Was ist Jira?
Jira ist das führende Softwareentwicklungstool, das von agilen Teams genutzt wird. Millionen Menschen entscheiden sich für Jira, um großartige Produkte zu planen und zu bauen. Jira hilft Teams dabei, ihren Kunden einen Mehrwert zu bieten, indem sie früher, häufiger und iterativer veröffentlichen.
Teams nutzen Jira, um Feedback in neue Funktionen und höhere Kundenzufriedenheit umzuwandeln. Mit Jira erhalten Teams Einblick in langfristige Ziele, den Status der Arbeit und Echtzeit-Release-Informationen. Bei der Anpassung von Teams an Marktveränderungen trägt Jira dazu bei, dass Prozesse sich mit der gleichen Geschwindigkeit entwickeln.
Wer verwendet Jira?
Auf JIRA vertrauen Teams aller Größen, die Probleme erfassen und organisieren, Aufgaben zuweisen und die Teamaktivität verfolgen wollen. JIRA eignet sich hervorragend für agiles Projektmanagement, Software-Entwicklung und mehr.
Du bist nicht sicher, ob Jira das Richtige ist? Mit einer beliebten Alternative vergleichen

Jira
Bewertungen über Jira

Jakob
Functional and Effective but not Pretty
Lucy
Eines der besten Tools für Scrum Teams
Kommentare: Im großen und ganzen ein sehr gutes Tool für agiles Projektmanagement. Außerdem gefällt mir die Kompabilität mit Confluence.
Vorteile:
Wir nutzen Jira in unseren Scrum Teams für sämtliche Projekte. Sowohl der Projektfortschritt als auch die Planung funktioneren mit Jira sehr gut. Tickets können in Story und Tasks aufgeteilt werden und jedes kann ein eigenes Zeitkontingent bekommen. Ebenso lassen sich manuelle Tests hier sehr gut dokumentieren mit dem Plugin XRay.
Nachteile:
Filterfunktionen kompliziert technisches Tickets lassen sich nur als Tasks abbilden
Michael
Gute Sofware fürs Projektmanagement bei Software-Projekten
Vorteile:
Implementiert Standard-Vorgehensweisen in der Softwareentwicklung und bietet einfache, leicht verständliche, grafische Oberflächen für den Benutzer.
Nachteile:
Die Administration von Projekten ist oft etwas unübersichtlich bzw. lassen sich Einstellungen oft schwer finden.
Andreas
Super und Top
Kommentare: Einer der besten Ticketsysteme die ich kenne.
Vorteile:
Der Weite und der Unfang der Applikation. Ist einfach echt Top und Sehr durchdacht.
Nachteile:
Nein, es gibt für mich keine negativen Punkte. Nag sein das es welche gibt, bis jetzt aber nicht die Erfahrung damit gemacht.
Markus
Wirklich gut.
Kommentare: Wirklich sehr gute Software die ich gerne weiterempfehle.
Vorteile:
Man kann damit wirklich komplexe Vorgänge planen und verfolgen sowie verschiedene Tasks untereinander verknüpfen. Finde es sehr intuitiv in der Anwendung. Steigert definitiv die Produktivität und verbessert die Zusammenarbeit in unserem Team.
Nachteile:
Manchmal kommt es zu Problemen wieder zurück in die Webanwendung zu kommen, wenn man verknüpfte Dokumente aufruft - kann aber auch Anwenderfehler von meiner Seite sein... Aber das passiert eher selten und ist auch keine große Sache.
Maximilian
Standard Lösung für Projektmanagement und Ticketsystem
Vorteile:
Einfache Benutzung, kompakte Übersicht, großer Funktionsumfang, mehrere Schnittstellen
Nachteile:
Man wird oftmals mit Mails überflutet wenn man die Standardeinstellungen verwendet. Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten können anfangs oft etwas schwer zu verstehen sein.