Wir helfen Unternehmen in Österreich
seit 15 Jahren bei der Softwareauswahl
Was ist Jira?
Jira ist das führende Softwareentwicklungstool, das von agilen Teams genutzt wird. Millionen Menschen entscheiden sich für Jira, um großartige Produkte zu planen und zu bauen. Jira hilft Teams dabei, ihren Kunden einen Mehrwert zu bieten, indem sie früher, häufiger und iterativer veröffentlichen.
Teams nutzen Jira, um Feedback in neue Funktionen und höhere Kundenzufriedenheit umzuwandeln. Mit Jira erhalten Teams Einblick in langfristige Ziele, den Status der Arbeit und Echtzeit-Release-Informationen. Bei der Anpassung von Teams an Marktveränderungen trägt Jira dazu bei, dass Prozesse sich mit der gleichen Geschwindigkeit entwickeln.
Wer verwendet Jira?
Auf JIRA vertrauen Teams aller Größen, die Probleme erfassen und organisieren, Aufgaben zuweisen und die Teamaktivität verfolgen wollen. JIRA eignet sich hervorragend für agiles Projektmanagement, Software-Entwicklung und mehr.
Du bist nicht sicher, ob Jira das Richtige ist?
Mit einer beliebten Alternative vergleichen

Jira
Bewertungen über Jira

Functional and Effective but not Pretty
Intern das wichtigste Tool für die Planung neuer Projekte
Vorteile:
Für uns im Vertrieb, ist es wichtig die Probleme, der Kunden in Aufgaben für die Entwicklung zu erfassen. Alles bekommt eine Nummer, lässt sich auch nach Jahren wieder finden und jedes Projekt, kann weiter bearbeitet, ergänzt und geschlossen werden, wenn erledigt. Intern nutzen wir es für die Dokumentierung von Kundenfeedback, Bug Behebung und Weiterentwicklung unserer Software.
Nachteile:
Dazu kann ich nicht wirklich eine Aussage machen, es gehört halt zu den Firmeninternen Prozessen und es wird so benutzt, wie ich es vor 8 Jahren gezeigt bekommen habe. Damals war es für mich, auf jeden Fall nicht selbst erklärend und ich musste eingearbeitet werden, weil die Softwar an sich für mich nicht selbsterklärend war.
In Betracht gezogene Alternativen:
Sehr gute Lösung für Projektmanagement und Projektplanung
Kommentare: Gesamteindruck ich bin echt sowohl damit zufrieden als auch meine Kollege im Team
Vorteile:
Die Tools für Zusammenarbeit finde ich top und besonders die Futures haben unsere Team richtig geholfen.
Nachteile:
nicht alles übersichtlichm also man benötigt etwa Zeit für die Einarbeitung.
Jira als Ticketsystem, Scrumtool und Zeitenbuchung
Vorteile:
Man kann vieles in Jira konfigurieren, sodass man eine Ansicht erhält welche man sich erwünscht.
Nachteile:
Es ist zum Teil etwas langsam und sehr kompliziert, da es sehr viele Features gibt.
Eines der besten Tools für Scrum Teams
Kommentare: Im großen und ganzen ein sehr gutes Tool für agiles Projektmanagement. Außerdem gefällt mir die Kompabilität mit Confluence.
Vorteile:
Wir nutzen Jira in unseren Scrum Teams für sämtliche Projekte. Sowohl der Projektfortschritt als auch die Planung funktioneren mit Jira sehr gut. Tickets können in Story und Tasks aufgeteilt werden und jedes kann ein eigenes Zeitkontingent bekommen. Ebenso lassen sich manuelle Tests hier sehr gut dokumentieren mit dem Plugin XRay.
Nachteile:
Filterfunktionen kompliziert technisches Tickets lassen sich nur als Tasks abbilden
Jira
Kommentare: Gesamt ist das Produkt zu empfehlen, leider hat es ab und zu Performance Probleme
Vorteile:
Die gut gestaltbare Oberfläche sie zeigt auf einen schlag alle Information welche nötig sind um im Tagesgeschäft produktiv zu arbeiten.
Nachteile:
Es ist hin und wieder häufig sehr langsam und jedes mögliche Feature/Funktion welche angeboten wird kostet extra geld, da diese in keinem Paket enthalten sin.