigkeit zu einem anderen Tool zu wechseln
Vorteile:
zentraler Zugriff auf die Daten unserer Gruppe (solange alle Profile immer wieder neu angebunden werden); Account Management ist top und schnell in der Beantwortung von Fragen;
Nachteile:
Dashboard und Report-Erstellung für Gruppen nicht optimal (nicht jedes Widget hat eine Übersicht über alle Teams und/oder Profile; wurde im Pre-Sales-Prozess anders dargestellt); immer wieder erneutes Anbinden von Konten; keine Analyse-Möglichkeit der öffentlichen Social Media Insights (vgl. Fanpagekarma, wo man nicht immer wieder seine Profile anbinden muss)
In Betracht gezogene Alternativen: HubSpot Marketing Hub, Reputation und Fanpage Karma
Warum facelift gewählt wurde: Facelift hatte mehr Funktionen, die unseren Gesellschaften wichtig waren; zentraler Zugriff auf Insights "nicht-öffentliche-Daten" der Gesellschafts-Profile; allerdings hat Fanpage Karma in 2020 viele Dinge optimiert
Zuvor genutzte Software: Fanpage Karma
Gründe für den Wechsel zu facelift: s.o.
Ana-Maria
Super Tool für Planung & Analyse
Kommentare: Super Tool, der Support hilft schnell und kompetent bei Fragen weiter. Kann ich nur empfehlen!
Vorteile:
Super zum Planen von Beiträgen, vor allem auch, weil Posts über die App veröffentlicht werden können! Auch die Analysen helfen uns wirklich weiter und erleichtern die Arbeit. Vor allem die automatisierten Reports.
Nachteile:
Die Vorschaufunktion ist noch nicht ganz so, wie ich sie gerne hätte.
In Betracht gezogene Alternativen: Salesforce Sales Cloud
Warum facelift gewählt wurde: Besseres Tool gesucht
Zuvor genutzte Software: Brandwatch
Gründe für den Wechsel zu facelift: Günstiger
Alexander
Spitzenreiter bei der Organisation seiner Social Media Kanäle
Kommentare: Die Funktion, Beiträge freigeben zu können, ist in unserem Fall Gold wert.
Vorteile:
Facelift ist ein sehr mächtiges Tool, um seine Social Media Aktivitäten zu organisieren. Gerade, wer einen Freigabeprozess integrieren möchte (4-Augen-Prinzip), kann dies tun. Zudem können die Rechte nutzerindividuell definiert werden. Ansonsten erleichtert es die Moderation seiner Kanäle sehr.
Nachteile:
Preislich ist es, gerade wenn man nachträglich Nutzer hinzufügen möchte, relativ teuer. Hier haben andere Anbieter die Nase vorne.
In Betracht gezogene Alternativen: Swat.io und SocialHub
Gründe für den Wechsel zu facelift: Der Teufel steckt im Detail. Vielleicht reichen die genannten Tools für "einfachere" Anwendungsgebiete, in unserem Fall jedoch leider nicht. Daher fiel die Wahl auf Facelift.
Ramona
Zufrieden
Kommentare: Wir sind sehr zufrieden. Das Tool bietet sehr viele Möglichkeiten und wird ständig optimiert und verbessert.
Vorteile:
Einfachheit des Community Managements. Alle Kanäle sind auf einem Blick zu sehen. Allgemein erhält man mit dem Tool einen sehr guten Überblick. Man kann eine gute Struktur reinbringen und dies erleichert die Arbeit von vielen Mitarbeitern.
Nachteile:
Die Schnittstelle mit Instagram ist leider immer noch nicht gegeben. Stories planen ist nicht möglich, ohne dass man das go noch gibt. Und auch das Community Management ist sehr schwierig über das Tool. Die Möglichkeiten sind sehr beschränkt.
Michelle
Bewertung Facelift
Kommentare:
-sehr übersichtlich und strukturiertes Tool
-viele Möglichkeiten in der Beitragsplanung
-Erleichterung der Social Media Aktivitäten mit übersichtlicher Darstellung
Vorteile:
-Übersichtliche Darstellung der geplanten Postings in Kalender-Darstellung -Einfache Planung der Beiträge auf Facebook und Instagram -Community-Management-Part sehr übersichtlich und gut strukturiert bis auf Kleinigkeiten bei IG -Reporting-Tool mit Dashboards sehr hilfreich für mehrere Länder-Kanäle
Nachteile:
-Keine Möglichkeit im Community Management bei IG die Kommentare zu liken -Verbindung mit Advertisements wäre schön
In Betracht gezogene Alternativen: Fanpage Karma
Gründe für den Wechsel zu facelift: -Kalender-Funktion war ausschlaggebend, da so eine besondere Übersichtlichkeit geschaffen wird -Reporting-Tool mit Dashboards einfach zu exportieren und anzulegen
Nicole
Unser Aufstieg in eine neue Social Media Dimension mit Facelift Cloud :-)
Kommentare: Facelift Cloud hat unsere Social Media Arbeit deutlich erleichtert und verbessert - das gesamte Team ist sehr professionell und kompetent! Sie stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und man fühlt sich als Kunde super aufgehoben :-) Nicht nur der Vertragsabschluss zählt, sondern die Betreuung durch die gesamte Laufzeit steht im Vordergrund. Am Tool selbst wird stetig weitergearbeitet, Neuerungen bzw. Updates werden regelmäßig kommuniziert. Beide Daumen hoch für dieses Tool!
Vorteile:
An Facelift Cloud hat uns die Flexibilität und Professionalität gefallen - alle Social Media Kanäle können integriert werden und wir können die Zusammenarbeit mit unseren Landesgesellschaften effizienter gestalten. Mit diesem Tool hat man einfach das "Big Picture" vor Augen und kann mit wenigen Klicks posten, Reports oder Dashboards erstellen und diese den Kollegen zur Verfügung stellen. Ebenso das Community Management hat sich durch Facelift Cloud verbessert; in einer übersichtlichen Darstellung hat man Kommentare, Erwähnungen oder Nachrichten sofort im Blick und kann dementsprechend schnell.
Nachteile:
Nachteile fallen mir spontan keine ein, denn wenn es mal Probleme geben sollte, ist das Facelift Team sofort zur Stelle und löst diese in Windeseile.
Verifizierter Rezensent
Sehr wertvolles Werkzeug im Social-Media-Management
Kommentare: Ein starkes Tool, das einem die Arbeit effizienter erledigen lässt.
Vorteile:
Das Tool bietet mir wertvolle und zeitsparende Unterstützung in der täglichen Arbeit mit Social Media. Insbesondere in den Bereichen Planung / Publishing, Community Management und Reporting. Facelift wird laufend weiterentwickelt und die Meinung / Wünsche von Anwendern aufgenommen. Support und Betreuung sind sehr gut.
Nachteile:
Die einzelnen Module sind für meine Bedürfnisse teilweise noch zu wenig verknüpft. So kann ich zwar im Publisher oder beim Community Management Tags verwenden, die aber im Reporting nicht immer als Filter zur Verfügung stehen. Vieles ist aber erkannt und auf der Entwicklungs-Roadmap vermerkt.
In Betracht gezogene Alternativen: Brandwatch und Hootsuite
Gründe für den Wechsel zu facelift: Gesamtpaket mit der optionalen Erweiterung Facelift Social Share haben den Ausschlag gegeben.
Ben
Social Media Management Tool mit exzellentem Support
Kommentare: Positiver Gesamteindruck, insbesondere auch der persönliche und freundliche Support in der Onboarding-Phase und darüber hinaus. Außerdem ist der Funktionsumfang bereits jetzt beachtlich.
Vorteile:
Publishing- und Planungsprozesse werden durch Facelift Cloud optimal unterstützt. Darüber hinaus stehen viele zusätzliche Module zu Verfügung, die eine Rundum-Betrachtung ermöglichen - angefangen vom Community Management / Moderation über Reporting bis hin zur Erstellung zur Beobachtung des Wettbewerbs via Trendwatch und Benchmarking. Auch die Möglichkeit der Landingpage-Erstellung werden ist vielversprechend, jedoch konnten wir diese bisher noch nicht ausprobieren.
Nachteile:
Das Planungsmodul ist noch relativ neu und verfügt daher noch nicht über alle hilfreichen Funktionen, entwickelt sich jedoch schnell weiter. Außerdem ist eine mobile Planung und Veröffentlichung bisher nur in Teilen vorgesehen. Facelift ist jedoch sehr bemüht, Erweiterungen bereitzustellen und bemüht sich auich mit bisher nicht vollständig angebundenen Portalen wie XING Lösungen zu schaffen.
In Betracht gezogene Alternativen: dirico.io und Hootsuite
Gründe für den Wechsel zu facelift: Persönliche Kompetenz, Vertrauen, Angebot, Weiterentwicklung
Christoph
Bewertung
Kommentare: Gesamteindruck gut aber viele Entwicklungen sind für mich nicht relevant
Vorteile:
Wir benutzen vorwiegend den Publisher, dieser funktioniert einwandfrei
Nachteile:
Wenig Flexibilität in der Auswahl oder Abwahl bestehender Module
In Betracht gezogene Alternativen: Brandwatch
Gründe für den Wechsel zu facelift: Benutzerfreundlichkeit und gute bisherige Zusammenarbeit
Florian
Perfektes Tool fürs ganze Team
Kommentare: Facelift hilft uns, uns im Team zu organisieren und den Überblick bei der Vielzahl an zu betreuenden Profile zu behalten.
Vorteile:
Die Integration der Paid-Kampagnen war für uns eines der ausschlagenden Argumente für das Tool.
Nachteile:
Wünschenswert wäre noch eine stabile Verbindung von Profilen, bei denen man selbst nicht Admin ist, sondern lediglich Moderator etc.
In Betracht gezogene Alternativen: Emplifi Social Marketing Cloud und Brandwatch
Janina
Facelift als Social Media Planner wunderbar geeignet
Kommentare: Gesamtplanung Social Media Kommunikation vereinfacht dargestellt. Posts müssen nur noch vorbereitet werden und können dann automatisch ausgespielt werden.
Vorteile:
- Redaktionsplan - Freigabefunktion - Einfache Bedienung
Nachteile:
- Stories können nicht direkt eingeplant werden - Content (Videos) müssen teilweise konvertiert werden
In Betracht gezogene Alternativen: Brandwatch und Hootsuite
Gründe für den Wechsel zu facelift: Top Service
Luzia
Cooles Tool!
Kommentare: Cooles Tool – optimiert die Planung, Umsetzung und Auswertung aller Social-Media-Aktivitäten.
Vorteile:
Wir nutzen am meisten und sind sehr zufrieden mit: Publisher, Advertising, Moderation und Dashboard. Unser Kundenbetreuer und der Support machen ebenfalls einen super Job. Benutzerfreundlichkeit weist es auf jeden Fall auf. Positiv ist, dass Facelift Cloud stets bemüht ist, die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Die Integration in die bestehenden Geschäftsprozesse verlief problemlos.
Nachteile:
Die nicht stattfindende automatische Integration der Posts, die auf den Plattformen selbst veröffentlicht werden. Sollte aber ja kommen. :)
In Betracht gezogene Alternativen: Hootsuite
Philipp
Arbeitserleichterung und Effizienzsteigerung
Vorteile:
Die Zeitersparnis v.a. beim Erstellen von Beiträgen über mehrere Plattformen hinweg und das Bearbeiten von Kommentaren und Direktnachrichten an zentraler Stelle. Der ständige Ausbau und die Verbesserung der Funktionen. Der exzellente Support und die eng getaktete und partnerschaftliche Kundenbetreuung.
Nachteile:
Der starke Fokus auf Facebook im Vergleich zu ebenso wichtigen Plattformen wie Instagram, Twitter oder LinkedIn. Das Advertising-Modul ist weniger gut zu gebrauchen als der Ads Manager von FB; Twitter und LinkedIn sind gar nicht verfügbar
Tiziana
Allrounder
Vorteile:
Die Software ist benutzerfreundlich und hat alle Features die zum Tagesgeschäft eines Social Media Managers gehören.
Nachteile:
Mir fehlen noch mehr Insights zu Linkedin Post Performances. Aber diese sollten laut Facelift bald erstellt werden.
Elisabeth
Tolle Software, die noch ausbaufähig ist.
Kommentare: Alle Kanäle und Firmenaccounts sind gesammelt an einem Punkt verfügbar. Das schafft Transparenz, Vergleichbarkeit und optimiert vor allem Redaktionsthemen und Abstimmungsprozesse. Durch verschiedene Teams und Zuweisungen kann effizient mit Dritten gearbeitet werden. Es werden keine Kommentare/Nachrichten vergessen und die Nachverfolgbarkeit ist super.
Vorteile:
Bereich Publisher und Moderation für die redaktionelle Planung und das Community Management.
Nachteile:
Der Bereich Reporting ist nicht ausreichend ausgebaut. Die KPI‘s der Kanäle Instagram und Facebook sind sehr unterschiedlich und daher schwer vergleichbar. Generell fehlen viele Funktionen in den Widgets. Die Beschriftungen und Verschlagwortungen in der Medienbibliothek könnten vereinfachter dargestellt werden, aktuell dauert es sehr lange ein Bild korrekt einzupflegen. Antwortvorlagen sind unübersichtlich aufgebaut und lassen sich mobil schwer bearbeiten.