Wir helfen Unternehmen in Österreich
seit 17 Jahren bei der Softwareauswahl
Was ist orgavision?
Das digitale Zuhause für Ihr Unternehmenswissen: orgavision strukturiert alle Daten und Informationen Ihres Unternehmens einfach als Intranet oder Wiki. Für jede:n von überall aus verfügbar.
🔹 Zentraler Wissensspeicher: orgavision zentralisiert alle Informationen leicht zugänglich und verhindert, dass Wissen durch Fluktuation abwandert.
🔹 Unternehmensprozesse abbilden: Einfache Abläufe erfassen Sie in Textform, komplexe Prozesse mit dem integrierten Prozesseditor – letzteres ist sogar nach BPMN 2.0 möglich.
🔹 Interaktive Organigramme: Wer macht eigentlich was? Bilden Sie Strukturen wie Hierarchien, Teams und Standorte leicht verständlich ab.
🔹 Nutzerrollen & -rechte: Definieren Sie, wer Dokumente einsehen oder bearbeiten darf.
🔹 Kollaboratives Arbeiten: Mit automatischer Archivierung klappt endlich gemeinsames Arbeiten an Dokumenten.
🔹 Flexible Cloudlösung: Über den Browser ist Ihr Wissen auf jedem Endgerät verfügbar – ideal für verteilte Teams und mobiles Arbeiten.
Wer verwendet orgavision?
✓ Gesundheitswesen ✓ öffentliche Einrichtungen ✓ Dienstleistungen ✓ Forschung und Lehre ✓ IT und Software ✓verarbeitende Industrie ✓ Handel ✓ Logistik und Transport
Wo kann orgavision bereitgestellt werden?
Über den Anbieter
- orgavision
- 2008 gegründet
Support für orgavision
- Telefon-Support
- Chat
Erhältlich in diesen Ländern
Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Schweiz, Österreich
Sprachen
Deutsch
orgavision Kosten
Startpreis:
- Ja, kostenloser Test verfügbar
- Keine Gratisversion
orgavision bietet keine Gratisversion, aber eine kostenlose Testversion. Die kostenpflichtige Version von orgavision ist ab € 2 000,00/Jahr verfügbar.
Preismodelle Kostenlose TestversionÜber den Anbieter
- orgavision
- 2008 gegründet
Support für orgavision
- Telefon-Support
- Chat
Erhältlich in diesen Ländern
Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Schweiz, Österreich
Sprachen
Deutsch
orgavision – Videos und Bilder
orgavision Funktionen
Bewertungen über orgavision
Schlankes eQMS-Tool mit branchenübergreifenden Zielgruppen und bedürfnisorientem Support
Kommentare: Als Anfänger in der Welt des "eQMS" mit dem Zweck zur Implementierung eines QMS, das die notwendige Funktionalität bietet und die etablierte MS-Office-Umgebung berücksichtigt, habe ich bisher noch nicht den vollen Funktionsumfang nutzen können. Das Tool ist übersichtlich und fördert die Zusammenarbeit. Das Einrichten von Nutzerverwaltung und Rollenmanagement funktioniert sehr gut, und die Schulung der Mitarbeiter ist dank der zusätzlichen Hilfefunktion sehr einfach. Mit dem Update, das einen neuen Look und ein Maßnahmenmanagement einführt, wurden wichtige Probleme angegangen.
Vorteile:
Orgavision als eQMS bietet v.a. nach dem Update eine noch übersichtlichere, nutzerfreundlichere und intuitivere Oberfläche. Es enthält die wichtigsten Tools (Dokumenten-, Ereignis- und Maßnahmenmanagement), um ein Websiten / Element-basiertes digitales QMH zu implementieren. Die QMS-Prozesse können ansprechend und frei gestaltet werden. Wenn nicht anders möglich oder gewünscht, können auch weiterhin Dokumente (PDF, XLSX, DOCX usw.) hochgeladen und gelenkt werden. Dabei funktioniert v.a. das Veröffentlichen, die Kenntnisnahme (Versionsvergleich) und Versionierung innerhalb der Umgebung sehr gut. Jeder Nutzer wird automatisiert im System oder via E-Mail informiert. Die integrierten Tools und Schnittstellen bieten in einem gewissen Rahmen für flexiblen, individuellen und ansprechenden Gestaltung oder Prozessentwicklung (Flow-Charts). Der Editor bietet eine grundlegende Editiermöglichkeit für Inhalte (Tabellen, Bilder, Videos) und Verknüpfungen (extern und interne stabile Links über Dokumenten IDs). Eine umfangreiche HTML-basierte Gestaltung kann ebenfalls verwendet werden. Die Integration in eine bestehende MS-Umgebung kann über iFrames im Editor realisiert werden. Allerdings sollte man berücksichtigen, dass das Tool keine Datenverarbeitung wie in Excel ersetzen kann. Darüber hinaus bieten sich zahlreiche Zusatzleistungen, wie bspw. die Anbindung an MS Power BI zur Analyse / Datenverarbeitung von Dokumentenkennzahlen und Ereignissen. Das gesamte System ist soweit generisch aufgebaut, als dass man es in sehr vielen unterschiedlichen Branchen als QMS- und Wissensmanagement im Unternehmen verwenden kann. Sobald man die Möglichkeiten des Tools erfasst hat, kann man auch eigene komplexere Prozesse, bspw. zu Akkreditierungszwecken oder Medizinprodukt-Dokumentation, etablieren und abbilden. Mit der integrierten voll-indizierten Suchfunktion wird jeder Inhalt schnell gefunden. Das spart lästiges klicken durch die Gliederung. Zudem können allen ELementen selbst-definierte Eigenschaften (Schlagworte) zugewiesen werden. Es können jederzeit system-intern Aufgaben definiert und kontrolliert werden. Das Tool lässt sich inzwischen wunderbar auf einem Tablet / Smartphone nutzen. Die Digitalisierung des QMs und Wissensmanagements kann damit sicher gefördert werden. Auditoren können zur "Sichtung" eine Leserolle bekommen. Mit dem Tool geht es definitiv in die richtige Richtung, um ein eQMS für alle Mitarbeiter zugänglich zu machen UND mitzugestalten. Zudem ist der Kundenservice sehr schnell und unterstützt effektiv. Das Entwickler-Team ist für Ideen und Komfortsteigerung offen und entwickelt das Tool fortlaufend weiter.
Nachteile:
Einige Tools (Auditmanagement) haben noch nicht die neue Oberfläche und Ereignis und Maßnahmenmanagement sind noch nicht verknüpft. Hier fehlt die Möglichkeit, dass man aus Ereignissen (bspw. Abweichungen im Audit /Prozess oder Risiken, Gefahren erfasst und direkt Maßnahmen ableiten können). Schwachstelle ist der Editor, wenn man viel im HTML Modus arbeiten möchte, da hier die Syntax-Darstellung noch fehlt. Da hilft nur ein externes Tool.
In Betracht gezogene Alternativen: qmBase, Q.wiki und Qualio
Gründe für den Wechsel zu orgavision: Preis-Leistungs Verhältnis, Oberfläche, Bedienung, hohe Freiheitsgrade bei GEstaltung und Funktionsumfang. Gefühl, dass man mit ORGAVISION noch viel mehr rausholen als man weiß. Leistungskatalog vollumfänglich erfüllt. Server in DTLD (EU).
Antwort von orgavision
vor 6 Monaten
Vielen Dank! Wir freuen uns sehr, dass Sie die neuen Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit von orgavision zu schätzen wissen. Ihre Rückmeldung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, ein umfassendes und flexibles Tool anzubieten, das den Anforderungen verschiedener Branchen gerecht wird. Besonders erfreulich ist es zu hören, dass Sie die Übersichtlichkeit und die intuitive Bedienung nach dem letzten Update als hilfreich empfinden. Ihre positiven Anmerkungen zu unserem Ereignis- und Maßnahmenmanagement bestärken uns in unseren Bemühungen, kontinuierlich Verbesserungen vorzunehmen. Danke auch für Ihre konstruktive Kritik – dies sind wertvolle Anregungen für uns. Es freut uns, dass Sie auch mit unserem Kundenservice und der Unterstützung durch unser Team zufrieden sind. Ihr Feedback motiviert uns, weiterhin einen hervorragenden Service zu bieten und eng mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten.
Gutes Tool für ein Integriertes Managementsystem
Kommentare: Man kann sich relativ schnell in orgavision zurecht finden und Inhalte schaffen. Hilfe plus Videos bringen einen schnell weiter. Support von orgavision empfinde ich als sehr gut. Die Weiterentwicklung der Software geht in die richtige Richtung!
Vorteile:
Man kann relativ einfach mehr Mitarbeitende als Redakteure ins Team einbeziehen, d.h. vorhandenes Wissen besser nutzen.
Nachteile:
Aufteilung Anzeige Inhalte war nicht optimal; wurde kürzlich geändert - ist jetzt optimal. Das von orgavision zur Verfügung gestellte QM Handbuch ist sehr dürftig; jeder, der sich mit QM vorher beschäftigt hat, wird enttäuscht sein.
Antwort von orgavision
vor 7 Monaten
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns, dass Sie sich schnell in orgavision zurechtfinden. Besonders freut uns Ihr Lob für unseren Support und die positive Einschätzung der Weiterentwicklung unserer Software. Die Möglichkeit, mehr Mitarbeitende als Redakteure einzubeziehen und somit vorhandenes Wissen besser zu nutzen, ist ein wichtiger Aspekt unserer Software, da wir die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch in Teams fördern möchten. Ihr Hinweis auf die mitgelieferten Beispielinhalte ist ebenfalls sehr wertvoll. Wir bedauern, dass sie nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Tatsächlich sind unsere Startinhalte eher als Inspiration gedacht und nicht als vollwertiges QM-Handbuch. Unser Ziel ist es, stetig Verbesserungen vorzunehmen und Ihre Anregungen werden uns dabei helfen, unser Angebot weiter zu optimieren. Vielleicht haben Sie Lust, sich dazu mit uns auszutauschen, um gemeinsam Verbesserungen zu erarbeiten? Wir freuen uns, wenn Sie sich direkt bei uns melden.
Eine QM Software - modern und mit ansprechender Optik!
Kommentare: Als absoluter Beginner im Bereich QM Software war der Einstieg mit [sensibler Inhalt ausgeblendet] (darf ich den Namen hier nennen??) wirklich sehr gut zu meistern. Ich habe mich immer sehr gut informiert und instruiert gefühlt. Auch Fragen, die am Anfang doch sehr laienhaft waren, wurden sehr ausführlich erklärt. Das Arbeiten mit Orgavision ist sehr intuitiv und die Möglichkeiten, die die Software bietet sind sehr reichhaltig.
Vorteile:
Jede QM Software kann was sie soll, deshalb sind die besonderen Unterschiede ausschlaggebend. Orgavision ist: -modern aufgebaut, fast wie social media und reizt dadurch zum Mitmachen. -modular aufgebaut und deshalb übersichtlich -der Service war bisher top!! keine "Ticketpreise", sehr freundliche und kompetente Hilfe. Bisher wurde ich nicht mit Problemen "allein gelassen". -wir kaufen nur Module die
Nachteile:
Meckern auf hohem Niveau würde ich sagen. Wenn da noch mehr Möglichkeiten wären um Schriften, Farben und Corporate Identity anzupassen, wäre es fantastisch....... aber wie gesagt....!!!
Antwort von orgavision
vor 7 Monaten
Vielen Dank für Ihre großartige Bewertung und dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie als absoluter Beginner im Bereich QM Software den Einstieg so gut meistern konnten und sich stets gut informiert und unterstützt fühlten. Und natürlich auch, dass Sie die moderne und ansprechende Optik von orgavision hervorheben. Unser Ziel ist es, eine intuitive Benutzererfahrung zu bieten. Ihr Lob über den modularen Aufbau und die Übersichtlichkeit der Software, sowie die positiven Erfahrungen mit unserem Service, sind uns eine besondere Freude. Es ist uns wichtig, dass Sie sich gut betreut fühlen und bei Fragen oder Problemen stets auf unsere freundliche und kompetente Hilfe zählen können.
Anwenderfreundliches System für das Qualitätsmanagement von non-profit-Organisationen
Vorteile:
Sehr Anwender*innen-freundliches System für das Management von Qualitätsmanagement-relevanten Dokumenten unserer non-profit-Organisation. Die Erstellung, Überprüfung, Veröffentlichung und Zuordnung zur Kenntnisnahme von QM-relevanten Dokumenten kann von Anwender*innen sehr schnell erlernt werden. Auch wenig IT-erfahrene Mitarbeiter*innen können den Umgang mit orgavision schnell verstehen und für sie relevante Dokumente im System finden.
Nachteile:
Das Vorhandensein von zwei Admin-Plattformen (orgavision classic und neu) erschweren die Administration teilweise.
Antwort von orgavision
vor 7 Monaten
Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu orgavision als anwenderfreundliches System für das Qualitätsmanagement. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie die Benutzerfreundlichkeit so schätzen. Die Tatsache, dass Anwender*innen, einschließlich weniger IT-erfahrener Mitarbeiter*innen, das System schnell erlernen können, ist für uns von großer Bedeutung. Wir setzen uns kontinuierlich dafür ein, eine intuitive Plattform bereitzustellen, die Ihre täglichen Abläufe unterstützt. Vielen Dank auch für Ihr Feedback bezüglich der zwei „Admin-Plattformen“. Wir verstehen, dass dies die Administration erschweren kann, und arbeiten aktiv daran, die Übergänge zwischen den Oberflächen zu verbessern, um die Nutzung für Sie so nahtlos wie möglich zu gestalten. Bald werden alle relevanten Funktionen direkt über die neue Oberfläche nutzbar sein.
Großartiges Tool für Qualitäts- und Wissensmanagement
Kommentare:
Wir hatten vorher ein Papier-QM-System in 19 dicken Ordnern. Zur täglichen Arbeit oder zur Einarbeitung hat das nie jemand benutzt. Vor dem Audit wurde viel Zeit investiert, um alles wieder auf den richtigen Stand zu bringen... Also wirklich QM nur zur Außendarstellung.
Mit orgavision hat jeder MA den Link auf seinem PC - und nutzt es damit täglich. Insbesondere Vorgänge, die man nicht so häufig macht, kann man ganz schnell und einfach suchen und nachschauen. Die Rückfragen an Kollegen sind damit quasi verschwunden. Neue Abläufe oder Änderungen kommen sofort bei allen an. Durch die Kenntnisnahme können auch unterschriftenrelevante Bereiche (Arbeitssicherheit) abgedeckt werden.
Vorteile:
Das Erstellen von Texten wir durch einfaches Einfügen von Bildern erleichtert. Die Volltextsuche garantiert, dass man alles schnell findet. Verlinkungen in den Texten sowohl intern als auch extern vermeiden komplizierte Eigenerfindungen. Versionierung erfolgt automatisch, so dass keiner "alte" Dokumente liest. Findet jemand einen Fehler, schickt er aus dem Dokument einen Hinweis, so dass es keine Verwechslung geben kann. Rundherum ein großartiges Tool, was bei uns an allen Arbeitsplätzen täglich im Einsatz ist.
Nachteile:
Manchmal wäre es schön, wenn "in Bearbeitung" befindliche Dokumente in der Übersicht bereis zu erkennen wären.
Antwort von orgavision
vor 7 Monaten
Vielen Dank für Ihre ausführliche und positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass orgavision Ihnen geholfen hat, von einem papierbasierten QM-System zu einem effizienten und täglich genutzten digitalen System zu wechseln. Es ist großartig, dass die Volltextsuche und die automatisierte Versionierung dazu beitragen, dass Informationen schnell gefunden und immer aktuell sind. Auch die Reduzierung von Rückfragen an Kollegen und die unmittelbare Verteilung von neuen Abläufen oder Änderungen sind zentrale Vorteile, die wir mit orgavision erreichen möchten. Dass unser Tool an allen Arbeitsplätzen im Einsatz ist, bestätigt unsere Vision eines nahtlosen Qualitäts- und Wissensmanagements. Vielen Dank auch für Ihren Verbesserungsvorschlag zur Kennzeichnung von "in Bearbeitung" befindlichen Dokumenten in der Übersicht. Wir verstehen, dass dies die Transparenz weiter erhöhen würde, und werden Ihr Feedback in unsere Überlegungen zur Weiterentwicklung einfließen lassen.
Nutzerfreundlich mit guter Kundenberatung
Kommentare: Sehr positiv. Gerade User, die nicht "digital natives" sind, kommen gut mit der Software klar. Dialog mit orgavision selbst sehr positiv.
Vorteile:
Nutzerfreundlichkeit, die Fülle an Zusatzinformationen, die man pro Dokument einstellen kann. Übersichtlichkeit ist gut. Schön ist auch die Varianz, die man für das eigene System einstellen kann. Starke Optische Verbesserzung seit dem letzten Update. Kontinuierliche, offene Verbesserung der Software im Austausch mit den Kunden.
Nachteile:
Von der Admin Seite, sind viele Sachen noch recht umständlich / Berichte von Nöten. Die rechte Maustaste für aus der Suche/ in dem Ordner Seitenmenü sollte man mehr ausschöpfen.
Antwort von orgavision
vor 7 Monaten
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass auch User, die nicht "digital natives" sind, gut mit unserer Software zurechtkommen und dass Sie den Dialog mit unserem Team als sehr positiv erleben. Vielen Dank für Ihr Lob der Nutzerfreundlichkeit. Es ist unser Ziel, eine übersichtliche und flexible Software zu bieten, die sich an die Nutzerbedürfnisse anpasst. Besonders freut uns, dass Sie die optischen Verbesserungen seit dem letzten Update und die kontinuierliche Weiterentwicklung im Austausch mit den Kunden hervorheben. Ihr positives Feedback bestärkt uns in unserem Ansatz, eng mit unseren Nutzern zusammenzuarbeiten. Vielen Dank auch für Ihr Feedback zur Administration. Wir verstehen, dass einige Prozesse noch umständlich sind und dass die Nutzung der rechten Maustaste für Menüoptionen aus der Suche bzw. in den Ordnern verbessert werden könnte. Ihre Anmerkungen sind uns wichtig und wir werden sie in unsere Überlegungen zur Optimierung einfließen lassen.
Gute Software mit tollem Kundenservice
Kommentare: die Mitarbeiter nehmen die Software gut an und arbeiten gerne damit. Die Anwenderfreundlichkeit ist in meinen Augen sehr wichtig, denn ohne die Mitarbeiter lebt das QMS nicht.
Vorteile:
Mir gefällt besonders gut, dass man den Freigabeprozess von Dokumenten etc. individuell einstellen kann. Es gibt eine gute Nachverfolgbarkeit und das interaktive Arbeiten mit orgavision macht es deutlich einfacher.
Nachteile:
bestimmte Dokumente, wie Excel können nicht 1:1 in orgavision integriert werden, was es manchmal kompliziert macht.
Antwort von orgavision
vor 7 Monaten
Vielen Dank für Ihre Bewertung! Es freut uns sehr zu hören, dass Ihre Mitarbeitenden die Software gut annehmen und gerne damit arbeiten. Die Anwenderfreundlichkeit ist uns ein zentrales Anliegen, denn wir wissen, dass ein QMS nur durch engagierte und zufriedene Mitarbeiter:innen erfolgreich sein kann. Es ist schön zu hören, dass Ihnen die individuelle Einstellbarkeit des Freigabeprozesses und die gute Nachverfolgbarkeit in orgavision besonders gut gefallen. Vielen Dank auch für Ihr konstruktives Feedback zur Excel-Integration. Wir verstehen, dass dies manchmal eine Herausforderung darstellen kann. Aber manchmal sind uns da leider auch die Hände gebunden, wenn es die Integration und in diesem Fall vor allem die notwendige Lizenzierung anderer Software betrifft.
Jahrelang bewährt
Kommentare: Die erste "Abwehr" der Kollegen war schnell überwunden. Das System ist für jede Abteilung leicht nutzbar, bei Problemen ist der Kundendienst immer eine große Hilfe gewesen, auch freitagnachmittags.
Vorteile:
Das System ist übersichtlich, größtenteils intuitiv und leicht zu bedienen.
Nachteile:
Einige Funktionen könnten einfacher einzustellen sein, allerdings ist der Kundendienst klasse.
Antwort von orgavision
vor 7 Monaten
Vielen Dank für Ihre wunderbare Bewertung und dass Sie Ihre langjährigen Erfahrungen mit orgavision teilen. Es freut uns sehr zu hören, dass die anfängliche Skepsis Ihrer Kollegen schnell überwunden werden konnte und dass das System für jede Abteilung leicht nutzbar ist. Vielen Dank auch für Ihr konstruktives Feedback. Wir verstehen, dass einige Funktionen einfacher einzustellen sein könnten, und arbeiten kontinuierlich daran, die Benutzerfreundlichkeit weiter zu verbessern. Es freut uns sehr, dass Sie mit unserem Kundendienst zufrieden sind und dass Ihnen unser Team stets eine große Hilfe war.
Unverzichtbar im QM-Alltag
Kommentare: Die Einführung von orgavision hat die Akzeptanz unserer QM-Dokumentation deutlich verbessert.
Vorteile:
orgavision ist sehr leicht zu bedienen, sowohl von den lesenden Anwendern als auch von den Menschen, Inhalte bereitstellen oder bearbeiten.
Nachteile:
Das Erstellen und Formatieren von Tabellen ist m.E. nicht besonders komfortabel.
Antwort von orgavision
vor 7 Monaten
Vielen Dank für Ihre hervorragende Bewertung. Es freut uns sehr zu hören, dass die Einführung von orgavision die Akzeptanz Ihrer QM-Dokumentation deutlich verbessert hat. Ihre positive Rückmeldung zur einfachen Bedienbarkeit von orgavision sowohl für lesende Anwender als auch für diejenigen, die Inhalte bereitstellen oder bearbeiten, freut uns sehr. Vielen Dank auch für Ihr konstruktives Feedback zu den Tabellen. Wir verstehen, dass dies nicht immer optimal ist, und werden Ihre Anmerkung in unsere Überlegungen einfließen lassen.
Empfehlenswert!
Vorteile:
Einfachheit, modularer Aufbau, Vielseitigkeit.
Nachteile:
Manche Funktionen nur in einer zweiten (älteren) Variante vorhanden.
Antwort von orgavision
vor 7 Monaten
Vielen Dank für Ihre hervorragende Bewertung. Es freut uns, dass Sie die Einfachheit, den modularen Aufbau und die Vielseitigkeit von orgavision schätzen. Diese Eigenschaften sind uns sehr wichtig, um sicherzustellen, dass unsere Plattform für Sie effektiv und leicht zu nutzen ist. Vielen Dank auch für Ihre Anmerkung bezüglich mancher Funktionen, die nur in einer älteren Oberfläche vorhanden sind. Wir verstehen, dass dies manchmal Einschränkungen mit sich bringen kann. Wir arbeiten kontinuierlich an einem einheitlichen Nutzererlebnis. Bald werden alle relevanten Funktionen direkt über die neue Oberfläche nutzbar sein. Bleiben Sie gespannt!
Unserer Lösung für ein Organisationshandbuch.
Kommentare: Wir sind sehr zufrieden und bereuen es nicht, vor ca. 4 Jahren diese Software in unserem Unternehmen eingeführt zu haben.
Vorteile:
- Übersichtliche Steuerung, sehr intuitiv - alle Dokumente gut auffindbar und immer aktuell - digitaler Onboardingprozess mit den nachträglichen Kenntnisnahmen - Wiedervorlage - 3 stufiger Veröffentlichungsprozess, digitale Unterzeichnung
Nachteile:
Dass inaktive Mitarbeiter nicht automatisch aus dem Veröffentlichungsprozess genommen werden.
Antwort von orgavision
vor 7 Monaten
Vielen Dank für Ihre tolle Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie die Einführung von orgavision vor 4 Jahren nicht bereuen. Es ist unser Ziel, eine Software zu bieten, die Ihren Arbeitsalltag erleichtert und Ihre Prozesse effizient unterstützt. Und wir sind begeistert, wenn Sie es sind. Vielen Dank auch für Ihr konstruktives Feedback. Wir verstehen, dass automatisierte Prozesse hier hilfreich wären, und werden Ihre Anregung zur Verbesserung der Funktionalitäten aufnehmen.
Innflow AG
Vorteile:
Die einfache Bedienung überzeugt unsere Mitarbeiter.
Nachteile:
Die automatische Generierung von Inhaltsverzeichnissen, sollte überall platziert werden können.
Antwort von orgavision
vor 7 Monaten
Vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihr Feedback zu orgavision. Wir freuen uns, dass die einfache Bedienung von orgavision Ihre Mitarbeiter überzeugt. Vielen Dank auch für Ihre Anregung bezüglich der automatischen Generierung von Inhaltsverzeichnissen. Ihr Feedback nehmen wir mit und werden es bei unseren zukünftigen Weiterentwicklungen diskutieren.
Orgavision ist auf dem Weg
Vorteile:
Einfache Bedienung und Dokumentensteuerung, viele Zusatzkomponenten
Nachteile:
Fragmentierte Suchfunktion in 2.0 nicht funktional Keine Möglichkeit der Nutzeradministration Erneute Layoutänderung Feldfunktionen im Prozesstool nicht variabel (Felder kleider als Text/ Felder nicht flexibel) Änderungen an Texten werden automatisch direkt in der Kenntnissnahmeversion angezeigt - völlig unübersichtlich
Antwort von orgavision
vor 7 Monaten
Vielen Dank für Ihre Bewertung und das ehrliche Feedback. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie die einfache Bedienung und Dokumentensteuerung sowie die Vielzahl an Zusatzkomponenten schätzen. Diese Aspekte sind uns sehr wichtig. Ihre Hinweise, u.a. zur fragmentierten Suchfunktion, nehmen wir gerne auf und werden diese im Produktmanagement evaluieren. Danke für ihre wertvolle Rückmeldung. So können wir orgavision kontinuierlich verbessern und die Bedienung für Sie optimieren.
Sehr gutes Tool für das Qualitätsmanagement.
Vorteile:
Relativ intuitive Bedienung, Benutzer sind leicht zu schulen. Gute Verlinkung von Themen / Formularen. Guter Editor für Flussdiagramme.
Nachteile:
Zurzeit ist für einige wenige Funktionen noch die Nutzung einer zweiten, älteren "Klassik-Version" nötig.
Antwort von orgavision
vor 7 Monaten
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Ihre Anerkennung der intuitiven Bedienung und der leichten Schulung der Benutzer freut uns besonders. Es ist unser Ziel, eine benutzerfreundliche Plattform zu bieten, die den Einstieg und die tägliche Nutzung so einfach wie möglich macht. Und es bestärkt uns in unseren Bemühungen, leistungsstarke und nützliche Funktionen anzubieten. Vielen Dank auch für Ihr Feedback: Wir sind uns bewusst, dass für einige wenige Funktionen noch die Nutzung einer zweiten Oberfläche erforderlich ist. Wir arbeiten kontinuierlich daran, alle Funktionen in einer Oberfläche zu integrieren, um eine nahtlose Nutzererfahrung zu gewährleisten.
QM-Software, die Spaß macht
Kommentare: Seit wir orgavision haben, übernehmen die Leitungen mehr Verantwortung, durch Kenntnisnahmen, Freigaben oder Schreib-Berechtigungen für ihre eigenen Bereiche. Wir können Abläufe mit der Prozessfunktion einfach abbilden
Vorteile:
einfache Handhabung, Prozesse sind einfach zu beschreiben, Kundenservice ist außerordentlich freundlich und verbindlich
Nachteile:
- Schablonenfunktion nur auf Ordnerebene steuerbar/ Wunsch: am Element/ beim Ereignismanagement fehlt mir eine agile Arbeitsmethode, wie ein Kanban-Board, um Projekte und Aufgaben zu steuern
Antwort von orgavision
vor 7 Monaten
Vielen Dank für Ihre fantastische Bewertung. Es freut uns sehr zu hören, dass die Leitungen mehr involviert sind und dass Abläufe einfacher abgebildet werden können. Ihre positive Rückmeldung zur einfachen Handhabung, der unkomplizierten Prozessbeschreibung und unserem freundlichen und verbindlichen Kundenservice nehmen wir sehr gern mit. Natürlich verstehen wir, dass im Ereignismanagement noch Verbesserungsmöglichkeiten stecken. Die angesprochene Agilität werden wir mit unserem neuen Maßnahmenmanagement-Modul und dem überarbeiteten Ereignismanagement bald umsetzen. Ihre Anregungen sind sehr wertvoll für uns!
Simply the best
Vorteile:
Einfach zu bedienen und zu erklären. Für alle zugänglich. Wird von Euch ständig weiterentwickelt. Durch die Volltextsuche findet sich jeder zu recht. usw. :-)
Nachteile:
Nur ein Nachteil: Ich muss immer wenn ich jemand komplett löschen will, in die Classic-Version.
Antwort von orgavision
vor 7 Monaten
Vielen Dank für Ihre großartige Bewertung! "Simply the best" lesen wir natürlich gerne. :) Ihre Rückmeldung besonders zur Volltextsuche gibt bei allen anstehenden Neuerungen noch mal richtig Anschub. Bleiben Sie gespannt! Es ist wunderbar zu hören, dass Sie diese Funktionen schätzen und dass sie Ihren QM-Alltag erleichtern. Vielen Dank auch für Ihr konstruktives Feedback bezüglich der Notwendigkeit, die Classic-Oberfläche zu nutzen. Wir verstehen, dass dies umständlich sein kann, und arbeiten kontinuierlich an einem einheitlichen Nutzererlebnis. Bald werden alle relevanten Funktionen direkt über die neue Oberfläche nutzbar sein.
Wohlfahrt- und Sozialwesen
Vorteile:
- Prozessdiagrammeditor - Organigramme - einfache Bedienbarkeit - Versionierung/ Lenkung
Nachteile:
der Texteditor ist unpraktisch, v.a. Tabellen
Antwort von orgavision
vor 7 Monaten
Vielen Dank für Ihre Bewertung und das Teilen Ihrer Erfahrungen mit orgavision. Wir freuen uns sehr, dass Sie die einfache Bedienbarkeit, den Prozessdiagrammeditor und die Versionierung schätzen. Diese Funktionen sind darauf ausgelegt, Ihre Arbeit effizienter und übersichtlicher zu gestalten. Vielen Dank auch für Ihr konstruktives Feedback zum Texteditor. Wir verstehen, dass dies manchmal unpraktisch sein kann, und nehmen Ihre Anmerkung mit, wenn wir unsere zukünftigen Entwicklungspläne besprechen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Rundum zufrieden
Vorteile:
Einfach zu bedienen, verständlich für jeden. Perfektes Dokumenten- und Auditmanagement.
Nachteile:
Derzeit keine Anmerkungen. Kleinigkeiten wie: Neues Design ist für on premise Kunden noch nicht verfügbar.
Antwort von orgavision
vor 7 Monaten
Vielen Dank für Ihre großartige Bewertung. Es ist sehr schön zu wissen, dass unser Dokumenten- und Auditmanagement Ihre Erwartungen perfekt erfüllt. Vielen Dank auch für Ihre Anmerkung bezüglich des neuen Designs. Wir verstehen, dass solche Details wichtig sind, und arbeiten mit Hochdruck daran, unsere Oberfläche für alle Nutzer so aktuell und zugänglich wie möglich zu gestalten.
Top Programm
Vorteile:
sehr leichte Bedienung, gute Dokumentenverfolgung
Nachteile:
es gibt neue zusatzpakete, die nicht automatisch dabei sind
Antwort von orgavision
vor 7 Monaten
Vielen Dank für Ihre hervorragende Bewertung und Ihre positiven Worte! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie die leichte Bedienung und die gute Dokumentenverfolgung von orgavision schätzen. Wir setzen uns kontinuierlich dafür ein, eine Plattform bereitzustellen, die einfach zu nutzen ist und gleichzeitig eine effektive Verwaltung Ihrer Dokumente ermöglicht. Vielen Dank auch für Ihr Feedback bezüglich der Zusatzpakete. Wir verstehen, dass eine automatische Einbindung dieser Pakete wünschenswert wäre, müssen aber auch die inhaltliche Notwendigkeit der einzelnen Zusatzmodule für jeden Kunden im Auge behalten.
zu früh für konkretes
Kommentare: Ich denke die Software hat gutes Potenzial um die Kommunikation unter Mitarbeitern im Unternehmen und das Management organisatorisch gut zu unterstützen.
Vorteile:
Ich bin noch bei der Ausarbeitung und kennenlernen des Programms, daher kann ich noch nicht sagen was mir am besten gefällt.
Nachteile:
Ich bin noch bei der Ausarbeitung und kennenlernen des Programms, daher kann ich noch nicht sagen was mir am wenigsten gefällt.
Antwort von orgavision
vor 7 Monaten
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre ersten Eindrücke von orgavision auf Capterra zu teilen. Es freut uns sehr, dass Sie bereits das Potenzial von orgavision erkennen, die Kommunikation unter den Mitarbeitern und das Management organisatorisch gut zu unterstützen. Unser Ziel ist es, eine Plattform zu bieten, die Ihnen in Ihrem Arbeitsalltag umfassend hilft. Wir verstehen, dass Sie sich derzeit noch in der Ausarbeitungs- und Kennenlernphase befinden und daher noch keine konkreten Vor- oder Nachteile benennen können. Ihr Feedback in dieser Phase ist dennoch wertvoll für uns. Wenn Sie sich weiter mit orgavision vertraut gemacht haben und mehr Erfahrungen gesammelt haben, würden wir uns freuen, wieder von Ihnen zu hören. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen oder Anregungen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Das gesamte Wissen einer Organisation in einem System
Kommentare: Ich arbeite täglich mehrmals mit orgavision und für mich ist es ein unersetzbares Instrument geworden wenn es darum geht Klarheit in Bezug auf die Strukturen und Abläufe eines Unternehmens zu bekommen und Informationen und Dateien zu verwalten, bei denen es wichtig ist, dass jeder von uns den selben Wissensstand (und die selbe Version vom Dokument) hat.
Vorteile:
Wer eine Webseite verwenden kann, kann auch orgavision verwenden. Außerdem begeistert mich, dass orgavision Inhalte miteinander vernetzt und dadurch in Beziehung gesetzt werden. So werden tote Links und doppelte Inhalte vermieden und das "Gesamtgefüge", dass eine lebendige Organisation ausmacht, kann abgebildet werden. Eine der stärksten Funktionen ist das Kenntnisnahmeverfahren. Darüber kann man einstellen, dass bei neuen Versionen eines Elements automatisch bestimmte Personen(gruppen) informiert werden. Diese können mit einem Klick nach Lesen des Dokument bestätigen, dass sie es zur Kenntnis nehmen. So wird gewährleistet, dass z.B. jedem die neuen Hygieneregeln bekannt sind. Außerdem gefällt mir die Multifunktionalität des Systems. Auch wenn orgavision nicht für Projektmanagement, Belegungs- oder Terminplanung konzipiert ist, kann es dazu" zweckentfremdet" werden und spart so gerade kleineren Unternehmen zusätzliche Anwendungen. Den größten Nutzen sehe ich wenn neue Mitarbeitende ins Team kommen oder Aufgabenbereiche übergeben werden sollen, da sie in orgavision ihre Rollenbeschreibungen inklusive Aufgabenbereiche und ihre Arbeitsabläufe jederzeit nachlesen können und nicht mehr abhängig von erfahreneren Kolleginnen und Kollegen sind. Das Unternehmen orgavision kenne ich als qualitätsbewusst, stets um Verbesserungen bemüht, offen für Vorschläge und die Betreuung durch orgavision Mitarbeitende ist immer höflich, zuvorkommend und persönlich.
Nachteile:
Seit ich orgavision kenne befindet sich die Software in einem großen Wandel: Die veraltete und für Mobilgeräte unattraktive Vorgängerversion wird Schritt für Schritt abgelöst. Normale Nutzende, die lediglich Inhalte suchen und nachlesen sind davon kaum betroffen. Dafür gibt es immer wieder Umstellungen für diejenigen, die Inhalte erstellen, weswegen es wichtig ist gut auf dem Laufenden zu bleiben und die anstehenden Veränderungen im Blick zu haben. Außerdem bin ich so an automatisches Speichern gewöhnt, dass es mich stört, dass nicht bei jedem Element mein Fortschritt automatisch gespeichert wird.
Antwort von orgavision
vor 4 Jahren
Vielen Dank fur die Bewertung und wertvollen Hinweise. Wir steuern diese sehr gern in unserem Productboard ein.
(Digitales) "Schweizer Messer" für praktisch alle Themen und Projekte
Kommentare:
Die Software ist sehr ausgereift und läuft sehr stabil.
Der Support ist sehr schnell, freundlich und zuverlässig.
Es gibt ein vorbildliches Ticketsystem, in dem man jederzeit sehen kann, was mit der Anfrage, der Anregung oder (sehr selten) einem Problem geschieht.
Vorteile:
1. Die extrem große Flexibilität des Systems, da man praktisch alle anstehenden Themen und Projekte mit orgavision abbilden, abarbeiten und dokumentieren kann, praktisch ohne durch die Software beschränkt zu sein, wie man die Dinge umsetzen oder gestalten möchte. 2. Die intuitive Bedienung und die Logik der Funktionen. 3. Die Möglichkeit, alles dynamisch miteinander zu verlinken, so dass jedes Dokument (Text, Organigramm, Rolle, Nutzer usw.) bei einer Änderung nur einmal "angepackt" werden muss. 4. Die automatische Versionierung jeder Änderung und der (einstellbare) Prüf-, Freigabe- und Kenntnisnahmeprozess. Wir haben orgavision 2013 gekauft (SaaS) und arbeiten schon seit Anfang 2014 sehr intensiv damit. Angefangen haben wir mit der Unternehmensorganisation (Organigramme, Struktur, Formulare etc.) und dem geordneten "Umlagern" von vorhandenen Laufwerksdateien auf verstreuten Einzelrechnern (Wissen teilen, Doppelarbeit vermeiden). Dann haben wir immer mehr Themen und Prozesse in orgavision abgebildet und digitalisiert (Protokolle, Verrträge, Regulierung, Arbeitssicherheit, Informationssicherheit, Datenschutz,, Projekte, Intranet usw., usw.) Inzwischen haben wir daraus ein nahezu alle Bereiche umfassenden Integriertes Managementsystem gebaut, die auch als Wissensdatenbank aus dem Arbeitsalltag schlicht nicht mehr wegzudenken ist. Die Zeit, die wir früher zum Suchen in Leitz-Ordnern oder auf Festplatten verschwendet haben, können wir nun für die Arbeit nutzen.
Nachteile:
Das wir orgavision nicht schon früher hatten.....
Antwort von orgavision
vor 4 Jahren
Vielen Dank fur die Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass orgavision sich so gut in Ihrem Unternehmen etabliert hat!
Seit 8 Jahren Einsatzbereiche der Software weiter ausgebaut (AEMP, Labore, Apotheke, Kliniken)
Kommentare: Als Kunde fühle ich mich bei orgavision gut aufgehoben und ernstgenommen. Ideen und Hinweise werden immer aufgenommen und oftmals realisiert. Die Oberfläche ist in der neuen Version klar und modern auf mobilen Endgeräten einsehbar. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind verwundert wie einfach sie an die aktuellste Version eines Dokuments finden können. Die Auditoren (u.a. 9001:2015, 13485, DaKKS) äußerten sich stets positiv. Die Software läuft zuverlässig, stabil auf unseren Systemen (kein SaS).
Vorteile:
Neue Nutzer, insb. die im Internet unterwegs sind - finden sich SOFORT zurecht. Für die unterschiedlichen Nutzergruppen und Interessenten lässt sich das Unternehmenswissen und auch die Vorgaben gut aufbereiten und über das Rollensystem verbreiten. Die Darstellung von Unternehmensprozesse ist über den Prozesseditor (BPMN 2.0) einfach. Durch die Verknüpfung des BPMN zu den hinterlegten Vorgaben/Formularen entsteht ein zusätzlicher großer Nutzen für die Anwender. Die (neuerdings realisierte) responsive Darstellung ermöglicht m.E. eine Perspektive für zukünftige Entwicklungen im Gesundheitswesen. Auch in flexiblen Organisationen ist die Administration und Anpassung neuer Unternehmensstrukturen unkompliziert und die Editierung einfach.
Nachteile:
Für die Endanwender ("nur" Lesenden) steht die neue, intuitive Oberfläche zur Verfügung. Da wir orgavision schon lange nutzen, ist der Umstieg für Langzeitnutzer - aus Gewohnheit - nicht ohne Widerstände realisierbar (gewesen). Insbesondere da zur Administration (noch) auf die "classic" Version gewechselt werden muss. Die Information von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sollte weiter verfeinert werden und an Rollen / Geltungsbereiche sowie der Interessen der Mitarbeitenden (follower von) anpassbar sein.
Antwort von orgavision
vor 4 Jahren
Vielen Dank fur die Bewertung. Mit den bald verfugbaren Metadaten werden sich zukunftig die meisten, aufgefuhrten Anwendungsfalle besser handeln lassen. Die Ablosung der classic-Oberflache treiben wir mit Hochdruck voran. Bereits jetzt ist nur noch ein sehr kleiner Funktionsumfang darin enthalten, der uberwiegend die Administratoren betrifft und damit einen sehr kleinen Nutzerkreis von orgavision.
Großes Einsatzspektrum
Kommentare: Die Kommunikation mit dem Hersteller ist prima. Gute Ideen werden immer aufgenommen und oftmals realisiert. Die Oberfläche ist inzwischen klar und modern und bald wird mit der Verfügbarkeit der Software auf mobilen Endgeräten ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung gesetzt.
Vorteile:
Die Software ist unkompliziert zu administrieren und zu editieren. Auch neue Nutzer finden sich schnell zurecht. Für On Premise Kunden ist die Installation von Updates per Docker einfach und schnell. So schnell, dass es dafür nicht 'mal eine Downtime braucht! Der neue Prozessseditor ist ultraleicht zu bedienen, klar gegliedert und folgt dem internationalen BPMN 2.0 Standard.
Nachteile:
(Noch?) Der größte Nachteil für uns als größeres Unternehmen mit zahlreichen Geschäftsbereichen ist, dass man den einzelnen Elementen (Texte, Prozesse, Organigramme, hochgeladene Dateien, etc.) weder Informationen zum Geltungsbereich noch zur Dokumentenverantwortlichkeit in der Form mitgeben kann, dass man die Elemente nach diesen Informationen ausfiltern kann bzw. direkt mit Rollen- bzw. Geschäftsbereichszugehörigkeit verknüpfen kann.
Antwort von orgavision
vor 4 Jahren
Vielen Dank fur die Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass orgavision mittlerweile responsiv ist und auf allen mobilen Endgeraten sehr schon dargestellt wird. Mit den bald verfugbaren Metadaten werden sich auch die meisten, aufgefuhrten Anwendungsfalle besser handeln lassen, so dass das Einsatzspektrum von orgavision sich weiter vergro?ern kann.
Gute Software, entwickelt von einem netten Team mit Nähe zum Kunden
Kommentare: orgavision bemüht sich auch nach der Einführung sehr um seine Kunden. So werden jährlich Nutzertreffen mit hilfreichen Inhalten zur Software selbst und zum Themenumfeld, in dem die Software zu nutzen ist, angeboten.
Vorteile:
Die bei aller Funktionalität einfach gehaltene Bedienbarkeit und das engagierte Team hinter der Software haben mich überzeugt.
Nachteile:
Leider stehen verschiedene Funktionen zum Bearbeiten von Inhalten und zur Administration auch nach Jahren noch nur in einer alten, nicht weiterentwickelten Softwareversion zur Verfügung. Die Adaption dieser Funktionen in die neue Softwareumgebung erfolgt gefühlt eher langsam.
Antwort von orgavision
vor 4 Jahren
Vielen Dank fur die Bewertung. Die Uberfuhrung der Funktionalitaten aus der alteren Oberflache hat besonders in den Jahren 2019 und 2020 Fahrt aufgenommen, so dass wir uns sehr freuen, dass es jetzt nur noch ein sehr kleines und eher adminstratives Funktions-Paket in der alteren Oberflache gibt, das noch zu uberfuhren ist. Wir arbeiten mit Hochdruck weiterhin daran!