Wir helfen Unternehmen in Österreich
seit 17 Jahren bei der Softwareauswahl
LEEGOO BUILDER
Was ist LEEGOO BUILDER?
Die CPQ-Software LEEGOO BUILDER von EAS Engineering Automation Systems GmbH unterstützt Sie durchgängig bei der Produktkonfiguration, der Preis- und Kostenkalkulation sowie bei der Generierung von Angebotsdokumenten. Mit der flexibel anpassbaren Standard-Software erstellen Sie schnell und einfach fehlerfreie Angebote für komplexe Produkte wie Maschinen, Sondermaschinen oder ganze Anlagen. Von der einfachen Konfiguration bis hin zur freien Projektierung – LEEGOO BUILDER unterstützt Sie im gesamten Angebotsprozess.
Bereits über 70 namhafte Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau setzen erfolgreich auf die CPQ-Software von EAS.
Wer verwendet LEEGOO BUILDER?
LEEGOO BUILDER ist auf die hohen Anforderungen des Maschinen-, Sondermaschinen- und Anlagenbaus ausgerichtet. Vor allem Mitarbeiter aus den Bereichen Vertrieb, Kalkulation und Projektierung profitieren von der flexibel anpassbaren CPQ-Software.
Du bist nicht sicher, ob LEEGOO BUILDER das Richtige ist?
Mit einer beliebten Alternative vergleichen
LEEGOO BUILDER
Bewertungen über LEEGOO BUILDER
In Betracht gezogene Alternativen:
Sehr gute Software zur Angebotserstellung für komplexe Produkte
Vorteile:
Mit LEEGOO BUILDER lassen sich sehr gut nutzerspezifische Anforderungen realisieren, d.h. die Software ist sehr flexibel anpassbar und erweiterbar.
Nachteile:
Die bisherigen Möglichkeiten bei der Dokumentengenerierung passten nicht zu unseren Anforderungen. Allerdings könnte sich dies mit der geplanten Einführung von ASPOSE bald ändern.
Großartiges Tool
Kommentare: Das Tool ist optimal für den Einsatz in einem dynamischen Unternehmen mit verschiedenen Prozessen entlang des CPQ und teilweise auch darüber Hinaus. Besonders dem Support-Team von EAS ist es zu verdanken, dass ständige Weiterentwicklung kein Problem ist, sofern gewollt. Insagesamt eine große Empfehlung an Unternehmen, die in Sachen CPQ auf der Suche sind. Auch gegen große andere Namen der Branche steht Leegoo Builder in nichts nach.
Vorteile:
Leegoo Builder ist ein Baukasten mit vielen Tools. Es lässt sich individuell auf jeden Prozess im Unternehmen anpassen und das meist ohne Programmierkenntnisse (Konfigurator, Dokumentenvorlagen...). Mit dieser Flexbilität sind wir auf noch keine technische Grenze gestoßen - einzigartig!
Nachteile:
Die Produktqualität ist nicht ganz auf dem Niveau großer CPQ-Anbieter. So werden neue Releases teilweise mit Fehlern ausgerollt, hier sollte intern mehr getestet werden. Diese Fehler können allerdings sehr spezifisch auftreten, da durch die Individualisierbarkeit der Software sehr unterschieldiche "Leegoo Builders" je Unternehmen entstehen können.
In Betracht gezogene Alternativen:
Hohe Individualisierungsmöglichkeiten
Kommentare: Durch die Konfiguratoren ist eine geführte Produktzusammenstellung gewährleistet. Mit der Möglichkeit im Konfigurationseditor einfach manuelle Anpassungen vorzunehmen, ist eine zügige Kalkulation verschiedenster individueller Projekte machbar.
Vorteile:
Individualisierung der mit Konfiguratoren erstellten Grundstruktur durch manuelles Einfügen einzelner Komponenten oder Preislisten einfach und zügig möglich. Die Erstellung von eigenen Konfiguratoren und Preislisten ohne Programmierkenntnisse möglich und überwiegend intuitiv zu bewerkstelligen.
Nachteile:
Die neue Oberfläche ist im Vergleich zum "alten" platzsparenden Layout etwas unpraktisch, wenn nur auf kleinem Laptop-Bildschirm gearbeitet wird.
Navigator G3
Vorteile:
- Die Konfiguratoren Nutzung als Angebotsersteller - Der Konfigurtorenbau als Ersteller eines Konfigurators - Das G3 WEB - G3: Flexibilität in der Integration von eigenen Funktionen wie der Kalkulation, Pricing oder Plug-ins
Nachteile:
Die Dokumente mit TextControl: - Performance beim Erstellen eines Dokuments - Die flexibilität beim Erstellen und Pflegen der Dokumentenvorlagen. G3: Mit Aspose hat man dann viel verbessert. Das ist Top. Ist aber noch nicht zu 100% ausgereift. Stammdatenpflege der BAusteine: Schnell in der Masse Texte und Preise zu pflegen.
Absolute Top Software!
Kommentare: Für Firmen, die komplexe, relativ individuelle Produkte - teils mit Tailor-made Charakter - fertigen, ist Leegoo Builder mit Sicherheit eine absolute Top-Software, wenn nicht sogar eine der besten!
Vorteile:
Das konsistente Rahmengerüst, die nahezu grenzenlose Anpassbarkeit der Software und in diesem Zusammenhang die geringe Abhängigkeit vom Software-Lieferanten (bzgl. Anpassungen)
Nachteile:
Etwas geringe Flexibilität beim Anpassen der standardmäßig vorgegebenen Menüleiste. Hier wäre es wünschenswert, wenn (wie in Excel bspw.) mehr entscheiden könnte, welche Buttons sichtbar sein sollen und welche nicht. Der EAS Kundenservice bräuchte noch einen [sensibler Inhalt ausgeblendet] mehr :)
Konfiguration und Kalkulation mit Leegoo Builder
Kommentare: Leegoo Builder bietet uns die Möglichkeit alle Änderungen und Erweiterungen selbst durchzuführen.
Vorteile:
Leegoo Builder bietet uns die Möglichkeit alle Änderungen und Erweiterungen selbst durchzuführen. - Das beinhaltet nicht nur die Datenpflege sondern auch das Einbinden von neuen Produkten und das Erstellen von neuen Konfiguratoren. - Durch die Möglichkeit Skripte in C# zu erstellen können jederzeit eigene Zusatzfunktionen erstellt werden.
Nachteile:
Grundsätzlich kann ich keine Nachteile feststellen.
Flexible Software für alle Kundenanfragen
Vorteile:
- Gute Kombination aus Fokus auf Standardkonfiguration und Projektierung - Nutzerorientiertes Programm, das durch seine Logik Standardkonfigurationen einfach ermöglicht aber auch programmierte Funktionen für spezielle Anforderungen zulässt. - Support der lösungsorientiert und kundenbezogen vorgeht
Nachteile:
Es können in den Softwareversionen Bugs auftreten. Speziell bei Versionswechseln sollte die Funktionsfähigkeit vor Ausrollen sichergestellt werden. Der Support bietet immer schnelle Hilfe und die aufgefallenen Punkte werden in Folge behoben.
Genau das Richtige für Produkte mit Projektierungsanteil
Kommentare:
Der Gesamteindruck ist gut bis sehr gut.
Vor allem die künftigen Funktionen schüren die Vorfreude.
Vorteile:
Es ist leicht zu erlernen. Es bietet alle Funktionen die man im Maschinenbau benötigt. Es kann weitestgehend allein administriert werden. Es kann die theoretischen Vorteile eines CPQ-Systems auch in der Praxis umsetzen.
Nachteile:
Es gibt keine Punkte die besonders negativ hervorstechen.
Komplexe Anlagen einfach konfigurierbar
Vorteile:
Ein System mit unzähligen Features und individuellen Anpassungsmöglichkeiten. Neue Vertriebsmitarbeiter können nach kurzer Zeit komplexe Angebote erstellen - Fehlerfrei.
Nachteile:
Keine nennenswerten Punkte, die es hier hervorzuheben gilt.
Einfache Darstellung komplexer Produktausprägungen
Kommentare: Installiert für die Optimierung von Vertriebsprozessen, sowie Einführung einheitlicher Baugruppenstruktur über mehrere Abteilungen, sowie Bereitstellung von Standardvarianten.Software kann nur empfohlen werden.
Vorteile:
Support der Firma EAS ist sehr gut und es wird immer sehr lösungsorientiert gearbeitet. Wir sind sehr glücklich mit dieser langjährigen Partnerschaft.Software kann ohne große IT Kenntnisse aufgebaut und betreut werden. Es gibt viele verschieden Module, welche man aber nicht alle verwenden muss.Installation ist super einfach.Man kann selber Schnittstellen zu anderen Systemen aufbauen (ERP, CRM, BI..). Diese Anpassungen werden auch vom Hersteller umgesetzt, wenn gewünscht.Zusatzfunktionen wie z.B. Freigabeworkflow für Geschäftsleitung, diverse Reports usw. sind leicht erstellt und umsetzbar.
Nachteile:
Nachteile sind für mich keine nennenswerte auszumachen, ansonsten würden wir nicht schon über 12 Jahre auf diese Software setzen.