Wir helfen Unternehmen in Österreich
seit 17 Jahren bei der Softwareauswahl
Was ist HITGuard?
HITGuard bietet eine intuitive und benutzerfreundliche Auditmanagement-Funktion, mit der Sie Audits, Prüfungen und Kontrollen planen, durchführen und dokumentieren können. Sie können einfach Checklisten erstellen, Aufgaben zuweisen und Verantwortlichkeiten definieren, um sicherzustellen, dass alle Aspekte der Audits effektiver durchgeführt werden.
Wer verwendet HITGuard?
KMUs und internationale Konzerne jeglicher Branchen, die eine deutsch- oder englischsprachige Softwarelösung präferieren. Sowie Unternehmen mit hohen Compliance-Anforderungen und zertifizierungsgetriebene Unternehmen.
Wo kann HITGuard bereitgestellt werden?
Über den Anbieter
- TogetherSecure
Support für HITGuard
- Telefon-Support
Erhältlich in diesen Ländern
Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Schweiz, Österreich
Sprachen
Deutsch, Englisch
HITGuard Kosten
Startpreis:
- Ja, kostenloser Test verfügbar
- Keine Gratisversion
HITGuard bietet keine Gratisversion, aber eine kostenlose Testversion. Die kostenpflichtige Version von HITGuard ist ab € 195,00/Monat verfügbar.
Über den Anbieter
- TogetherSecure
Support für HITGuard
- Telefon-Support
Erhältlich in diesen Ländern
Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Schweiz, Österreich
Sprachen
Deutsch, Englisch
HITGuard – Videos und Bilder
HITGuard Funktionen
Bewertungen über HITGuard
Intuitives 360° GRC-Werkzeug mit hoher Kundenfreundlichkeit
Kommentare: Die hohe Datenintegration unterschiedlicher Managementsysteme lassen ein 360° Management von GRC zu ohne aufwändige Datenschnittstellen und zugleich mit hohem Datenschutz dank guten und durchdaten Benutzermanagement. Nach Integration von HITGuard in die Compliance-Prozesse können Abhängigkeiten von Informationen (ISMS) und Daten (DSGVO) - gemeinsam oder getrennt im Risikomanagement - überwacht und gesteuert werden.
Vorteile:
HITGuard vereint alle relevanten Daten eines GRC-Werkzeugs in einem Datenbestand, der für die unterschiedlichen Prozess- und Ressourcenschichten (diverse Managementsysteme wie ISMS oder DSMS) herangezogen werden kann. Die Bedienung über die Weboberfläche ist dabei intuitiv und gipfelt im ertaunlich detailreichen WYSIWYG-Editor der Strukturanalyse: Hiermit werden Abhängigkeiten und Risiken auf unterschiedliche Schichten (Prozesse, Ressourcen) modelliert bzw. dargestellt, was nicht zuletzt auf C-Level so wichtig ist für zielführende Einblicke in komplexe Systemlandschaften. Der Kundensupport liegt dabei weit über dem Branchenstandard und reagiert äußerst flexibel und zeitnah auf Anregungen oder Wünsche.
Nachteile:
Die integrierten Berichtsvorlagen lassen kaum Veränderungen zu, hier wäre ein WYSIWYG-Editor analog zur Strukturanalyse wünschenswert.
Anwendungsevaluierung HITGuard
Kommentare: HITGuard ist für die Abbildung unterschiedlicher Managementsysteme sehr zu empfehlen. Es erspart viele Excel-Files und äußerst viel Aufwand für das Tracking von Aufgaben. Durch Hinterlegung und Zuweisung von Aufgaben (Maßnahmen bzw. Kontrollen) können Mitarbeiter:innen auf einfachste Art und Weise eingebunden werden. Zusätzliche Projektmanagement-Tools sind nicht mehr nötig. Mit Hilfe vorhandener Reportings können verschiedenste Themenfelder ausgewertet und so ein Internes Kontrollsystem abgebildet werden.
Vorteile:
Einfach abzubildendes aber umfangreiches RisikomanagementEinbindung von Wissensdatenbanken (z.B. BSI-Grundschutz) für Analyse und Soll-Ist-Vergleiche im ReportingGrafisch ansprechendes Reporting, insbesondere für Führungs- und EntscheidungsebenenSehr gute Usabiliity
Nachteile:
Aufgrund der Komplexität der GRC-Thematik an sich zu Beginn etwas Einarbeitungszeit. Jedoch gute Hilfe (Beschreibung) im System bzw. äußerst kompetente Unterstützung bei der Einarbeitung.
In Betracht gezogene Alternativen: CRISAM
Gründe für den Wechsel zu HITGuard: Abdeckungsgrad des AnforderungskatalogesSehr gutes Preis-LeistungsverhältnisKompetente und freundliche Unterstützung bei der Produktauswahl und -konfigurationSupportqualität
Umfassende Software für ISMS
Vorteile:
Die weitreichenden Möglichkeiten zur Verwaltung von Audits, Maßnahmen und Kontrollen sowie die stetige Weiterentwicklung und der enge Kontakt zum Hersteller bieten einen großen Vorteil.
Nachteile:
Die Software ist kein Selbstläufer, eine umfrangreiche Kenntnis der Materie ist genauso Voraussetzung.
Operationalisierung eines Tax CMS mit HITGuard
Kommentare: HITGuard ist ein mächtiges GRC-Tool mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis. Für mich persönlich stand die Operationalisierung eines Tax CMS im Vordergrund. Auch für diese Zwecke empfehle ich HITGuard ausdrücklich!
Vorteile:
- Die Bewertung von Risiken ist intuitiv und die Darstellung individualisierbar. - Zeitersparnis durch Erstellung eines Maßnahmenkatalogs, auf den zurückgegriffen werden kann. - Die Darstellung der Risiko-Kontroll-Matrix (RKM) ist sehr ansprechend. Mitarbeiter, die zuvor eine Excel-basierte RKM genutzt haben, finden sich schnell zurecht. - Ein Tax Compliance Officer wird bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben optimal unterstützt - sowohl hinsichtlich der Abbildung des Prüfplans als auch der Durchführung und Dokumentation von Kontrollen. - Sinnvolle und optisch ansprechende Reporting-Möglichkeiten - Hervorragender Kundensupport!
Nachteile:
- Viele Unternehmen verwenden Excel für die Darstellung einer Risiko-Kontroll-Matrix, da die Mitarbeiter die Arbeit in Excel gewöhnt sind. Spätestens bei der regelmäßigen Anpassung von Risikobewertungen, der Koordination mit den verschiedenen Abteilungen und der Durchführung sowie Dokumentation von Kontrollen spielt HITGuard seine klaren Stärken aus. User benötigen zwar eine gewisse Einarbeitung in das Tool, jedoch ist diese Zeit sehr gut investiert!
Innovatives Tool für workflowgestütztes Risikomanagement und IKS
Vorteile:
Die professionelle Betreuung während des Entscheidungsprozesses war ausschlaggebend für unsere Entscheidung und der Zusammenarbeit mit Together Secure. Schnelle und unkomplizierte Kontaktaufnahme. regelmäßige Informationen über Weiterentwicklungen. Userfreundliche Oberfläche, SSO-Anmeldung und Cloud-Lösung möglich.
Nachteile:
Das Berichtswesen hat noch Luft nach oben
Hitguard als verlässlicher Sicherheitsbegleiter
Vorteile:
Die Fähigkeit von HITGuard, sich an verschiedene Bedrohungen anzupassen oder in verschiedenen Umgebungen effektiv zu sein. Ein exzellenter Kundenservice oder Support, der bei Fragen oder Problemen zur Verfügung steht!
Nachteile:
Die Einrichtung oder Konfiguration von HITGuard kann komplex sein und möglicherweise zusätzliche Schulungen oder Fachkenntnisse erfordern.
Sehr Nutzerfreundliche Software die alle Anwendungsfälle abdecken kann
Kommentare: Die Lösung kann jedem mit einem größeren Risikomanagement nur empfohlen werden, sie ermöglicht einen einfachen Überblick und eine Echtzeitsicht auf die bestehenden Risiken sowie die Arbeit daran.
Vorteile:
Die Software ist intuitiv in ihrer Nutzung und bietet praxisnahe und effiziente Unterstützung. Es ist schnell und wird laufend weiter entwickelt.
Nachteile:
Bisher ist die Software nur in Deutsch und Englisch einsetzbar. Weitere Sprachen wären natürlich auch nett.
ISMS Management und Auditvorbereitung mittels HITGuard
Kommentare: HITGuard wird verwendet um unser ISMS zu betreiben.
Vorteile:
Durch die gemeinsame und verknüpfte Bewertung von BIAs, Risikoanalysen sowie laufende Kontrollen haben wir durch HITGuard einen zentralen Punkt der ISMS Steuerung.Der Hersteller bietet guten Support und unterstützt bei der Einrichtung, bzw. Nutzung.
Nachteile:
HITGuard ist eine webbasierte Anwendung, daher leider nicht offline fähig.
Serh Nutzerfreundliche Software die alle Anwendungsfälle abdecken kann
Kommentare: Alles in allem ein tolles Produkt, dass alle Anwendungsbereiche abdecken kann. Weiter so! =)
Vorteile:
Einfache und intuitive Nutzeroberfläche; Toller Kundensupport; Kontinuierliche Weiterentwicklung; Modularer Aufbau für die angepasste Verwendung der Funktionalitäten je nach Einsatzbereich; Einfache Anbindung und Nutzerverwaltung; Permanente und Transparente Übersicht über Risiken und Maßnahmen;
Nachteile:
Ich würde mir die Software auch noch in anderen Sprachen wünschen;
Bestes Tool zur Überwachung von Maßnahmen
Kommentare: Unglaubliche Zeitersparnis beim Handling von hunderten Maßnahmen. Konzentration auf die wesentliche und inhaltliche Arbeit .
Vorteile:
Vollen Überblick und systematische Erhebung von Maßnahmenstatus aus vielen Bereichen, verteilt über viele Organisationen. Vollintegrierte Handhabung vom Audit bis zur Nachverfolgung. Leicht Anpassbar.
Nachteile:
Noch bessere Konfigurierbarkeit von Berichten und Auswertungen. Selbsterstellung von automatisch generierten Berichten die in regelm. Abständen generiert und Ausgesendet werden.
Zentrales ISMS Tool für Alles
Vorteile:
HITGuard bietet eine All-in-one Lösung für das ISMS. Es kann als zentrales Tool verwendet werden, um die vielen verschiedenen Bereiche im ISMS Alltag zu verwalten und zu vereinfachen - Von Risiko- und Auditmanagement, über periodische Kontrollen, Tracking von Maßnahmen uvm. Dass auch gleich das DSMS mit integriert werden kann, ist ein netter Bonus.Fehlende Features oder Änderungswünsche lassen sich einfach beantragen und werden in der Regel auch zeitnahe implementiert.
Nachteile:
Das Einarbeiten, Verstehen und korrekte Nutzen der vielen Feautures und Workflows braucht Einiges an Zeit. Hier steht dafür eine umfangreiche und detaillierte Online-Hilfe zur Verfügung. Vermutlich gibt es aber noch Optimierungspotenzial in der Usability.
Super Produkt zur Abwicklung von Audits
Vorteile:
Die Auditplanung wird hervorragend unterstützt. Es ist sehr vorteilhaft, dass man Fragen zu den einzelnen Wissensdatenbanken definieren und zu unterschiedlichen Einsatzgebieten gruppieren kann. Die Verfolgung der Audithinweise mit den Erinnerungsfunktionen ist hervorragend. Es wird immer ein Überblick zur Bearbeitung der Maßnahmen angezeigt.
Nachteile:
Die Berichtsfunktion (z.B. Ausgabe in Word) sollte noch optimiert werden. Im Bereich der Auditplanung erscheint beim Verlassen des Auditkalenders immer ein Hinweisfenster betreffend "Nicht gespeicherte Änderungen", obwohl nichts geändert wurde.
Tolle Software
Vorteile:
Persönlich gefällt mir das Dashboard am besten, schnelle Übersicht über die Risiken, Maßnahmen und Kontrollen.
Nachteile:
Teilweise ist das Menüband recht unübersichtlich
Ein zuverlässiges IT Sicherheit Management System
Kommentare: Im Vergleich zu den verfügbaren Lösungen am Markt ist es eines der modernsten Systeme mit einer Oberfläche, die Nutzende eine schnelle Einarbeitung und Nutzung ermöglicht.
Vorteile:
Der Aufbau des Tools ermöglicht einen schnellen Start bei kurzer Einarbeitung. Es ist flexibel und ermöglicht damit, mit einem reduzierten Scope zu starten und diesen später immer mehr auszubauen.
Nachteile:
Eine Integration in Jira und Teams zur Abbildung der Workflows wären wünschenswert.
Hitguard Bewertung
Kommentare: ISMS Gesamt System zur Risikobewertung, hat außerdem die komplette DSGVO Thematik (Lieferkettenprüfungen, etc) abgelöstWhistleblower Richtlinie kann ebenfalls damit umgesetzt werden
Vorteile:
Schnelle Bereitstellung als Cloud Dienst - Super Kundensupport, schnelle Reaktion auf Feature RequestsEinfach Abarbeitung von Kontrollen/Maßnahmen und die Erinnerung daran.
Nachteile:
teilweise unübersichtlich, weil die Software sehr viele Funktionen anbietet
In Betracht gezogene Alternativen: secjur und Microsoft Excel
Gründe für den Wechsel zu HITGuard: Österreichische Firma, sehr guter Support, Ansprechpartner immer erreichbar. alles cloudbasiert (Web)
umfangreiches Tool, das das Risikomanagement perfekt abbildet
Vorteile:
übersichtliche Abbildung des Risikomanagements, einfache sowie verständliche Handhabung, toller Kundenservice, rasche Hilfe bzgl. Nachfragen, etc.
Nachteile:
Ich habe noch keine Nachteile erkennen können.
Zum Empfehlen
Kommentare: Unterstützt die Prozesse sehr gut und bei Fragen bekommt man sehr schnell eine Antwort.
Vorteile:
Der Ablauf des Auditprozesses wird von der Planung bis zur Maßnahmenverfolgung optimal serviciert.Firmenspezifische Anpassungen (z. B. Berichtswesen) werden kostengünstig und unkompliziert umgesetzt.
Nachteile:
nichts
Eine Risikomanagement Software die auf spezielle Kundenzielgruppen angepasst werden kann
Kommentare: Spitzenprodukt und ich werde es fuer meine Unternehmensberatungstaetigkeit jedenfalls verwenden und meinen Kunden empfehlen.
Vorteile:
Die Tatsache, dass es moeglich ist gemeinsam mit dem Software-Entwicklerteam von HITGuard Wissensdatenbanken zu entwickeln, welche einerseits auf die kundenspezifischen Anforderungsprofile abzielen und darueber hinaus auch die Moeglichkeit besteht Standards und Normen in Wissensdatenbanken zu "uebersetzen", die dann ins System eingespielt werden koennen. Das ist wirklich hervorragend!
Nachteile:
Ich wuerde mich wuenschen, dass die Software auch in den EU Sprachen Englisch, Spanisch und Franzoesisch uebersetzt werden wuerde.
Antwort von TogetherSecure
vor 2 Jahren
Vielen Dank für Ihre Bewertung! Wir freuen uns sehr, dass Sie mit unserer Applikation zufrieden sind. Wir möchten Ihnen mitteilen, dass wir Ihre Anregung, unsere Software auch in anderen EU-Sprachen verfügbar zu machen, sehr ernst nehmen. Bitte beachten Sie, dass unsere Applikation derzeit bereits auf Englisch verfügbar ist. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Applikation zu verbessern und werden Ihr Feedback berücksichtigen, um zukünftige Entwicklungen zu planen. Wir hoffen, dass Sie weiterhin Freude an unserer Applikation haben und bedanken uns nochmals für Ihr Feedback!
Meine Meinung
Kommentare: Keine Lösung ist perfekt, aber die Königsdisziplin eines ISMS wirklich gut zu unterstützen ist ein Statement.
Vorteile:
HitGuard unterstützt die Königsdisziplin eines ISMS - nämlich das IKS und Steuerung - perfekt.
Nachteile:
Ein bisschen Reduktion könnte die Usability verbessern - aber natürlich auf Kosten der Flexibiliät.